1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unicable LNB schlechter Empfang

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von gwe, 8. August 2014.

  1. gwe

    gwe Junior Member

    Registriert seit:
    21. August 2008
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Unicable LNB schlechter Empfang

    Erstmal vielen Dank für die zahlreichen und kompetenten Antworten.

    Kabel geht direkt vom LNB in diesen http://www.amazon.de/Kathrein-EBC-3-fach-Verteiler-F-Anschlu%C3%9F-5-2400/dp/B000ODGK2U/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1407516571&sr=8-4&keywords=kathrein+verteiler Verteiler. Von dort in den UFS und in den TV (Samsung UE65HU8590)
    Direkt in den UFS wenn ich anschließe habe ich vielleicht 3 - 5% mehr Signalgüte und Qualität, also nicht markant.

    Folgende Parameter sind am UFS bei der Einkabelkonfiguration eingestellt:
    Benutzerdefiniert; LNB: Universal
    Tuner 1: ID 2 (1632)
    Tuner 2: ID 3 (2096)
    TV: ID 2(1) (1400)

    Wenn ich andere Frequenzen zuordne, dann habe ich noch schlechteren Empfang! Ich hatte den UFS bereits in Verdacht defekt zu sein, jedoch bei alleinigen Betrieb des TV direkt angeschlossen habe ich die gleichen Probleme. Ich geh echt am Stock!
     
  2. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Unicable LNB schlechter Empfang

    Das passt aber nicht: Zu ID3 (Zählweise hier 0 bis 7) gehört an den LNBs Frequenz 2040 MHz, zu ID 2 1680 MHz. Und am Samsung müsste Steckplatznummer 2 *) mit Frequenz 1420 MHz kombiniert werden.


    Nachtrag: Der Samsung nummeriert die Steckplätze korrekt von 1 bis 8 durch. Daher keine Kollision mit ID 2 am Kati, die am Samsung Steckplatznummer 3 entsprechen würde. Navigiert man an Samsung auf das Feld mit der Frequenz, kann man diese über die Zifferntasten der FB frei wählen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2014
  3. gwe

    gwe Junior Member

    Registriert seit:
    21. August 2008
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Unicable LNB schlechter Empfang

    Danke raceroad, du hast mir einen sehr wichtigen Denkanstoß gegeben:

    Im Kathrein sind die Steckplatzfrequenzen fest vorgegeben, eben wie beschrieben 1680 und 1400.
    Ich wäre nie darauf gekommen, das man diese einfach manuell überschreiben könnte. Doch kann man! Nachdem ich nun die korrekten Werte eingetragen habe sind die Signalstärke und Qualität gleich mal um jeweils ca. 10% gestiegen und nun bei augenblicklich schönem Wetter im grünen Bereich. Heute sind ja noch Gewitter angesagt, da werde ich die Schlechtwetterreserve prüfen.
    Vielen Dank für das Bringen auf wahrscheinlich die richtige Spur!
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Unicable LNB schlechter Empfang

    Dann können "die Werte" aber auch früher nie anders/besser gewesen sein wenn schon immer alles falsch konfiguriert war..... Dabei habe ich jetzt abweichende Werte von den beiden LNB event. nicht berücksichtigt...

    Grundlegend aber mal wieder.... Gleich alle Daten nennen die wichtig sind und das unwichtige weg lassen.
     
  5. gwe

    gwe Junior Member

    Registriert seit:
    21. August 2008
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Unicable LNB schlechter Empfang

    Doch die Werte waren früher besser, tatsächlich einwandfrei.
    Irgendwie habe ich den Eindruck seit einem Update des Kathrein könnte die Verschlechterung eingetreten sein.

    Im übrigen herrscht hier wieder Ernüchterung.
    Bei der vorher getätigten Korrektur der Frequenzen scheint nur ein Tuner zu profitieren. Sobald eine Aufnahme einen Tuner belegt oder PiP aufgerufen wird hat der zweite Tuner keinen Empfang bzw. schlechtes Signal.

    @satmanager
    Ich geb dir recht, sorry für meine Lamentiererei, kenne mich halt nicht so aus.

    Also folgende Konfiguration:

    TV: ID 2 (1420)
    Kathrein: Tuner 1: ID 3 (2040), Tuner 2: ID 2 (1680)

    Das ist genau die Konfig die mir Empfang auf allen Kanälen und Transpondern, zumindest auf einem Tuner bietet.
    Alle anderen Einstellungen bringen ungenügende Signalwerte.
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Unicable LNB schlechter Empfang

    Dann schau dir alleine mal
    An was du jetzt schon wieder geschrieben hast.. Ohne die Werte zu prüfen ob es diese Frequenzen bzw Zuordnungen überhaupt gibt lese ich zwei mal ID2, also passt irgendwas nicht... Wenn du keine Ahnung hast lass jemand kommen der es dir einstellt und fertig ist die Geburt!

    Vorher, wie schon gesagt, konnte nicht gehen wenn auch da was falsch eingestellt war... Es gibt keine wunder die das möglich
    machen würden

    Hier mal nur die Daten vm LNB

    ID1 / IF-Channel 1 (SCR0): 1210 MHz
    ID2 / IF-Channel 2 (SCR1): 1420 MHz
    ID3 / IF-Channel 3 (SCR2): 1680 MHz
    ID4 / IF-Channel 4 (SCR3): 2040 MHz
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2014
  7. gwe

    gwe Junior Member

    Registriert seit:
    21. August 2008
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Unicable LNB schlechter Empfang

    Sei doch nicht so schlecht gelaunt ;)

    ID's sind im TV und Kathrein jeweils anders gezählt.
    Der TV zählt richtig 1 -4
    Kathrein beginnt bei 0 zu zählen. Also 0-3
    Damit passt die Zuordnung
    Alles klar?

    Aber du hast recht, von der Ferne können auch die größten Spezialisten das nicht eingrenzen.Schade. Werde mir daher mal einen Fachmann holen, oder doch 2 Leitungen benutzen.
     
  8. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Unicable LNB schlechter Empfang

    Hast Du das auch mal mit den inzwischen korrigierten Frequenzeinstellungen gemacht?

    Zwar kann man sich so ein Übersteuerungsproblem einhandeln (> Dämpfungsglied / -regler einbauen, Antennendose mit höherer Dämpfung verwenden), dafür wäre aber der an sich falsche und nur im Regelfall, aber auch für Unicable nicht garantiert unschädliche Direktanschluss an einen Verteiler vom Tisch.
     
  9. gwe

    gwe Junior Member

    Registriert seit:
    21. August 2008
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Unicable LNB schlechter Empfang

    Gerade probiert.
    Empfang steigert sich um die beschriebenen ~ 5%
    Somit hat der 2. Tuner etwas mehr Empfangsreserven um bei einer Aufnahme des ersten Tuner ein -einigermaßen- stabiles Bild darzustellen.
    Außer... RTL HD, rbb HD oder AnixeHD

    Diese Konfig funktioniert aber nur bei ID2 (1680) und ID3 (2040) andere Frequenzen haben zuwenig Signal/Güte.

    Was kann das nur sein????
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2014
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Unicable LNB schlechter Empfang

    Sorry Raceroad, hatte dich hier lange warten lassen und dann wirklich das vergessen zu beantworten .... erst nach deiner PM jetzt (die mich abseits jedes Computers - per Handy wäre das zu umfangreich in der Antwort gewesen - am Wochenende in Berlin erreichte) komm ich also verspätet darauf zurück :)

    Hast recht, war auf "Unicable-Modus" und er hat über Tonbaken ausgewertet .... habe den wohl jetzt vorher schon aussichtslosen Test mit Auswertung auf "JESS-Mode" nachgeholt und es kommt die Mitteilung => "DiSEqC Antwort falsch" :winken:

    Weißt ja das Klaus auch seinen "nur" Unicable Geräten (EN50497) bereits eine "JESS-Software" verpasst hat, bei den JPS-Geräten (05er, 09er bzw. mit max. 8 UB am Ausgang) kann man schon im JESS-Modus von unserem Messgerät die UB´s ermitteln lassen (ohne das Fehlermeldung kommt und natürlich nicht per Baken-Auswertung).