1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unglaublich aber wahr!!!

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 10. Juli 2003.

  1. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Premiere braucht nicht mehr Kanäle. Mehr Kanäle würden eben nur über schlechtes Programm hinweg täuschen, Quantität, statt Qualität.

    Kanäle stehen doch genügend zur Verfügung, allerdings verschwendet man diese mit Bullshit wie amerikanischem Bullshitsoftporno.

    4 Erotikfeeds weg, Premiere 5 weg, Premiere Serie aufwerten und die bescheuerten Portalkanäle einsparen. Qualität senden, Preise senken, Wasserkopf abpumpen, Verschenkementalität aufgeben, Kundenservice gross schreiben. Nur so kann Premiere auf Dauer einen Kundenstamm gewinnen der sich bezahlt macht.
     
  2. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Wer sagt das Premiere die Kanäle betreiben muss?
    Premiere soll sich wie Kofler will auf Film und Sport beschränken, die Plattform ist ein ganz anderes Thema und wenn Universal 3 Kanäle in Deutschland betreiben will - warum nicht? Das hat nichts aber auch gar nichts mit Premiere zu tun.
    Von mir aus kann Kofler auch DF-1 als Plattform wieder rauskramen und Premiere wird eben als Premiumprodukt vermarktet.

    Richtig

    Richtig!

    Die Filmkanäle könnte Premiere durchaus etwas bauen.

    Premiere soll sich auf Spielfilme und Sport beschränken. Premiere Serie kann auch durch einen Drittanbieter bestritten werden.
     
  3. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Nun ja, so ähnlich könnte es kommen. Premiere versucht ja im Kabelbereich noch die direkt Kundenbeziehung zu erhalten - das dürfte aber auf Dauer nicht funktionieren. Letztendlich werden die Drittanbieter im Kabel in Kabelbetreiber eigenen Angeboten landen und Premiere Film , Premiere Sport als Premium-Angebot vermarktet.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Warum immer diese Drittanbieter-Debatte? Dem Kunden ist es letztendlich sch***egal, von wem der Kanal kommt.

    Nur gibt es bei den Drittanbietern u. a. störende Senderlogos, womit diese sich (für mich) disqualifizieren. Und außerdem ist z. B. ein Studiokanal auf das Angebot des Studios beschränkt, aber ein Premiere-Kanal könnte von allen Studios etwas zeigen.
     
  5. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Natürlich. Nur Premiere kann nicht alles selbst machen. Natürlich würde ich mich über z.B. The History Ch. freuen , am besten noch mit OV (was ich eigentlich bei Pay-TV als Standard voraussetzen möchte).
     
  6. MichaelD

    MichaelD Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2003
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Natürlich habe ich zu den ganzen Posts hier auch meine eigene Meinung. Diese Meinungen weichen unter uns hier schon gewaltig ab. In einigen Bereichen sind wir uns aber auch einig.

    Mir als Kunde ist es egal, auf welcher Plattform oder welcher Anbieter sich mit Premiere beschäftigt. Habe ich leider aber auch nicht verstanden!

    Was will der Kunde bzw. ich? Ich will wie früher die neuesten Techniken angeboten bekommen. Wie zu besten Formel1-Zeiten. Mit Drehzahlmesser, Boxenfunk und was weiß ich nicht alles! Klasse!
    Oder die Ausstrahlung von Filmen. Mit DD5.1, DTS hätte ich gerne und alles, was heute möglich ist.
    Live-Konzerte/Sport-Übertragungen in DD5.1.

    Und was Kapazitäten angeht, interessiert mich nicht! Ich bezahle für Exclusivität! Dann möchte ich diese auch haben. Ich will Verbesserungen und keine Verschlechterungen. Man kann es nicht jedem recht machen, das weiss ich. Wenn nun aber gesagt wird, weg mit Erotik, dann verstehe ich das nicht! Es wird schon genug Geld damit verdient bei Premiere, sonst wäre es doch schon längst weg. Also, warum wollt ihr das den glücklichen Zuschauern wegnehmen? Nein, ich schaue das nicht! Viel zu langweilig, müßte schon Hardcore sein! breites_
    Wenn Premiere nicht genau weiß, was sie machen sollen, um die Abonnenten glücklich zu machen, dann sollen sie eine Umfrage machen. Aber diese auch ausführlich, zu allen Bereichen. Technik, Film, Sport, Erotik, Kapazitäten. So, dann würde sich rausstellen, was man machen soll und was die Kunden wollen.

    Vielleicht muß Premiere dann die Preise anziehen, um gewisse Dienste anbieten zu können (Mieten neuer Transponder). Das wäre dann Premiere Premium oder Gold. Könnte ich mir schon vorstellen! Nehmen wir doch mal die Gesampalette von Abonennten. Da sind die einen, die froh sind, dass sie mit der Fernbedienung ihren Film einstellen und sehen können. Oder die Allrounder, die Sport und Filme wollen, aber denen es egal ist, was DD5.1 oder Perspektiven bei der Formel1 oder sontiges ist. Und dann gibt es die "Freaks". Ist nicht negativ gemeint. Ich zähle mich auch dazu. Diese "Freaks" wollen die neuesten technischen Errungenschaften im TV-Bereich nutzen und angeboten bekommen. Dies verursacht Kosten bei Premiere, die dann die Freaks mit höheren Abos zahlen müssen. Ein gewisser Standard muß natürlich definiert sein.

    Also: Abo nicht nur nach Programm-Paket, sondern auch nach Technik-Paket!

    Ich will meine Action-Channels wieder haben!
     
  7. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Action-Channel´s? Ach Du liebe Güte! Die waren doch Schrott hoch 10!

    Man kann viel fordern, aber der Abopreis würde bei so viel Aufwand steigen, und wer bleibt über der das zahlt außer Du?

    Wir sollten realistisch bleiben.
    Gruß Eike
     
  8. MichaelD

    MichaelD Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2003
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Das ist eben Geschmackssache! Genauso wenig interessiert mich ein SciFi-Channel.
    Und ich glaube nicht, dass ich der Einzigste wäre, der mehr Geld für mehr know-how bezahlen würde. Das sieht man doch daran, dass viele Leute die Box auf Linux umgerüstet haben, damit sie mehr Funktionen haben, z.B. das Streamen. Denen geht es doch nicht nur ums Fernsehen! Dann hätten sie ja BN drauf lassen können. Und ob ich dabei wäre, hing vom Preis ab. Es gäbe da ja viele Möglichkeiten, wie man sowas machen könnte. Nur ob es technisch umzusetzen wäre, ist die andere Seite. Ist ja außerdem auch nur so ein Gedanke gewesen.....
     
  9. ibico

    ibico Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2002
    Beiträge:
    1.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Oh je, oh je...

    ... hoffentlich kommen dann keine Kofler-Pornos...