1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unicable Einstellungen Samsung TV

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von jfknyc, 9. Juli 2024.

  1. jfknyc

    jfknyc Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2007
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    So...
    0815 nochmal angeschlossen..Einstellungen wie folgt:
    LNB Frequenz: Unicable Sat B
    Band 8 2096
    Diseqc aus
    Transponder 10729/22000Ver

    Versuche ich andere Transponder, ist die Skala nicht grün..bekomme so aktuell nur NDR und Phoenix.

    Texhnirouter leuchtet grün. Der sollte also funktionieren.

    So..Dann nochmal an den TV..Frequenz von Band 8 genommen..Transponder einige versucht...Jetzt geht alles....echt komisch aber gut..Hoffen wir mal, dass das so bleibt...

    Ich danke für Deine /Eure Geduld..

    Viele Grüße
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.516
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein paar Einwürfe:

    "Unicable Sat B" ist gefährlich, da nur ein Satellit empfangen wird. Etliche Einkabelumsetzer schalten das Userband aus, wenn ein Satellit gewählt wird, den es nicht gibt . Besser wäre "Unicable Sat A".

    Auf der 10729/22MSymb/V dürftest du gar nichts empfangen, da dieser Transponder derzeit gar nicht akiv ist.

    Aber wenns denn spielt...
     
  3. jfknyc

    jfknyc Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2007
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Das war der alte Receiver mit Sat B.
    Mit dem TV direkt ohne Receiver funzt es jetzt..Musste auch einen anderen Transponder versuchen..evtl hab ich per Zufall einen erwischt, wo alles läuft.
    Btw: wir haben nur diesen TV der Sat empfängt sonst gibt's hier keinen weiteren TV.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  4. jfknyc

    jfknyc Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2007
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Zu früh gefreut..Jetzt war ich gerade dabei, die Sender zu sortieren u d auf einmal wieder geht es nicht..Also scheint wohl irgendwas and er Anlage nicht zu funktionieren..‍
    TV sagt jetzt, Sat Kabel wäre getrennt obwohl es noch so drin steckt wie vorher..Wackeln daran ändert auch nichts..
    Ich geb auf glaube ich..
     
  5. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der TV merkt zwar nicht wirklich, ob das Kabel getrennt wurde bzw. eine Unterbrechung vorliegt, sondern reagiert nur auf ein fehlendes Signal. Aber wenn mit noch aktiv eingeschaltetem TV diese Meldung kommt und die "Traffic Indicator"-LED nichts anzeigt, würde ich das zumindest als Indiz für eine unterbrochene Verbindung werten. Ein ganz simpler Ansatz wäre, eine andere / neue Empfängeranschlussleitung zu verwenden. Denn die wird / wurde bewegt.

    Ein Hinwies könnte auch geben: Besagten 0815-Receiver parallel zum TV an einer andere Dose in Betrieb nehmen sich ansehen, ob sich das auf den "Traffic Indicator" auswirkt. Sollte das so sein, hinge das weitere Vorgehen aber auch davon ab, wie die Dosen untereinander verschaltet sind, was unklar zu sein scheint.
     
  6. jfknyc

    jfknyc Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2007
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Was meinst du mit "eine andere / neue Empfängeranschlussleitung zu verwenden"
    Andere Dose?

    Hab jetzt den 0815 Receiver im DG an die Sat Dose angeschlossen, ohne TV weil nicht vorhanden. Router leuchtet leider nicht grün..egal wohin ich zappe auf dem Receiver..Kann natürlich nichts erkennen ausser der Zahl in Display..

    Vielleicht hat doch der Router einen weg..nach 13 Jahren..

    Viele Grüsse
     
  7. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielleicht, wahrscheinlich aber nicht. Ich tippe auf einen Fehler im Verteilnetz, im simpelsten Fall eine defekte Anschlussleitung Receiver <> Dose (Tausch hatte ich vorgeschlagen.).

    Aber auch das ist nur so etwas wie gezielt geraten. Hätte ich das Problem oder sollte ich die Ursache herausfinden, würde ich vor dem Teilnehmerausgang des Routers einen Testmonitor wie TP 204 oder ein noch einfacheres Modell nur mit LEDs für 14V / 18V / 22kHz einfügen. So könnte man sich, wenn der Empfang wieder mal aussteigt, ohne neu eingreifen zu müssen anschauen, ob Spannung am Router ankommt. Am Testmonitor könnte man mit einem zusätzlichen Multimeter auch die Stromaufnahme aus der Stammleitung messen.

    Wenn man so ein Teil nicht hat, könnte man sich einen Zugang für eine Messung im laufenden Betrieb basteln:

    [​IMG]

    Aber auch dafür braucht man ein paar Kleinteile und ein Messgerät (.. ein etwas einfacheres reichte). Nur aus der Beschreibung des Fehlverhaltens kann ich nicht herauslesen, wo der Fehler liegt.
     
  8. jfknyc

    jfknyc Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2007
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Mit Tausch meinst du die Dose in der Wand? Dann müssten ja beide defekt sein oder? Wenn ich oben und unten nichts bekomme bzw die LED des Routers nicht grün leuchtet wenn beides angeschlossen wird bzw einzeln?

    Ich werde das Ganze erst mal auf Eis legen und abwarten..basteln ist nicht so meins was das angeht..
    Dank dir
     
  9. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Trotz Einzeit:
    Ich schrieb vom / meinte einen Tausch der Anschlussleitung, welchen den TV mit dem Sat-Ausgang der Dose verbindet. Ich würde nicht davon ausgehen, dass man einen Defekt, der zu einer zeitweisen Unterbrechung führt, durch Wackeln am Kabel auf jeden Fall ganz sicher darstellen kann.

    Allerdings war das zu kurz gedacht: Wenn die LED am Router auch mit parallel eingeschaltetem, an der anderen Dose angeschlossenem Receiver dunkel bleibt, kann das (zumindest nicht alleine) an einem Defekt der TV-Anschlussleitung liegen. Falls meine Vermutung stimmen sollte, dass die Verbindung manchmal unterbrochen wird, wäre durch die dunkle LED auch mit zwei parallel eingeschalteten Endgeräten der Defekt eher zwischen dem Router und der nächstgelegenen Dose zu vermuten.
     
  10. jfknyc

    jfknyc Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2007
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Die Anschlussleitung bzw Kabel hatte ich schon getauscht und ein anderes versucht..hat leider auch nix geholfen.
    Die nächstgelegene Dose ist direkt unter dem Router..vom Router geht das Kabel (ca 3-5 cm) auf Putz, direkt in die Dose…
    Ich lasse das jetzt allerdings erst mal liegen…wie gesagt, nutzen wir dann erst mal IPTV.