1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unicable Kabelverteilung

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Gast 67321, 12. Juli 2009.

  1. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    Anzeige
    AW: Unicable Kabelverteilung

    Danke für diese Ansatz, ich habe jetzt meine Anlage (allerdings noch ohne die aufteilung) so eingestellt das ich nur noch die ZF 3,4 und 7,8 verwende, der Signle Reciever (derzeit wegen fehlender Verteilung noch nicht dran ist dann auf ZF 5 eingestellt).

    Auf die ZF 1 und 2 verzichte ich jetzt, und ich habe festgestellt das früher immer kurz die Meldung kein Signal kam, der Reciever es aber immer fand und es auch keine Probleme bei der aufnahme kam.
    Nun nach Änderung der Zwischenfrequenzen habe ich gar keine Meldungen mehr, es erscheint ohne Meldung das Bild, und vom Gefühl her auch deutlich schneller.

    Ich werde mal am Wochende eine letzte Versuch starten und die Verteilung wieder zwischenschalten und mal sehn was passiert, evt. lasse sich auf den ZF 7,8 die Sender schneller und stabile Schalte und durchleiten als auf ZF 1,2 und dann könnte es soagr gehen.

    Du sagtest: Dafür gibts aber einen Workaround und das sollte bereits auf Designebene abgefangen werden.

    Heißt das wenn es bei mir dieses Problem sein sollte, das dann der Recieverhersteller? Oder der Unicable Hersteller geschludert hat?
    Und du du sagtest manchmal auf auf ZF 3,4 (1516/1632) heißt das das ich möglicherweise sogar den Reciever der derzeit auf 3,4 läuft besser auf 5,6 wechseln sollte?
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.715
    Zustimmungen:
    8.582
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unicable Kabelverteilung

    Der Receiverhersteller muß dafür sorgen das Steuerbefehle wiederholt werden, wenn der Receiver nicht das erwartete Signal vom Einkabelumsetzer bekommt.
    Der Einkabelumsetzerhersteller bzw. der Designer muß dafür sorgen, daß sich die Userbänder nicht gegenseitig beeinflussen.
    Ich selbst habe viel Zeit für der Analyse des Problems und dem passenden Workaround verbraten und werde, da ich so etwas beruflich mache, nicht gerade jedem mitlesenden Entwicklerkollegen brühwarm das Problem bis ins Detail beschrieben und womöglich noch die Lösung kundtun. Schlagt euch selbst mit ST rum, viel Spaß dabei (wie war das mit den Stahlseilen?).

    Over and out.

    Klaus