1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unicable an multischalter anschließen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Patrick0610, 4. August 2019.

  1. Patrick0610

    Patrick0610 Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2019
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    13
    Anzeige
    Hallo ich bin neu hier und hätte mal eine Frage bzw ein Problem. Vielleicht könnt ihr mir helfen.

    Ich wohne zur Miete und habe in meine Wohnung nur ein Sat Kabel liegen. Ich möchte aber 3 Receiver unabhängig von einander betreiben. Einer ist ein Sky uhd Receiver mit twin tuner.
    Die Anlage besteht aus einer Sat Schüssel mit quattro lnb. Von dort gehen die 4 Kabel auf den Speicher von meiner Vermieterin. Hier liegt ein multischalter von kathrein mit der Bezeichnung EXR 153. An dem sind 6 Sat Kabel angeschlossen unteranderem auch meins. Soweit funktioniert auch alles.
    So jetzt zu meinem Problem. Ich habe einen Dur line DCR 5-1-8-k gebraucht gekauft. Ich habe die 4 Kabel die von der Sat Schüssel kommen an den dur line angeschlossen dann den kathrein an die stammausgänge. Mein Kabel habe ich an den SCR Ausgang geschraubt. Meine Receiver auf unicable umgestellt und die Frequenzen vergeben. Bis hier hin funktioniert auch alles. Ich kann alle 3 Fernseher unabhängig benutzen und auch aufnehmen.

    Aber und das ist mein Problem. Meine Vermieterin deren Receiver noch an dem kathrein hängen hat kein signal mehr. Ich habe alles ausprobiert. Ich hatte die multischalter mit zwei kurzen Kabel verbunden und diese durch solche F Stecker Verbindungen getauscht. Habe einen Verstärker an das Kabel von meiner Vermieterin gemacht um zu gucken ob es besser wird aber nix passierte. Die Signal Stärke ging zwar hoch aber schwangte sehr stark.
    Meine Frage ist woran kann das liegen das mein fernseh alles funktioniert und ihres gar nicht mehr.
    Kann es sein das der dur line defekt ist. Oder ich habe was gelesen das man alle offenen Anschlüsse verschließen muss. Würde das was nützen.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Patrick
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.676
    Zustimmungen:
    1.624
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Kathrein EXR 153 hat doch bestimmt ein Netzteil für die LNB-Versorgung (habe kein Datenblatt / Schaltbild gefunden),
    der DCR 5-1-8-k speist mit seinem Netzteil jetzt den LNB. Deshalb werden zwischen beiden Multischaltern auch noch vier DC-Blocker erforderlich sein. Die Funktion der vier Kaskaden-Ausgänge vom DCR 5-1-8-k könntest du mit einem direkt angeschlossenen Sat-Receiver testen, vorher recherchieren welche Programme sich auf der jeweiligen Sat ZF-Ebene befinden. Auf dem Dachboden / Speicher (ohne thermische Metallisolierung) könnte zusätzlich auch noch eine aktive terrestrische Antenne vorgesehen werden, Einspeisung in beide Multischalter (eine sinnvolle Erweiterung, zumindest für unverschlüsselte DVB-T2 FTA-Programme oder evt. im Empfangsgebiet für DVB-T2 ORF mit dem simpliTV Modul).

    Erforderlicher Antennenaufwand / vorhandene DVB-T2 Versorgung: Empfangscheck mit PLZ
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2019
  3. Patrick0610

    Patrick0610 Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2019
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    13
    Hallo danke für die schnelle Antwort. Der kathrein hat ein Netzteil. Hängt das damit zusammen das die Receiver die am kathrein hängen kein signal bekommen. Muss ich den dc Blocker an die 4 Frequenzen hängen zwischen beiden multischalter. Vielen dank für deine Hilfe.
     
  4. Patrick0610

    Patrick0610 Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2019
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    13
    Eine terrestrische ist keine vorhanden. Also war vorher auch nicht am multischalter dran.
    Mit freundlichen Grüßen
     
  5. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.872
    Zustimmungen:
    2.001
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich ja auch bestimmt EXR 156, 158 ... oder so gemeint.

    Kann nicht durchgängig funktionieren. Der DCR hat, siehe Anmerkung Stromverbrauch Seite 7 der Anleitung, Standby. Mit DC-Blocks hätte man über den EXR ... also keine Empfang, wenn über den Einkabelport des DCR ... dessen Standby nicht aufgehoben wird.

    Wegen Standby könnte es über den EXR ... auch deshalb nicht funktionnieren, weil der TE nur von zwei Kabeln zwischen den Multischaltern schreibt. Einmal angenommen, der EXR … wäre nur im Highband belegt, versorgt der EXR ... das LNB nicht (... da Speisung nur über H-low). Auf die woanders gestellte Frage nach den nur zwei Kabeln fehlt die Antwort.
     
  6. Patrick0610

    Patrick0610 Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2019
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    13
    Hallo danke für deine Antwort. Ich habe nochmal geguckt. Du hast recht es ist der EXR 158. Ich habe horizontal high und low und vertikal high und low angeschlossen. Vom dcr die stammausgänge in den exr. Beide Geräte haben ein Netzteil.

    Also nochmal zur Verkabelung. An der Schüssel ist ein quattro lnb von dort die 4 Frequenzen in den dcr von dort an den stammausgängen 4 kurze Kabel in den exr 158. Am exr sind 5 Kabel von den Receiver meiner Vermieterin und am dcr am scr Ausgang mein Kabel welches in meine Wohnung geht.

    Muss ich jetzt an alle 4 Kabel zwischen dem dcr und exr diese dc Blocker rein machen damit die Receiver meiner Vermieterin ein Signal bekommen. Wie gesagt meine 3 Fernseher funktionieren einwandfrei. Nur die Receiver die am exr 158 hängen haben kein signal.
    Hoffe das ihr versteht was ich meine.

    falls ich mich nicht richtig ausgedrückt habe bitte ich um Nachsicht.

    Mit freundlichen Grüßen
     
  7. Patrick0610

    Patrick0610 Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2019
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    13
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.676
    Zustimmungen:
    1.624
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie wird die Standby-Funktion der ersten Kaskade deaktiviert, beim Einsatz von zwei DCR-Kaskaden (laut Anleitung möglich).
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.121
    Zustimmungen:
    18.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    [​IMG]
    Hier das Bild für alle zur Ansicht.
     
  10. Patrick0610

    Patrick0610 Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2019
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    13
    Vielen dank seifuser. Hat irgendwie nicht geklappt. Vielleicht kann man sich das jetzt besser vorstellen was ich meine. Wenn alles funktioniert werden die Kabel noch anständig verlegt. Bin den Dachboden noch am ausbauen.
    Auch wenn ich bei mir in der Wohnung einen Receiver anhabe funktioniert bei meiner Vermieterin kein Fernseh. Also wenn der dcr nicht im Standby ist. Am exr Leuchtet auch die grüne lampe wenn ich das netzteil vom dcr einstecke. Und wenn ich das kabel vom exr einstecke geht auch die Lampe am dcr an. Müssen beide Netzteile eingesteckt sein. Sorry für die vielen fragen.