1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ungewollte Vertragsverlängerung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von OMS, 7. November 2006.

  1. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.562
    Zustimmungen:
    1.897
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Anzeige
    AW: Ungewollte Vertragsverlängerung

    Nein, geht nicht. Außerdem wird "Start" im ersten Quartal 2007 eingestellt. Ich werde es nicht vermissen. ;)

    Interessieren dich die Thema-Kanäle überhaupt?? An deiner Stelle würde ich versuchen in das 3 für 2-Paket (siehe www.tagaro.de) zu wechseln.
    Bestelle aber nicht bei tagaro.de sonst hast du noch ein Abo an der Backe. :)
     
  2. Darth Iron

    Darth Iron Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    285
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ungewollte Vertragsverlängerung

    Genau so! War bei meinem ersten Premiere Prepaid, lang lang ist's her, auch so. Damals aber Start mit drei Monaten Sport.

    ~Darth
     
  3. toren

    toren Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2006
    Beiträge:
    849
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ungewollte Vertragsverlängerung

    falsch...
    auch mündliche kündigungen sind rechtsbindend sofern sie bezeugt werden können.

    lieber OMS.

    an den antworten hier, wie: "pech gehabt, vertrag ist vertrag, hahaha..viel spaß" kannst du sicherlich erkennen, was hier so abgeht.

    zu erst: ...du bist auf die übliche masche bei den kundendienst-mitarbeitern bei premiere hereingefallen.

    sie argumentieren natürlich damit, das die mitarbeiterin jetzt wohl nur noch was von "3 monats abo kündigen" weiß.

    zunächst lese einmal die AGB durch die du beim abschluß ausgehändigt bekommen hast....ich denke, da steht was von "thema" drin, bei verlängerung bzw. "nicht kündigung des start abo`s".

    also ist das schon mal eine überlegung wert, die 25 euro anzufechten, wenn du nicht heraus kommst.

    weiter solltest du dir rechtliche hilfe besorgen.
    entweder verbraucherschutz oder anwalt.
    premiere wird dich mit sicherheit nicht freiwillig aus dem vertrag lassen.

    als hinweis: in deiner sache liegt der streitwert bei ca. 300 euro.

    die gebühren bei einem anwalt in einem "außergerichtlichen verfahren",
    das heisst, er hat einen außergerichtlichen schriftwechsel mit premiere..liegt im zweistelligen bereich...also unter 100 euro.
    wichtig ist hier der vermerk "Außergerichtliches Verfahren", wenn du etwas bei einem anwalt unterschreibst.

    vielleicht hast du ja sogar noch einen zeugen der vom telefonat damals etwas mitbekommen hat...verstehst du !!???

    entgegen der weit verbreiteten meinung, das kundendienstmitarbeiter bei premiere oder anderen firmen dem kunden beliebig viele fehlinformationen geben können und das das unternehmen dafür nicht haftbar gemacht werden kann, ist es so....das sie sehr wohl dafür haftbar gemacht werden können. egal ob es ein externes callcenter ist oder direkt angestellte. ein kunde muß nicht davon aus gehen, das am telefon falsche angaben gemacht werden könnten.
    auf der einen seite kann man ein 3 monats abo downgraden, sprich kündigen, aber auf der anderen seite nicht mündlich den rest kündigen...ist für dich als laie natürlich schwer zu durchschauen und auch dort kann man ansetzen.

    in deinem fall wird es schwierig, aber nicht aussichtlos !!
    schmeiß dein geld nicht sinnlos zum fenster raus in dem du von vorne herein aufgibst. 25 euro im monat sind nicht wenig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2006
  4. bscon

    bscon Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2003
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ungewollte Vertragsverlängerung

    Nein, das geht nicht, schliesslich habe ich das bis Ende Juli 2007 noch abonniert! :)

    Schoene Gruesse...


    Bjoern
     
  5. toren

    toren Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2006
    Beiträge:
    849
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ungewollte Vertragsverlängerung

    noch ein hinweis oms:

    falls du dir rechtliche hilfe besorgst....

    auch das wort prepaid erwähnen.......einige juristen finden das wort prepaid in verbindung mit vertragsverhältnissen und daraus resultierenden vertragsverlängerungen nämlich sehr aufschlussreich und setzen schon dort an.
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Ungewollte Vertragsverlängerung

    Wurde das Wort "PREPAID" denn jemals von PREMIERE genutzt? Meines Wissens sind das offiziell "GUTSCHEINE" :confused:
     
  7. toren

    toren Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2006
    Beiträge:
    849
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ungewollte Vertragsverlängerung

    keine ahnung wo er es gekauft hat...media markt, saturn, online, oder im imbiss nebenan... und was auf den werbeschildern, umschlägen, auf der hardbox oder ausgedruckten verträgen stand.

    weisst du es ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2006
  8. allesistbund

    allesistbund Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2006
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ungewollte Vertragsverlängerung

    Aber nicht, wenn diese laut AGB und Vertrag schriftlich zu erfolgen hat!
     
  9. tixraider

    tixraider Gold Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    1.668
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ungewollte Vertragsverlängerung

    Du weisst es aber auch nicht.
     
  10. toren

    toren Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2006
    Beiträge:
    849
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ungewollte Vertragsverlängerung

    na wenn du das sagst.....