1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ungefähre Kosten für SAT digital für ein 9 Parteien Haus?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von emtewe, 3. Dezember 2005.

  1. AndiBln

    AndiBln Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Ungefähre Kosten für SAT digital für ein 9 Parteien Haus?

    Eigentlich eine gute Idee. Aber es ist wirklich die Frage, wie aufwendig man die Anlage bauen müßte. Nur deutsche Programme über Astra fürhren früher oder später zu Problemen. Nämlich dann, wenn Ausländer einziehen und dann ihre Heimatprogramme sehen wollen. Da bietet Kabel dann doch mehr Sprachen.
    Eine Einkabellösung ist für mich nicht zukunftstauglich. Eingeschränkte Programmauswahl und was passiert, wenn sich die Astratransponderlandschaft ändert?
    Auch eine Sat-Steckdose pro Wohnung ist nicht gerade modern. Normalerweise sollte eine Steckdose pro zimmer sein.
    Weiterhin müßte auch noch die UKW-Antenne geschaffen werden.
    Und zu guter letzt: Alle Kabelbetreiber rüsten nach und nach ihre Netze um, um Internet/Telefon anzubieten. Davon werden die Mieter dann auch abgetrennt.
    Kurz und gut: Eigentlich sollte jeder Mieter beides haben (SAT und KABEL). Das wird dann aber wieder ganz schön teuer.

    Gruß
    AndiBln
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Ungefähre Kosten für SAT digital für ein 9 Parteien Haus?

    also die internationalen pakete die du im kabel bekommst bekommst du auhc zu 99 % fta über satellit.

    Wäre ich vermieter würde ich eine gemeinschaftsantenne aufstellen für meine wohnhäuser. und dne ausländern eine eigene schüssel erlauben.

    Ich perösnlich sehe ehrlich gesagt sat als die zukunft an und nicht das Kabelnetz. mti der Grundverschlüsselung der fta programme etc. wird kabel immer unattraktiver.
     
  3. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ungefähre Kosten für SAT digital für ein 9 Parteien Haus?

    Es gibt bezüglich Kabelnetz praktisch nichts, daß man über Sat nicht haben könnte.
    Terrestrik kann man einfach über den Multischalter mit einspeisen, die passende Antenne einfach an den gleichen Mast montieren, wo man die Satantenne anbaut.
    Telefon/Internet wird nach wie vor überall auch von der Telekom, in gewissen Gebieten auch von Arcor, Netcologne, Hansenet usw angeboten.

    Internet über Kabel ist ohnehin eine Sache für sich, besonders wenn man sich die Nutzungsklauseln genauer durchließt.

    Gruß Indymal
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Ungefähre Kosten für SAT digital für ein 9 Parteien Haus?

    allein schon wenn endlich die entbündelung des dsl anshclußes kommt wird auch das kabel internet wieder unatraktiver.

    zur zeit surfe ich mit congster für 5 euro. und einem dsl anshcluß. und habe eine gmx voip flat. ich zahle also 30 euro. da kann mir kdg auch nichts besseres für bieten.

    und 4 rufnummern schon gar nicht.
     
  5. AndiBln

    AndiBln Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ungefähre Kosten für SAT digital für ein 9 Parteien Haus?

    Schon, aber nicht alle über einen Satelliten. Also wird die Anlage wieder aufwendiger.

    Kann man, muß man aber daran denken. Machen viele nicht und haben dann evtl. keinen UKW-Empfang mehr.

    Über Kabel z.B. KDG in Berlin aber viel preiswerter als T-Com

    Bei der KDG ist dir "Fair-Use"-Regel z.B. seit den neuen Tarifen im September entfallen. Und ermahnt z.B. 1und1 nicht auch Poweruser?

    AndiBln
     
  6. AndiBln

    AndiBln Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ungefähre Kosten für SAT digital für ein 9 Parteien Haus?

    Die KDG bietet die Standardmäßig 2 gleichzeitig benutzbare Leitungen und bis zu 6 Telefonnummern. Bitte erst informieren!

    AndiBln

    PS: entbündelung des dsl anschlußes?? Ist sowas in Aussicht? Noch nichts von gehört. Nur von Businessprojekten, die dann teurer sind, als mit Telefonanschluss.
     
  7. narrendoktor

    narrendoktor Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2004
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ungefähre Kosten für SAT digital für ein 9 Parteien Haus?

    SAT-Spiegel, LNB, Multischalter ca. 300EUR, Montage, Justage ca. 200EUR, Verkabelung geschätzt, da ich die Örtlichkeiten nicht kenne: Kabel 150EUR, Verlegekosten 200EUR, Dosen 100EUR. Alles in allem ca. 1000EUR ohne irgendeine Gewähr das es noch teuerer wird wenn ein Mast errichtet werden muß oder wenn man Schwierigkeiten bei der Kabelverlegung bekommt.

    Beispiel: Ein SAT Nutzer zahlt 5EUR im Monat und fünf Haushalte nutzen SAT, dann hat der Vermieter die Kosten nach drei Jahren wieder raus. Drei Jahre muß die Anlage ohne Pannen laufen, dann darf einmal im Jahr etwas kaputt gehen damit die laufenden Kosten gedeckt sind.

    Konkretes Beispiel: Bei uns im Haus war es so, das nur zwei von acht Parteien SAT überhaupt wollten. Die anderen sind mit DVB-T mehr als zufrieden. Zwei Rentner schauen immer noch Kabel weil sie das schon immer so gemacht haben.
     
  8. AndiBln

    AndiBln Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ungefähre Kosten für SAT digital für ein 9 Parteien Haus?

    100 Euro für 9 Dosen???
    300 Euro für Schüssel, NB und Multischalter zusammen??
    Das sind ware Phantasiepreise. Schon alleine die zu 90% notwendige Erdung der Anlage wird einiges Kosten. Ich schätze den Spaß mindestens doppelt so teuer. Plus die Reciever, die die Mieter noch brauchen.

    AndiBln
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Ungefähre Kosten für SAT digital für ein 9 Parteien Haus?

    4 nummern 4 leitungen :p.

    ich informiere schon.

    für mich sind die angebote der KNB einfahc unattraktiv.

    nenn mir dochmla wo die kdg viel günstiger ist?

    bei kdg zahle ich für "dsl" 6000 49 euro.

    eine flat für dsl gibt es schon ab 3 euro. und das auhc bei seriösen anbietern (1und1 gehört da nicht zu)

    ich würde für dsl 6000 25 euro + 5 euro bezahlen.

    also 40 euro.

    dazu noch ne telefonflat z.B bei gmx. mit 4 rufnummern anrufbeantwort und co.

    49 euro.

    wäre da der telefonanschluß nicht würde kabel keine vorteile beim internet haben. weil man z.B immer noch die 10 - 17 euro für den kabelanshcluß selbst bezahlen muss.

    außerdme ich perösnlich habe nicht gerne alles bei einem anbieter. wenn man da kündigt ist alles weg. lieber alles bei verschiedenen. hat man mehr von.

    anhand deines letzten Beitrages habe ich jetzt gesehen das du keine ahnung hast. eine erdung kostet nicht viel.

    wenn man die schüssel richtig anbringt muss sie nichtmal geerdet werden.

    Übrigens das argument mit dem receiver zählt NICHt mehr als argument.

    auch für Kabel benötigst du in zukunft einen receiver. also fällt dieses argument schonmal weg.

    €dit: ja die entbündelung wird seitens der regtp gefordert. eine entbündelung wird definitiv kommen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Dezember 2005
  10. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Ungefähre Kosten für SAT digital für ein 9 Parteien Haus?

    eine doppeldose pro zimmer ist das mindeste. 3 anschlüsse im hauptraum wären besser
    für was sollte die gut sein ??? wenn genug anschlüsse vorhanden sind, dann wird einfach ein receiver angeschaft, der an der audioanlage für den empfang fast aller radioprogramme die es in D gibt sorgt. und zwar in bester qualität.
    wenn es doch eine UKW antenne sein sollte, so könnte man das mit einer preiswerten ringdipol antenne bewerkstelligen die einfach terrestrich eingespeist wird.
    um auch wieder offensiv auf kabel umzuschwenken, müsste da erstmal sehr viel passieren ehe ich mir die horrenden gebühren dafür wieder antun möchte.