1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ungarische Medienhüter gehen gegen Rap-Song im Radio vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Januar 2011.

  1. Robonix

    Robonix Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2010
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Ungarische Medienhüter gehen gegen Rap-Song im Radio vor


    lern mal deutsch.
    Musste mir den mist jetzt 5mal durchlesen um das halbwegs zu verstehen
     
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.645
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ungarische Medienhüter gehen gegen Rap-Song im Radio vor

    wenn ich das in richtigem deutsch schreibe, z.b. *****, sieht das so aus.:D
     
  3. RaffaelK

    RaffaelK Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    336
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-S Receiver: Kathrein Euroline DVB-Sat-Receiver UFE 305/S
    AW: Ungarische Medienhüter gehen gegen Rap-Song im Radio vor

    Er kommt aus Bayern....^^
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Deutsche Medienhüter gehen gegen Spielfilm im Fernsehen vor

    Die niedersächsische Landesmedienanstalt NLM macht Ernst: Bereits am Tag des Inkrafttretens des umstrittenen neuen Mediengesetzes schritt die Behörde ein - gegen einen vermeintlich anstößigen Spielfilm.

    Wie deutsche Tageszeitungen am Samstag übereinstimmend berichteten, leitete die NLM ein Verfahren gegen den Privatsender RTL ein. Ihm wird vorgeworfen, den als jugendgefährend eingestuften Film "Blade" (ungeschnitten) gezeigt zu haben.
     
  5. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Ungarische Medienhüter gehen gegen Rap-Song im Radio vor

    Warum hören die Leute dann die Musik, WENN sie den Text gar nicht verstehen? LOL
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Ungarische Medienhüter gehen gegen Rap-Song im Radio vor

    Was glaubst Du, warum englische Lieder bei uns so beliebt sind? Weil kaum jemand den Text versteht. ;)

    Viele ausländische Texte sind nämlich nicht besser als deutsche Schlagertexte.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Ungarische Medienhüter gehen gegen Rap-Song im Radio vor

    Wenn Musik nur wegen des Textes gehoert werden wuerde, wuerden die Leute Gedichte hoeren;)

    Abgesehen davon hat's mit dem Thema jetzt nichts zu tun
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ungarische Medienhüter gehen gegen Rap-Song im Radio vor

    Wie hören die Leute Musik, wo keine ist?
     
  9. zuhause

    zuhause Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ungarische Medienhüter gehen gegen Rap-Song im Radio vor

    Vielleicht gerade weil sie den Text nicht verstehen?
    Immerhin war unser GrandPrixEurovisions-Siegertitel ja auch in Englischsprachigen Ländern ein Erfolg - da der Text auch für Englischkundige nicht zu verstehen war?
    Dies soll übrigens keine Kritik an Lena sein. Auch der Baden Würtembergische ExMinisterpräsident Öttinger hatte ja schon in englischer Sprache Vorträge gehalten, die nicht mal er selbst verstehen konnte - und Englisch hatte er bereits zu seiner Jugendzeit als Schulfach. Wichtig ist, daß überhaupt Worte aus dem Mund gelangen. Der Inhalt, die Aussage spielen keine Rolle. Genausoweinig die Aussprache oder LAndessprache. Am besten hatte dies ja der Bayrische Exministerpräsident Stoiber erkannt, dessen deutsch gehaltene Reden inhaltlich oft nicht von Deutschen, nicht mal von Bayern zu verstehen waren (Transrapid).
    Die Zukunft liegt nun mal in Denglisch, Lena-Englisch, Spätzle-Englisch oder Stoiber-Deutsch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2011