1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unicable richtig einrichten

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von KN1, 3. Februar 2024.

  1. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das ist doch im Grundsatz schon mit der ersten Antwort klar:
    Im Detail gibt es halt Fallstricke. Angefangen mit der Zahl der Teilnehmer (.. je mehr Ausgänge ein Verteiler hat, desto "schwächer" wird da Signal), über die Distanzen (> Signal wird auch dadurch "schwächer") bis zum Problem, dass zumindest die allermeisten "digitalen" Einkabelumsetzer kein normgerechtes Signal liefern.

    Deswegen kann ich "nur" zur Antwort geben, dass es im Prinzip funktioniert.
     
  2. KN1

    KN1 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2020
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    28
    Aber was brauche ich um das Signal dann von unicable lnb auf die einzelnen receiver zu verteilen also vom Technikraum
     
  3. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das hängt davon ab, wie viele Hausanschlüsse / Antennensteckdosen zu versorgen sind. Für vier ginge z.B. SVE 4-01.

    Auch hier ist die Antwort in Detail aber wesentlich komplexer (... aber hier im Forum auch schon zig mal durchgekaut): Nimmt man nach einem Verteiler sog. Stichdosen, ist das formal falsch und kann im Einzelfall tatsächlich Probleme machen. Nimmt man höher dämpfende echte Enddosen, ist das zwar formal korrekt und liefert eine normgerchte Teilnehmerentkopplung, aber das Signal kann insbesondere dann "zu schwach" werden, wenn man nach der Dose lokal noch einmal splitten muss, z.B. weil an einem TV mit zwei Tunern trotz "Unicable" beide Ausgänge belegt werden müssen.


    Als Nachtrag Eigenzitat zum Thema "Unicable" splitten aus einem anderen Thread:

    Außerdem: Ein Setup mit einem solchen LNB funktioniert oft nur mit Netzteil-Support (... über einen sog. Power-Inserter).
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2024