1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unicabel oder doch nicht.

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Harry1303, 26. Dezember 2022.

  1. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Jein.
    • Nur für Legacy läuft die Umschaltung zwischen den Sats über DiSEqC. Ohne DiSEqC-Vergabe funzt nur der erste Sat.
    • Hingegen bleibt mit "Unicable" DiSEqC außen vor, weil die Umschaltung zwischen den Sats ins "Unicable“-Kommando integriert ist und der Einkabelumsetzer DiSEqC A/B ignoriert.
    • Bei Samsung ist es allerdings so, dass man auch in einer "Unicable"-Konfiguration DiSEqC zuweisen muss, wenn zwei Sats empfangen werden. Dabei macht das Samsung zumindest an dieser Stelle richtig: Mit "Unicable" dient die DiSEqC-Vergabe ausschließlich der vollständigen "Unicable"-Konfiguration, es wird kein zusätzliches DiSEqC ausgegeben. Wie das bei LG läuft, weiß ich nicht.
    • So gesehen ist es etwas seltsam, wenn STG einerseits schreibt, dass Legacy, wofür man wie gesagt DiSEqC braucht, nur bedingt funktioniert (keine Funktionsgarantie), aber andererseits DiSEqC in der Anleitung zur Konfiguration auftaucht.
     
    Discone und DVB-X gefällt das.
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.934
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn es ähnlich dem LG TV ist, den ich habe, ist DiSEqC und Unicable nicht gleichzeitig anwählbar. Unicable sperrt die Eingabe von DiSEqC und sobald man DiSEqC nicht auf Aus setzt, ist Unicable geperrt. Damit würde sich diese Frage nicht stellen. Ich weiß allerdings nicht, ob das bei allen LG Modellen so ist.
    Persönlich scanne ich meistens nur einzelne Frequenzen, weil ich keine endlos lange Senderliste brauche. Aber für einen Test kann man das schon so machen. Bereits individuell erstellte Senderlisten kann man ja vorher sichern.
     
    raceroad gefällt das.
  3. Harry1303

    Harry1303 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2022
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic Tv TX-65JZW2004,Apple Tv 4k, Abacus Aktiv Lautsprecher System,
    MARANTZ AV8805A Vorverstärker. Panasonic DP-UB9004EG1.
    DisEqC ist bei Unicable aus. Nicht Einstellbar. Ich kann aber Satelliten angeben.
    Satellit A
    Satellit B
    Habe jetzt Satellit A Astra
    Satellit B Hotbird

    Beide Satelliten mit der Unicable einstellung auf 0/1280.
    Pegel und Qualität liegt bei 100 Prozent.
    Muss ich verschiedene Frequenzen angeben bei den Satelliten ?
    Oder gehen beide über eine Unicable Frequenz. Ich kann das getrennt einstellen.
     
  4. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht für die "Unicable"-Konfiguration.

    Ja.

    Ungewöhnlich (... für einen TV).
     
  5. Harry1303

    Harry1303 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2022
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic Tv TX-65JZW2004,Apple Tv 4k, Abacus Aktiv Lautsprecher System,
    MARANTZ AV8805A Vorverstärker. Panasonic DP-UB9004EG1.
    Moin,
    Es wurden 2568 Tv Sender und 383 Radio Sender gefunden insgesamt.
    Vorher sind das nur 641 gewesen.
    Auch unter Eutelsat Hotbird 13 wurden etliche Sender gefunden.
    Signalstärke und Qualität ist auf 100 Prozent.
    Suchlauf hatte ich Vollsuche und Blindsuche angestellt.

    Ich möchte mir ja so ein HD+ Modul mit Karte kaufen für den internen CI plus Schacht im Tv.
    Muss ich dann noch mal ein Suchlauf machen oder nicht. Also mit Modul. Jetzt habe ich ohne Modul einen gemacht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2022
    DVB-X gefällt das.
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.934
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    Verschlüsselte Sender werden normalerweise beim Standardsuchlauf auch gefunden, aber ohne Modul gibt es natürlich weder Bild noch Ton (nur EPG und Videotext), wenn man auf den Sender schaltet. Kannst ja überprüfen, ob z.B. RTL HD gefunden wurde.
     
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.934
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe das übrigens bei meinem LG TV auch. Macht aber eigentlich keinen Sinn, wenn man die Frequenzen nicht gleichzeitig nutzen kann. Vergeudet man nur Frequenzen, die andere Geräte noch nutzen könnten.

    Manche LG Modelle haben einen "Dual-Modus", da kann man dann bei einem Satelliten zwei Frequenzen angeben, was z.B. für Bild im Bild oder "ein Programm aufnehmen und ein anderes Programm ansehen" Sinn macht. So weit ich gelesen habe, muss man aber für den Dual-Modus bei LG wirklich bei beiden Sat-Eingängen ein Kabel anstecken.
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.077
    Zustimmungen:
    18.738
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Er hat doch aktuell schon HD+ vermutlich in der Gratisphase per HD-key.

     
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.934
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zumindest bei der Sendersuche scheint das Modul aber nicht drin gewesen zu sein.
    Aber umso besser. Wenn das Modul nun im Fernseher ist, sollten Bild und Ton natürlich auch funktionieren.

    @Harry1303 Übrigens: Wenn z.B. der spanische Sender TVE Internacional (Frequenz + Infos zum Sender TVE Internacional auf Hotbird 13.0° Ost) reinkommt, sollte auch der höhere Frequenzbereich mit Hotbird-Sendern belegt sein und nicht von Türkisat kommen.
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.077
    Zustimmungen:
    18.738
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    @DVB-X
    Was du nicht verstanden hast. @Harry1303 hat noch kein Modul, in modernen Smart-TVs geht HD+ auch ohne Modul.
    Bild wird per HD+ key freigeschaltet.
     
    DVB-X gefällt das.