1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unicable Programmierungsfrage

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von martinschmidt43, 24. Juni 2012.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Unicable Programmierungsfrage

    1. es gehen 4 Kabel vom LNB zum Jultec (hat aber mit der Sache hier nichts zu tun)
    2. das bei dieser Art von Verkabelung (also in jeden Haushalt ein extra Kabel) eine Schutzschaltungdose verbaut wurde ist nur von Nachteil, vor allem weil man so IMMER die Geräte auf Unicable konfigurieren muss und das was so als "Besonderheit" angepriesen wurde nicht funktioniert
    3. wenn du was falsch einstellst passiert niemandem etwas, nur du hast eben kein Bild
     
  2. AW: Unicable Programmierungsfrage

    Ok - so langsam steige ich durch. Was mich auch gerade gewundert hat ist, dass es hieß dass man bei uns bis zu 6 Endgeräte anschließen kann, wir aber nur 3 Userbänder auf unserem Aushang hatten.
    Bin dann runter in den Keller und habe mir die Anlage angeschaut und die Produktbezeichnung abgeschrieben: JPS0502-6A und JPS0502-6T und habe auf der Website von Jultec die restlichen drei Bänder herausgefunden.

    Jetzt noch drei Fragen, dann müsste ich es haben.
    1.) Sehe ich das richtig, dass ich jede Antennendose einzelnen programieren muss?
    2.) Doofe Frage vielleicht, aber wie verbinde ich den Programmer mit der Dose? Mit einem Antennenkabel?
    3.) In der Beschreibung von Juktec steht: "Moderne Twin-Receiver versorgen sich im Einkabelmodus üblicherweise über einen Eingang"
    Sowohl mein vu+ Receiver, als auch meine Sky+ Box sind Twin Receiver. Ich wollte eigentlich nach der Dose einen Zweifachverteiler installieren und die Box mit 2 Antennenkabel versorgen. Hat das dann keine Vorteile?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Juni 2012
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Unicable Programmierungsfrage

    Oben stehen BEIDE Anleitungen (Dosenprogrammierung JAP-Dosen + Receiverprogrammierung für VU+) dafür verlinkt... wenn man das liest weiß man dazu alles !

    und das ihr nur 3 Userbänder bei euch zur Verfügung habt liegt wahrscheinlich daran das 2 Wohnungen auf einen Ausgang gelegt wurden (6 Userbänder : 2 Kabel/Wohnungen = 3 Userbänder pro Wohnung - einfache Rechnung)... jetzt muss du dir nur noch mit deinem Teil-Nachbarn (wer auch immer das ist bei euch im Haus !) vereinbaren wer welche ID´s verwendet !

    Das ist ein Witz was da bei euch gemacht wurde, sorry !
     
  4. AW: Unicable Programmierungsfrage

    Das unterschreibe ich sofort, dass es ein Witz ist, nur müssen wir hier damit Leben!

    Also ich finde den Link zur Jap Dosenprogrammierung, aber keine für die vu+ Programmierung. Nur ist das auch nicht mein Problem. Wo und wie ich den vu+ programmiere weiß ich.

    Meine Fragen waren, wie ich den Programmer mit der Dose verbinde, weil das steht nicht in der Anleitung von Jultec oder ich bin zu blöd!
    Und ob der oben zitierte Satz in der Anleitung bedeutet, dass es keinen Vorteil hat einen Twin Receiver bei einem Einkabelsystem mit zwei anstatt einem Antennenkabel zu verbinden.
     
  5. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unicable Programmierungsfrage

    1x kurzes Stück Koaxleitung mit 2-F-Steckern an den Enden
    1x USB Anschlusskabel von Programmer zum Laptop/PC (sollte dem Programmer beiliegen)


    Für die VU+ Duo brauchts nur ein Sat Anschlusskabel von Dose zu Receiver. Der Receiver schleift das Signal intern von Tuner1 auf Tuner2 durch
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Unicable Programmierungsfrage

    Sorry das ich oben "anschließen" bei Google eingegeben hatte,man sollte aber aus dem "ß" echt selbst ein "s" machen können.
    Sieht dann so aus: https://www.google.de/search?q=vu++an+unicable+anschliesen
    Und da finde ich etliche Anleitungen für die Programmierung einer VU+ auf Unicable, sogar mit Bilderchen dabei das man es noch einfacher versteht.
     
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Unicable Programmierungsfrage

    Da es sich bei beiden Receivern um Twin-Receiver handelt und nur 3 User-Frequenzen zur Verfügung stehen, wird es aber nicht ohne Einschränkungen gehen, denn eigentlich würden 4 User-Frequenzen benötigt.
     
  8. AW: Unicable Programmierungsfrage

    Nein - ich habe nochmals nachgelesen. Wir haben definitiv 6 Frequenzen!
     
  9. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    868
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unicable Programmierungsfrage

    Man stelle sich einmal vor, diese Antennenspezialisten liefern in ihrem Unverstand die Programmer auch bei wohnungsübegreifender Installation aus! :eek:

    Da habt ihr aber wirklich noch Glück gehabt, dass Euch die "Fach-"Firma nicht auch noch die Steckdosen zur Selbstmontage übergeben hat. Man soll ja nicht unken, aber schau doch mal in den gepinnten Erdungsthread rein. Vielleicht gibt es ja noch bezüglich Erdung und Potenzialausleich Freiräume für Eigenleistungen. :D
     
  10. AW: Unicable Programmierungsfrage

    Ich denke, dass ich soweit alles richtig gemacht habe, denn es funktioniert bzw bis jetzt kam es zu keiner Störung.

    Zwei Fragen habe ich allerdings noch zum Verständnis:

    1. Bei der Programmierung der Dosen konnte ich "nur" die Userbänder freigeben, nicht jedoch auch schon die Frequenzen zuordnen. Das mache ich nur am Receiver oder?

    Also ganz konkret: Mein vu+ Receiver hat Band 1+2 mit den Frequenzen 1280MHZ und 1382MHZ. Also habe ich bei der Dose Band 1 + 2 freigegeben und am Receiver Tuner A mit Band1 & 1280MHZ und Tuner B mit Band2 mit 1382MHZ eingestellt

    2. Als ich den Programmer das erste Mal an eine Dose angeschlossen habe und dort auf "auslesen" ging, waren alle Bänder freigeschalten. Warum kann ich das eigentlich nicht so machen? Also ich gebe an alles Dosen alle Bänder frei, aber am Receiver stelle ich die richtigen ein. Dann gebe es doch trotzdem keinen Konflikt zwischen den Receivern? Also Receiver A hätte Band 1 & 2 (mit 1280MHZ & 1382 MHZ) und Receiver B hätte Band 3 & 4 (mit 1484MHZ und 1586MHZ)