1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unicable: 1x8 + Verteiler statt 2x4?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Brötchennehmer, 14. Juli 2015.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Unicable: 1x8 + Verteiler statt 2x4?

    Du bist da leider völlig auf dem Holzweg!

    Beim RG58-Koax-Netzwerk verhalten sich die BNC-Netzwerkeingänge genau wie die Schnittstellen beim SCSI-Bus hochohmig. Nur wenn gesendet wird (TDMA) dann wird der Bus von genau einem Sender mit halber Impedanz auf High oder Low gesetzt.
    Somit wirken nur die Leitungsimpedanz und die Terminierung.

    Bei der HF hat die Quelle immer eine Impedanz (bei unserer Antennentechnik 75 Ohm). Diese würde bei einem T-Stück gegen zwei parallelgeschaltete 75 Ohm Impedanzen arbeiten. Das gibt natürlich Fehlanpassung mit allen Dreckeffekten.
     
  2. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Unicable: 1x8 + Verteiler statt 2x4?

    Wäre ja auch zu einfach gewesen ;-)