1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unicable mit Durline, Kathrin und VU+ Zero 4k

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von MrBrownSx, 16. März 2025.

  1. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Auch wenn eine Einstellung "SCR 0" ja eigentlich eindeutig ist - nämlich insofern, dass das Empfangsgrät die Userbänder falsch zählt und in diesem Fall UB 1 nach draußen signalisiert, würde ich dennoch mal SCR 1 und 975 MHz versuchen. Und SCR 1 mit 970 MHz. Und SCR 0 mit 970 MHz.

    Ansonsten gilt aber weiterhin das "Master-No-Go-Kritierum":
     
  2. MrBrownSx

    MrBrownSx Neuling

    Registriert seit:
    16. März 2025
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo Zusammen,

    mit den SCR Nummern habe ich schon gespielt...

    Bringt keinen Unterschied.
    Ich habe auch schon mal an den PIN-Schutz gedacht, dass dieser aktiv sein könnte.
    Es ist aber nur ein Verbraucher angeschlossen, der jedoch keine PIN sendet und somit auch das Userband nicht geschützt ist.
    Frequenzen und SCRs habe ich der Doku entnommen.
    Dann werden ich jetzt mal nen EXD 1532 bestellen und der EXD 2532 wird frei... :)
    @raceroad: Danke

    Ich wollte mir die Erweiterung offen halten und habe einfach den 2532 genommen, falls ich später doch nochmal einen normalen Multischalter anschließe.

    Um noch die offene Frage zu beantworten:
    - Der Drehschalter steht auf A im Universal-Mode, sodass ich an jedem der 2 TN-Ausgänge 16 Geräte betreiben könnte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2025
  3. MrBrownSx

    MrBrownSx Neuling

    Registriert seit:
    16. März 2025
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hat er schon vor dem Hilfegesuch probiert, da ich schon eine Weile mit Unicable zu tun habe....
    Trotzdem hat er (ich) scheinbar einen ungünstigen Multischalter gekauft... :-(
     
  4. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    gut, sorry für das "Er" oder "hat Er " ;)
     
  5. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der war nicht "scheinbar ungünstig" sondern definitiv falsch ausgewählt.
     
  6. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sollte in diese Richtung Bedarf aufkommen, kann man zwischen LNB und EXD 1532 z.B. einen EXR 2554 einreihen. Die aktuelle Ausführung unterstützt K Power Saving, sodass die Standby-Steuerung eines EXD 1532 auch vom eingereihten "normalen" Multischalter gesteuert wird.

    Mit Komponenten aus anderer Quelle geht so etwas oft auch ganz ohne Netzteil. Aber besser noch mit einen ggf. erweiterten EXD 1532 als mit einer Bastellösung in Form eines direkt an einer Stammleitung speisenden Netzteils.
     
    Dipol gefällt das.