1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unicable mit 2 Satelitten

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von profexxi, 31. Dezember 2009.

  1. profexxi

    profexxi Junior Member

    Registriert seit:
    8. August 2009
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    AW: Unicable mit 2 Satelitten

    Der Grund ist folgender:

    Ich besitze einen HD-Receiver mit Twin-Tuner (2 Anschlüsse), im Nachbarzimmer steht aktuell nur ein HD-Receiver mit Single-Tuner, soll aber in absehbarer Zeit ebenfalls auf einen Twin-Tuner erweitert bzw. ersetzt werden (2 Anschlüsse). Zusätzlich steht noch ein PC zur Verfügung der eine Unicablefähige Twin-TV-Karte eingebaut bekommt (2 Anschlüsse). Sprich, ich benötige insgesamt 6 Anschlussmöglichkeiten. Ein Octo-Monoblock LNB ist mir zumindest nicht bekannt, weshalb ich auf 2 LNBs zurückgreifen muss (wie auch bei Unicable). Dies lieses sich dann nur mittels Multischalter 9/8 realisieren. Ansich kein Problem, wäre nicht die Barriere die 4 Anschlussmöglichkeiten (2. Twin-Tuner & PC) im Nachbarzimmer zu versorgen. Da die Wände sehr massiv sind, sind bislang alle Bohrversuche (verschiedene Schlagbohrmaschinen, etc.) gescheitert. Einzige Möglichkeit ist deshalb mittels eines "Fensterdurchführung" über den Tür-Bereich das Nachbarzimmer zu versorgen. Hier jedoch 4 Fensterdurchführungen übereinander zu verlegen ist zum einen sehr unkomfortabel und zum anderen äußerst hässlich.

    Sprich, für mich bietet sich die attraktivste Lösung bei der Unicabletechnik, da ich hier nur ein Kabel ins Nachbarzimmer verlegen muss und jenes dort entsprechend in die 4 Anschlussmöglichkeiten aufsplitten kann.

    Die Gründe für meine Unicable-Wahl habe ich im Eingangsposting nicht erläutert, weil ich es als sekundär betrachte. Vielleicht hat jemand aber doch noch ne andere, attraktive Idee für mich ? Bin jedenfalls ganz offen für Vorschläge. Nur, wie bereits erwähnt, das Durchdringen der Wand scheidet definitiv aus, ebenso wie die mehrfachen Fensterdurchführungen..

    Letzten Endes gestaltet sich das ganze so:
    -Am 1. Twin-Receiver müssen permanent beide Satelitten auf beiden Tunern zur Verfügung stehen
    -Am 2. Twin-Receiver sollten permanent beide Satelitten auf mindestens 1 Tuner zur Verfügung stehen
    -Am PC sollten permanent beide Satelitten auf mindestens 1 Tuner zur Verfügung stehen

    Sprich 4 permanente Anschlussmöglichkeiten sind unabdingbar, 6 sollten möglich sein, da unter Umständen Zeitpunkte eintreten an denen alle 6 benötigt werden - wenn auch eher selten...
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.007
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Unicable mit 2 Satelitten

    Zusatzfragen:
    Wie stark ist deine Wand, das wäre doch für einen Werbefilm der Fa. HILTI oder DUSS geeigmet, dafür bekommst du dann einen Bohrhammer? :D

    Spass beiseite, wo ist den jetzt die Montage von einem Multischalter geplant, das muss ja kein Unicable MS sein?

    Koaxial-Umschalter gibt's manuell, fernsteuerbar und automatisch:
    UKW-Berichte - Mezubehr

    http://www.kathrein.de//de/sat/produkte/doc/9351880a.pdf

    TechniSat 2-Wege Verteiler/Combiner [0000/3220]

    Oder die "SAT"-Signalübertragung über das Stromnetz:
    devolo Satelliten-TV über die Stromleitung

    HDMI-Übertragung via Stromnetz:
    ALLNET HDMI Powerline Adapter – HDTV über das Stromnetz | HDTV News, Infos, Receiver, Filme und mehr

    Wenn ein Multischalter auf dem Balkon montiert wird (Stromversorgung ist möglich) und die Wohnungseinführung nur mit einer Fensterdurchführung erfolgen kann, dann funktioniert das derzeit beim Empfang von zwei Satellitenpositionen nur mit dem von dir gewählten Unicable Multischalter, in Kombination mit der Versorgung von max. sechs Receivern.
    Ansonsten gibt's ja für zwei Receiver dann auch noch die Multytenne Twin (vier Sat-Positionen).

    :winken:

    Kennst du keinen Handwerker mit Profi-Werkzeug, für das Loch durch die Wand ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2010
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN