1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unicabel oder doch nicht.

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Harry1303, 26. Dezember 2022.

  1. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.876
    Zustimmungen:
    2.002
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Upps. Ich hatte mich vertan, denn bis dahin war ja gar nicht von Pana und LG, sondern nur von Pana und Samsung die Rede. Aber Empfang erst ohne "Unicable"-Konfiguration und dann mit 2 / 1516 MHz passt einfach weder zu Pana, noch zu Samsung, aber zu einem anders zählenden LG.



    Sofern in der "Unicable"-Konfiguration 2 / 1516 MHz verschiedene Transponder auch nur halbwegs (mit Störungen) empfangen werden konnten, muss die Anlage auch "Unicable" können. Denn dafür konfiguriert arbeitet der Tuner des TVs fix auf der konfigurierten Frequenz (… von konkret 1516 MHz).
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.226
    Zustimmungen:
    18.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Lade doch einfach ein Bild von dem Verteiler hoch und verlinke es über den Bild-Button hier her.
    Dann muss raceroad und die anderen Experten nicht weiter herumraten, wie die Anlage läuft.
     
  3. Harry1303

    Harry1303 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2022
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic Tv TX-65JZW2004,Apple Tv 4k, Abacus Aktiv Lautsprecher System,
    MARANTZ AV8805A Vorverstärker. Panasonic DP-UB9004EG1.
    Moin,
    Der Verteiler Schrank ist im Keller. Abgeschlossen. Man sieht nur das jede Menge Kabel rein gehen und raus gehen. Antennenkabel. Internet von Vodafone geht auch durch das selbe kabel. Also 1 Kabel für alles. Daten Tv Sat tv usw. 4Loch Dose.
    Hab jetzt mal auf Satellitenposition A 2/1484 gestellt. Signalstärke 98 und Signalqualität 100. Stabil. Nur tauchen jetzt die Sender 3 Fach auf. 3 mal Ard HD zdf HD usw. Ist das normal ?
    Ohne Unicabel Einstellungen geht die Signalstärke auf 42 runter.
    LNB Strom aus funktioniert auch tadellos.Signalqualität und stärke bleiben gleich.
    LNB Frequenz ist 9750/10600 Astra 19.2 E.
    Sehe grad das beim ZDF die Signalstärke sogar auf 32 runter geht ohne Unikabel Einstellung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2022
  4. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.876
    Zustimmungen:
    2.002
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im laufenden Betrieb funktioniert nur der Wechsel Legacy > "Unicable". Erst nach einer Spannungsunterbrechung startet ein Port eines Kombimultischalters wieder im Legacy-Modus.
     
  5. Harry1303

    Harry1303 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2022
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic Tv TX-65JZW2004,Apple Tv 4k, Abacus Aktiv Lautsprecher System,
    MARANTZ AV8805A Vorverstärker. Panasonic DP-UB9004EG1.
    Verstehe ich jetzt nicht.
    Spannungsunterbrechung bedeutet genau was ? Tv aus oder Stecker ab oder was genau.
    Habe grad den Tv aus gemacht und Stecker ab. Das ganze 2 mal.
    Unicabel Signalstärke bleibt immer bei 98.
    Normal ohne Unicabel schwankt 42 -32 beim Senderwechsel.
     
  6. Harry1303

    Harry1303 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2022
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic Tv TX-65JZW2004,Apple Tv 4k, Abacus Aktiv Lautsprecher System,
    MARANTZ AV8805A Vorverstärker. Panasonic DP-UB9004EG1.
    Das wurde mir grade vom Betreiber geschickt. Hilft aber nicht wirklich glaube ich.Weil hier sind ja schon 4 Parteien.

    Folgende Einstellungen werden benötigt. Unicable, Sat CR, SCR, je nach TV-Modell
    User Band 1 > ZF-Frequenz 1280
    2 > 1382
    3 > 1484
    Bei einigen Geräten gibt es User Band 0-7, hier gilt dann:
    0 > 1280
    1 > 1382
    2 > 1484

    Auf Nachfrage wegen 4 Parteien Wohnung diese Antwort erhalten.

    Jede Wohnung hat die gleichen Nummern, da jede Wohnung ein eigenes Kabel hat. Es können also alle 3 Nummern genutzt werden
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2022
  7. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.876
    Zustimmungen:
    2.002
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diese Paarungen wundern mich gar nicht. Denn das sind welche, die von den ersten am Markt eingeführten Einkabelumsetzern unterstützt werden, die – damals noch durch ein "kleines Patent" geschützt – eine automatische Umschaltung von Legacy auf "Unicable" boten. Daher schrieb ich oben:
    Aber was soll das mit der Anzahl der Parteien zu tun haben? "Unicable" realisiert man bevorzugt so, dass jede Wohnung von einem eigenen Port versorgt wird. Und genau das hattest Du doch oben selbst geschrieben. Dazu verwendet(e) man Bausteine wie z.B. den JPS0504-3.. mit vier Ausgängen, von denen jeder die drei oben genannten Frequenzen unterstützt. Du könntest also an der Dose auch einen TV mit zwei Tunern oder einen TV mit einem und dazu noch eine Sky-Box mit zwei Tunern in vollem Umfang nutzen, indem jedem Tuner eine andere der drei Paarungen zugewiesen wird. Damit störst Du mit separaten Kabeln pro Wohuung weder die Nachbarn, noch kann das umgekehrt passieren.


    Ein Port eines Einkabelumsetzers mit automatischer Umschaltung (… wie z.B. dem verlinkten JPS0504-3..) startet, wenn vom Receiver / TV eine Steuerspannung kommt, immer im Legacy-Modus. Mit dem ersten erkannten "Unicable"-Kommando wird in den Einkabelmodus gewechselt. Zurück geht das aber nicht, solange noch eine Steuerspannung vom Receiver / TV anliegt, sondern erst, nachdem der Receiver / TV zwischendurch seine Spannung deaktiviert hat. Wie man den TV dazu bringt, hängt vom Modell ab, wobei freilich unabhängig vom Modell mit "Netzstecker raus" keine Spannung mehr ausgegeben wird.



    Abgesehen davon:

    Gibt es jetzt eigentlich noch ein Problem oder nicht? Dass das Bild über Sat schlechter sein soll als das CATV-Bild, halte ich für Einbildung. Und der LG ist ja wohl nur eine Interimslösung. LG fallen in den letzten Jahren dauernd durch zickige Tuner auf, noch mehr als früher Samsung. Sollte es überhaupt noch ein Empfangsproblem geben, hieße das damit noch lange nicht, dass mit der Hausanlage etwas nicht stimmt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2022
    DVB-X gefällt das.
  8. Harry1303

    Harry1303 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2022
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic Tv TX-65JZW2004,Apple Tv 4k, Abacus Aktiv Lautsprecher System,
    MARANTZ AV8805A Vorverstärker. Panasonic DP-UB9004EG1.
    Habe das jetzt teilweise verstanden. Die Signalstärke bei Unikabel ist deswegen höher weil ich ja theoretisch 3 Tv Geräte an einem Sat Verteiler hängen kann. Dann bekommt jeder Tv ca 33 Prozent. Wenn nur ein Tv dran hängt bekommt dieser die vollen 98 Prozent.
    Schadet das den Tv nicht wenn ständig volle Bude 98 Prozent rein kommt. ?
    Oder sollte ich besser für 1 Tv ohne Unicable gehen ?
    Ist das so weit richtig ?
    Mit dem Problem des Sat Bildes bin ich zu folgenden Schluss gekommen :
    Die Sat Anlage ist Ok. Aber das Bild von ARD wird nun mal in 720p ausgestrahlt. Also ist es auf dem 4k Tv bissl unscharf wenn der Tv interne scaler nicht so dolle ist.
    Die Waipu app schickt das Bild auch mit 720p in den Apple Tv 4k rein. Dieser skaliert aber hoch auf 2160.
    So muss der Tv nix mehr machen.
    Ich bin dann her gegangen und habe Apple Tv auf 720p Ausgabe gestellt. Und siehe da. Das Sat Bild mit 720 war besser wie das 720 p Bild über den Apple Tv. Also liegt die es nur an dem Apple Tv.
    Auf Sat QVC das ja in 1080i sendet ist das Bild dann auch scharf. Die 720 p von der ARD sind nicht so scharf.
    Denke das ich von Sat Tv zu viel erwartet habe.
    Aber grundsätzlich ist alles geklärt.
    Meine anderen fragen ob man besser mit CI+Modul im Tv geht oder besser Receiver mit HDplus karte nimmt kann ich woanders später klären. Wie gesagt. Sat ist für mich voll Neu.
    Finde das Bild über Sat aber trotz allem ruhiger und normaler. Das Bild über Waipu ist unruhiger. Mehr Artefakte.Obwohl schärfer etwas.
    Danke erst mal an euch alle.
     
  9. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.876
    Zustimmungen:
    2.002
    Punkte für Erfolge:
    163
    Etwas Zufallstreffer, aber vom Verständnis doch eher falsch:

    "Starkes" / "schwaches" Signal wird korrekt durch einen z.B. in dB(µV) angegebenen (Ausgangs)Pegel spezifiziert. Dabei handelt es sich um die Leistung des Signals im für den Empfang des Transpondes relevanten Frequenzintervall. Wie hoch der Pegel im Legacy- bzw. "Unicable"-Modus absolut bzw. auch relativ zwischen den Modi liegt, ist eine Sache des Schaltungsdesigns. Gehe ich mal von einem oben erwähnten JPS050x-3.. aus (Es muss nicht so einer sein, ist aber recht wahrscheinlich.), dann liegt der Pegel im "Unicable"-Modus 10 dB höher als im Legecy-Modus (+ 10 dB entspr. 10-fache Leistung). Die Idee hinter dieser Auslegung ist, dass für Legacy an sich nur eine Dose pro Zuführung Sinn macht, man aber mit "Unicable" auch mehrere Räume mit eigenen Dosen versorgen könnte. Und alleine dieser Schritt von einer für eine Einzelanwendung typischen Antennensteckdose auf mehrere (... z.B. in Reihe geschaltete) kostet, anders als man das vom "normalen" Stromnetz gewohnt ist, Leistung / Pegel. Dabei wäre es mit mehreren Dosen aber egal, an wie vielen davon ein Tuner angeschlossen oder eingeschaltet ist.

    Ein zu hoher Pegel kann dazu führen, dass der Tuner nicht mehr sauber arbeitet und die angezeigte Signalqualität sinkt. Aber ein vom TV mit Signalstärke 98 bewertetes Signal macht den Tuner sicher nicht kaputt.

    Ob man für einen Tuner Legacy oder "Unicable" wählt, bleibt sich gleich. Denn "Unicable" ändert nichts grundsätzlich am Signal, sondern ordnet es lediglich anders an.
     
  10. Harry1303

    Harry1303 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2022
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic Tv TX-65JZW2004,Apple Tv 4k, Abacus Aktiv Lautsprecher System,
    MARANTZ AV8805A Vorverstärker. Panasonic DP-UB9004EG1.
    Ah so. Ja dann super vielen Dank. Wenn ich jetzt 2 Fernseher an 1 Dose anschließen möchte kann ich das über einen 2er Sat Verteiler machen und gebe den Tvs dann verschiedene Frequenzen. Jetzt ist alles klar.