1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unicable Problem. Hilfe benötigt

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von mcspicha, 11. November 2013.

  1. mcspicha

    mcspicha Junior Member

    Registriert seit:
    11. November 2013
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Unicable Problem. Hilfe benötigt

    erstmal danke für eure hilfe. Auch nach dem das Gerät die ganze nacht ohne Strom war wollte es heut morgen einfach nicht laufen. Werde es zurückgeben und mir dafür nen Octagon Receiver holen. Hoffe das ich damit dann keine Probleme mehr haben werden. Der eine oder andere Hier im Forum hat das Gerät ja auch und sagt es würde gut Harmonieren.

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/digital-tv-ueber-satellit-dvb-s/248647-edision-unicable.html

    Ein Versuch ists auf jedenfall wert :)
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Unicable Problem. Hilfe benötigt

    Dann ignoriere du weiter was dir hier geschrieben steht zu "unicable-tauglich" und teste weiter ........ zum Octagon steht hier übrigens auch drin was der kann, aber versuchen macht schlau und ein neuer Beitrag hier ist uns sicher .....

    Frei Schnauze sehe ich hier:
    -benötigt wird ein Receiver mit Netzwerk-Anschluss.... hm, wissen wir wahrscheinlich schon warum (sprechen hier aber nicht drüber), nur wegen dem Wetterbericht online wird das ja aber wohl nicht gewünscht ...
    -benötigt wird ein Receiver für laue Kohle (wie auch das über Netzwerk "billiger" sein soll als im Original ? ...)

    Soweit richtig oder fehlt noch etwas ?
     
  3. mcspicha

    mcspicha Junior Member

    Registriert seit:
    11. November 2013
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicable Problem. Hilfe benötigt

    Richtig geht nur ums Wetter.....

    Hab halt nur den Amiko Alien oder nen Octagon (glaube SF 1008) zur Auswahl. Und ich vertraue da einfach mal dem was mir von Octagon Germany am Telefon gesagt wurde....

    Ich weiß selber das Unicable nicht so einfach ist. Und wenn mein Vermieter nicht so ein A.......... wäre hätte ich mir schon längst ne eigene Schüssel an die Hauswand gesetzt. Dann wäre ruhe. Aber das ist ein anderes Thema
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2013
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Unicable Problem. Hilfe benötigt

    Nein, du hast viel viel mehr zur Auswahl ... die kosten dann aber auch eben mehr, machen aber dafür ihre Arbeit !

    Noch einmal:
    -Amiko Alien => Billigbüchse
    -Octagon SF-1008 => gibt es in dieser Version schon seit JAHREN nicht mehr, also Uralt-Büchse

    P.S. dein Username taucht seit gestern Abend 18 Uhr in weiteren Foren auf..... und wie es der Zufall möchte genau mit der gleichen Frage ... Streuung macht den Receiver nicht besser, glaub mir !
     
  5. mcspicha

    mcspicha Junior Member

    Registriert seit:
    11. November 2013
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicable Problem. Hilfe benötigt

    Mag sein das es auch der SF 1018 ist. Heute abend weiß ich mehr. Aber selbst wenn es der SF-1008 ist und er trotzdem funktioniert wäre mir das eig. relativ egal.

    Hast du den nen Vorschlag für mich welchen Receiver ich nehmen sollte der deiner Meinung nach dann auch zu 100% funktioniert?
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unicable Problem. Hilfe benötigt

    Vergiss mal "Unicable" und frag lieber nach einem EN 50494 konformen Receiver!
     
  8. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unicable Problem. Hilfe benötigt

    Die verbaute Richtkopplerdose "hier" in jeder Wohneinheit sorgt doch lediglich dafür dass von jeder WE ein Gleichspannungs-Durchlass zur Stammleitung vorhanden ist [und für die Entkopplung der WE's untereinander].

    Innerhalb einer Wohnung nach der eigenen Antennensteckdose, wenn das Unicable-Signal zwei/dreifach verteilt werden soll/muss wird dann aber erneut ein Gleichspannung-Durchlass erforderlich, somit muss auch dort ein diodenentkoppelter Satverteiler verwendet werden. Dann stimmt zwar innerhalb der WE die vorgeschriebenen Entkopplung im VHF-/UHF-Bereich nicht, was aber erst von Bedeutung ist wenn dort auch noch terrestrische Signale mit übertragen werden; auf den reinen Unicable-Betrieb innerhalb der WE hat dies in der Regel keinen Einfluss.

    Ich kann satmanager's Tipp nur beipflichten das "viel viel mehr" Receiver zur Verfügung stehen, und grade bei Unicable ist es so wichtig das die Geräte sich an das was in der Norm beschrieben ist halten. Die "Eierlegenden-Wollmilchsau-billig-Receiver" fallen aber oftmals extrem negativ auf, denn eine saubere Unicable Implementierung ist deren Hersteller "Ding" sehr oft nicht. Nimm ein Markengerät von einem Hersteller bei dem klar ist, das der in der Lage ist sauber programmierte Unicable-Receiver herzustellen; Tante Google ist da dein Freund um in Vorfeld herauszubekommen ob Geräte im Unicable-Betrieb Probleme machen.
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Unicable Problem. Hilfe benötigt

    Um hier mal durchzublicken ...

    Wo ist dieser Verteiler verbaut ... ich dachte das wäre einer vor den Antennendosen der die einzelnen Stränge aufteilt ?
    Oben sehe ich jetzt aber das Wort "nach" ... ist der im Einsatz um nach der Dose auf die einzelnen Tuner aufzusplitten ? Wenn ja auf wie viele aktuell, nur für die beiden vom Octagon ?
    Wenn so dann sollte die Entkopplung "normal" der Receiver machen, aber da weiß man nie..... "normal" heute ist das man einen Twin-Receiver eh nur über ein Kabel von der Dose her versorgt und der dann intern durchschleift ..... 3-fach Verteiler würde dann ggf. noch bedeuten das der Twin-Octagon-Tuner über den Verteiler versorgt wird und noch ein Receiver mehr ? Oder ist der 3-fach Verteiler nur mit 2 Ausgängen belegt und der 3. ist frei da jetzt ein 2-fach Verteiler auf einmal reicht ? Ist der offene 3. Ausgang dann mit einem Endwiderstand versehen ?

    Viele Unklarheiten bei mir !
     
  10. mcspicha

    mcspicha Junior Member

    Registriert seit:
    11. November 2013
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicable Problem. Hilfe benötigt

    Wenn ich gleich daheim bin mache ich mal ein Foto. Es ist so das von der Kathrein Dose ein Kabel an den 3 Fach Verteiler von König geht. Von diesem 3 Fach Verteiler aus gehen 2 Kabel weg (1 x Wohnzimmer auf Kanal 5, Amiko Alien bzw alte Humax, 1 x Schlafzimmer auf Kanal 6, Technisat Digit 2e) Die 3 Frequenz ist Frei (Kanal 4). Also pro Receiver nur 1 Kabel angeschlossen.

    Aber wie gesagt habt schon recht, wird am receiver liegen. Den selbst als ich das Kabel direkt an der Dose angeschlossen habe war kein Signal da.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2013