1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UNICABLE rätselhafte Probleme?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von reaper27374, 12. September 2011.

  1. reaper27374

    reaper27374 Neuling

    Registriert seit:
    12. September 2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: UNICABLE rätselhafte Probleme?

    Vielen Dank euch!

    Also dann werde ich wohl als erstes die ESD84 ausbauen und gegen diese Axing 5-10 mit kapazitivem Abschlusswiderstand austauschen.

    Wie beschrieben, waren alle Receiver+TV auf Unicable eingestellt. Außer halt der, der am Legacy Ausgang war.

    Nunja, es kann natürlich sein, dass der Receiver am Legacy Port eingeschaltet war und der Fehler im LNB natürlich vorhanden blieb. Desweiteren kann ich auch die Kompatibilität der Receiver zum LNB ja nicht ausschließen. Nun kann allerdings auch sein, dass in der Zeit an den Receivern rumgestellt wurde und einer vom Unicable runter ist.

    Ich fahre da gleich hin und werde es nochmal ausprobieren.

    Achja, zu den komischen Channel ID's. Es gibt da einige LNB's die haben diese besch"eidene" Reihenfolge.
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.965
    Zustimmungen:
    1.234
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: UNICABLE rätselhafte Probleme?

    Das ist nicht gut ! IMMER drauf achten das der Receiver richtig auf EN50494 konfiguriert ist, und dazu gehört auch das keine ID/Frequenz doppelt vergeben ist !

    Das ist hier alles egal... deine Daten stehen ganz oben und sind unveränderlich !

    P.S. das mit der Dose spielt ja akt. keine große Rolle ...... schlies mal VOR der Poti-Schiene direkt an den Unicable-Ausgang vom LNB ein Kabel an.. lass das mal 10-20m lang sein und schlies das dann an den Receiver an + programmiere den entsprechend auf dein LNB. Wenn dann nichts geht ist andersweitig zu suchen als an den Dosen... und wenn es geht dann machst du da eins nach dem anderen weiter... Poti-Schiene mit ran => testen... gehts dann immer noch den Verteiler dran ... usw. usw. usw.
     
  3. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: UNICABLE rätselhafte Probleme?

    Da war ohnehin unverständlich, dass das hauseigene TELEWIRE-LNB genannte Einkabel-LNB mit Verwürfelung nicht von jedem TechniSat-Receiver gesteuert werden konnte. TELESTAR hatte deswegen für die TechniSat-Clone sogar eine eigene Kompatibilitätsliste erstellt.

    Wenn mir wieder ein MF4 S in die Hände kommt, werde ich mal nachsehen, ob man denen auch noch eine neue Firmware spendiert hat.

    Wenn der Empfang bei reaper2737 temporär funktioniert, kann die Userband-Verwürfelung die zeitweiligen Ausfälle nicht verursachen. Was hingegen eine fehlende Diodenentkopplung bewirken kann, hast du ja selbst schon erfahren müssen.

    Ein Firmwarefehler wie einstens beim Megasat 550 HD kommt ebenfalls nicht in Betracht. Bleibt somit als Ursache nur ein individueller Receiverdefekt oder der Spuk ist schon vorbei, wenn der Murks mit den beiden ESD 84 Stichdosen am Stammende korrigiert wurde.
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.965
    Zustimmungen:
    1.234
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: UNICABLE rätselhafte Probleme?

    Lass es sein... ich weiß schon wie du dich aufregen wirst wenn du dieses Plastik-Teil in Händen halten wirst !

    Daher habe ich ihm ja den 10-20m Koaxkabel-Direktanschluss mal nahe gelegt... das auch ggf. noch wenig um Übersteuerungen vorzubeugen, was meinst du ?

    Kann ich nur be"ja"en ! Da bin ich auch dankbar drüber das ich ja fast täglich mit Leuten telefoniere die sich da viel besser auskennen als ich.... K. von J. vom B. kann dir ein Lied über meine Fragen singen !

    Smart-Receiver allgemein schliese ich zu 100% als Fehler aus, vor allem da es ja 3 Geräte sind und da ein Gerätedefekt somit ausfällt. Die SW ist stabil, läuft super gut bei denen. Was Megasat (B2C) angeht "möchte ich nichts sagen" :D ... frag bei denen mal was nur halb-technisches an, die Antwort wird immer nur lustig aber niemals fachlich. Die können NUR verkaufen, oft nach der Vorgabe "sell and forget" !
    Dein Link fand ich ganz gut, vor allem dort die Einstellung vom King.W.... wusste gar nicht das der so gut von mir denkt :love::winken: ... auch mal gut was positives zu hören, normal melden sich ja nur die mit "Problemen" (die aus Erfahrung dann meist selbstgestrickt sind !).

    P.S. R..... schau bitte mal hier vorbei !
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2011
  5. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: UNICABLE rätselhafte Probleme?

    Üsch weiß! ;)
    Inkompetenz gibt es auch woanders. Ich hatte mal hier und in anderen Foren Threads über eine smarte Firma eröffnet, weil die Lauble-Jünger glaubten, dass man an einer Stammleitung auch zwei Stichdosen installieren kann. Meine Aktivitäten hatten immerhin bewirkt, dass die Schaltung von zwei auf eine Stichdose geändert wurde. Von der letzten Stichdose am Stammende wollten sie als Kompetenzbeweis partout nicht ablassen. :eek:

    Hat sich etwa reaper27374 mit seinen Stichdosen an dieser "Vorlage" orientiert.

    EDIT: Das Wunderwerk der Technik mit 10 dB Billigdosen mit einzigartig niedrigen 1,5 dB Durchgangsdämpfung und einer Stichdose am Stammende kann man mitsamt der inkompetenten Pegelberechnung noch heute hier bewundern. Es kratzt diesen Anbieter auch nicht, dass er deswegen in einem anderen Forum in einem festgepinnten Thread veralbert wird: Klick!. In diesem Forum hatte ich einen gleichartigen Thread eröffnet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2011