1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ungarn lenkt ein - Mediengesetz wird geändert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Januar 2011.

  1. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Ungarn lenkt ein - Mediengesetz wird geändert

    Naja das ist die alte Meinungsdiktatur. Genannt auch Meinungsfaschismus. Es kann nicht sein, was nicht sein darf.
    Die Ungarn haben gefälligst Demokratie zu wählen und zu leben wie es die europäische Gemeinschaft vorsieht.

    Ich finde es nur amüsant wie Leute sich über ein Mediengesetz aufregen und wahrscheinlich noch nicht eine Silbe davon gelesen haben.

    Ich kann mich noch gut erinnern, als das Mediengesetz in den ersten Tagen und Wochen nur in Ungarisch verfügbar war und in den ersten Stunden nach dem ERscheinen ein jeder Politiker in Europa das Ma.ul aufriss und dagegen wetterte. Inhaltlich wussten zu diesem Zeitpunkt die entsprechende Marionetten kein einziges Wort. Es wurde halt nachgeplappert was die ungarischen Zeitungen vorgaben.

    Das ungarische Mediengesetz ist absolut richtig. Wer sich mit ungarischen Medien auskannte, wusste was da so alles ablief.

    Und egal was du behauptest. Es ist mir egal. Ich habe mich lange genug mit dem Mediengesetz beschäftigt und weiß, dass es absolut richtig ist. Nicht umsonst sind ca. 60% der Ungarn FÜR dieses Gesetz.

    Aber wie ich schon schrieb: Die EU weiß immer besser welche Demokratie für ein Land die richtige ist. Dafür dürfen ja die Deutschen bis ans Lebensende für andere Länder blechen.

    Ungarn unterwirft sich nicht dem Diktat der EU und Orban zieht all die von ihm VOR DER WAHL angekündigten Reformen durch. Etwas was der Deutsche Michel schon gar nicht mehr kennt... Der bekommt nämlich alles vor der Wahl versprochen und bekommt nach der Wahl die lange Nase gezeigt und am Ende gibts den BuPrä der 3. Wahl der eine Schote nach der anderen raushaut.

    Ich beneide die Ungarn um ihre Regierung!
     
  2. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Ungarn lenkt ein - Mediengesetz wird geändert

    Von Medienfreiheit hältst Du nicht all zu viel?
    Nur weil in vielen europäischen Ländern Parteienproporz und sonstige Machtklüngel unabhängige Medien nur für finanzstarke Gruppen ermöglichen, muss man nichtauf 100% Willkürkontrolle durch die Regierungsmehrheit umschwenken.
    Oder anders ausgedrückt: Nur Weil Berluskoni und Sarkosy auch gleichzuschalten versuchen und Oposition mundtod machen (wollen), muss man das nicht als Vorbild nehmen!
    Partei und Programm eines A.H. wurde in Deutschland 1933 auch von einer begeisterten Mehrheit gewählt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2011
  3. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ungarn lenkt ein - Mediengesetz wird geändert

    ääähmm der Krieg gegen den Rest der Welt und die Vernichtung der Juden stand sicherlich nicht im Parteiprogramm.:rolleyes:

    Ungarn hat nunmal eine demokratische Wahl durchgeführt und sich für eine Partei entschieden. Punkt.

    Die Deutschen haben ja auch kein Problem damit, Parteien zu wählen in denen alte SED- Funktionäre sowie deren Stasi- Mitarbeiter sitzen. Gar nicht daran zu denken, wenn Leute an der Macht wären die neue Wege des Kommunismus propagieren. In der DDR war es ja auch Essig mit Meinungsvielfalt etc.
     
  4. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Ungarn lenkt ein - Mediengesetz wird geändert

    Och vielleicht nicht soo direkt, konkret und detailliert, aber ein groß Teil der Masse war den völkischen Ideen doch recht aufgeschlossen und hat die deshalb gewählt, weil sie der Masse das Gefühl gaben, als Deutsche doch etwas besonderes besseres zu sein. Und dieses bessere Volk brauchte mehr Raum...:rolleyes:
    ..und die nun als erstes ein Willkür-Hetzklima gegen alle möglichen Minderheiten und fremdes schafft und dort die Schuldigen für den individuellen persönlichen Abstieg ausmacht.
    :eek:Ups, dem Wort des großen Manitu soll man nicht widersprechen?
    :eek: Diese haben jetzt aber im jetzigen hiesigen Staat keine Mehrheit um Ihre Meinung dem Rest aufzuzwingen und es gibt eine Behörde, die das öffentlich aufarbeitet! Und wie schauts da in Ungarn mit der Aufarbeitung aus? Wurde da nicht ein entsprechendes Gesetz der Vorgängerregierung derart kastriert, dass nur die Regierung die Deutungshoheit behält nach der Devise: Bist Du gegen uns, kommst Du an den Pranger, bist Du für uns, hüllen wir den Mantel des Schweigens drüber...:mad:
    Unstrittig. Wenn man öffentlich aneckte waren Willkür Tür und Tor geöffnet. Aber genau die Angst vor solcher Wilkür durch eine Aufsichtsbehörde, die ausschließlich einer herrschenden Gruppierung verpflichtet ist, geht halt nun auch in Ungarn um. Es ist sicherlich in Ungarn noch keine Angst vor politischer Verfolgung, aber eben schon die Schere der Selbstzensur im Kopf und so eben ein Angstklima gegen jegliche Oposition schafft. Und kleine freie Medien hat's als erstes erwischt.