1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unicabel Signal immer abends weg ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von liose, 20. April 2015.

  1. elo22

    elo22 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Ja das ist Aufgabe für einen Fachmann. Als Mieter ist dein Vermieter zuständig.

    Lutz
     
    Stieß22 gefällt das.
  2. Stieß22

    Stieß22 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2020
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    3
    [​IMG]
    Danke, werde einen Elektriker beauftragen. Die Erdungsklemme C sieht schon mal verdächtig aus, oder?[​IMG]
     
  3. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja. Die Verfärbung deutet auf zu hohe Erwärmung hin. Dazu wiederum kommt es, wenn ein zu hoher Übergangswiderstand zu einem zu hohen Spannungsabfall führt.

    Es fällt auch auf, dass man für C die Schraube sehen kann (… ebenso wie für die nicht belegte Klemme A), aber nicht für B.Nur angenommen: Wenn es von B mit zu hohem Widerstand als PEN-Leiter zum Zählerplatz und von B zur Klemme für die PENs geht, kann über ein Gerät mit Schukostecker und auch mittelbarer Verbindung zur Satanlage ein Teil des Netzstromes statt über den PEN-Leiter über den Schirm des Antennenkabels fließen. Das stört nicht nur die Einkabelsteuerung, in erster Linie stellt das eine Gefährdung dar.

    Der Hinweis bedeutet keine Aufforderung, das selbst in Ordnung zu bringen!
     
    Stieß22 gefällt das.
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    In der Tat sollte jetzt nicht einfach nur die Klemme "nachgezogen" werden, denn die Kontaktflächen sind sicherlich oxdiert. Das behebt man nicht durch Anschrauben.
    Das ist übrigens eine wicklich sicherheitsrelevante Stelle. Habe inzwischen schon einige solcher Stellen gesehen und bin seit dem ein Befürworter von einem regelmäßigen "E-Check" für Wohnungen.
     
    Stieß22 gefällt das.
  5. Stieß22

    Stieß22 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2020
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    3
    Werde es beheben lassen.
    Bin schon seit längerem auf der Suche nach dem Störenfried, habe aber immer im direkten Umfeld der Sat-Anlage gesucht und hatte da auch schon einen Fachmann hier.

    Vielen Dank für die Hinweise.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    So ein Problem ist wirklich nicht leicht zu finden, da muss man den Fachmann in Schutz nehmen. Das erste Mal hatte ich auch ewig gesucht, denn das System spielte sonst eigentlich tadellos. Auf den richtigen Weg hatte mich erst ein Langzeitmonitoring der Fernspeisespannung am Einkabelumsetzer gebracht. Zu bestimmten Uhrzeiten waren riesige Brummspannungen vorhanden. Die sorgten dafür, dass die DiSEqC-Befehle nicht mehr empfangen werden konnten.
    Wir haben dann durch Einschalten starker Verbraucher versucht, einen Brumm zu provozieren. In einer Wohnung hatten wir Erfolg, nun musste nur noch der Grund für den Brumm gefunden werden. Bei dem damaligen Fall kam hinzu, dass die Verbindung zum PEN über den Schutzkontakt eines PCs, geschirmte LAN-Kabel und zudem noch durch eine Fritzbox hindurch zum Empfangsgerät kam und somit nicht gleich offensichtlich war. Die verbrannte Klemme in der E-Verteilung war dann aber schnell gefunden.
    Das Problem kommt übrigens deutlich häufiger vor, als man meint.
     
    King W. und Stieß22 gefällt das.
  7. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Neulich habe ich einen Elektriker gesehen, der mit einer Wärmebildkamera auf eine geöffnete Verteilertafel geschaut hat ...

    Ist zwar ein unkonventionelles Mittel, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass man mit so etwas zu locker angezogene Klemmen finden kann (solange aktuell Strom über die Klemme fließt) ...
     
    King W., raceroad und KlausAmSee gefällt das.
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist heute nicht mehr außergewöhnlich. Man kann mit der Kamera z.B. auch sehen, ob PV-Module Anormalien haben bzw. defekt sind.
     
  9. Stieß22

    Stieß22 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2020
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    3
    Also locker war die Klemme nicht, das habe ich noch gecheckt.
    Hab jetzt mal mit einem Elektriker gesprochen. Er meint, dass es die Klemmschiene wohl nicht mehr gibt und er da passenden Ersatz suchen muss.
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn die Klemme OK wäre, hätte die Isolierung keine Verfärbung.

    Wie sieht es denn mit dem Kabel aus, dass da ganz links unten reinkommt? Das sieht auch ziemlich dunkel aus (vielleicht ist es auch nur der Schatten).