1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unfallflucht und seine Folgen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von dieweltist, 31. März 2007.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    AW: Unfallflucht und seine Folgen

    was heißt nach meiner ansicht???????????
    nun mal langsam..... es geht ja um die unfallflucht! flüchten kann man nur wenn man was verschuldet hat! wem dem nicht so ist, brauchen wir ja nicht über die unfallflucht diskutieren!....

    wenn ich einen unfall verursache und bemerke es nicht, ein paar kilometer weiter werde ich aufgehalten und darauf aufmerksam gemacht das ich kurz vorher einen unfall verurascht habe und ich hau einfach ab mit der begründung: ich hab nichts bemerkt und nichts gesehen!!! mir egal!

    was passiert dann??? das ist auf jedenfall eine unfallflucht!

    NATÜRLICH muss ich aber einen unfall verursacht haben! wenn mich jemand darauf aufmerksam macht, muss ich dem auch nachgehen! schauen ob das stimmt was der sagt....

    und dieweltist:
    müssen tust du gar nichts! hast du aber doch einen unfall (unwissentlich) verursacht, egal ob du nun schuld bist oder nicht, ist es doch besser nicht einfach abzuhauen wenn einer einem drauf aufmerksam macht.... außerdem hab ich nichts geschrieben von personalien einen betürger geben! wo steht das????? (bin ich gar nciht gewöhnt von dir, das du einem was in den mund legst) wenn du glaubst da will dich einer reinlegen, holst du halt die polizei....

    das einzige was ich sagen wollte ist:

    hat man einen unfall verursacht und nciht bemerkt, wird man aber dann darauf aufmerksam gemacht, kann man sich doch nicht mehr rausreden: man weiß von nichts.... man muß zumindest mal nachforschen ob dies auch zutrifft! ggf. eben die polzei einschalten wenn man glaubt das man hier zu unrecht beschuldigt wird....
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2007
  2. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Na was denn nun? Muss ich oder muss ich nicht, wenn mir jemand vorwirft einen Unfall gemacht zu haben? Ach so; es wäre "besser". Wie "besser"? "Besser" damit ich nicht das Risiko eingehe ggf. wegen Unfallflucht verurteilt zu werden? :confused:

    Ich habe die Sache richtig verständlich beim Namen genannt, denn der Beschuldigende wird bestimmt nicht damit zufrieden sein, dass der andere ihm nur seine Personalien sagt, denn er könnte ihm falsche Angaben machen.

    Also wird er doch zumindest selbst in den Ausweis schauen wollen; genau das kann man auch im gewissen Sinn als Aushändigen bezeichnen. Oder händigst Du bei der Post Deinen Ausweis nicht der Angestellten aus, wenn Du ein Paket abholst und hältst ihn ihr nur vor die Nase? :D

    Natürlich "weiß" man nichts. "Wissen" bedeutet eben nun mal, dass man es mit Sicherheit weiß, andernfalls wäre es (nur) Glaube. Es entsteht eben nur ein gewisser Verdacht, dass es so sein könnte, dass man einen Unfall verursacht haben könnte.

    Natürlich muss man seine Personalien nicht rausrücken (darf ich das so sagen?), nur weil man verdächtigt wird. Ist man deswegen ggf. schon ein Unfallflüchtiger?

    Am besten ist es natürlich, wenn man in so einer Situation dem Gegenüber vorschlägt, die Polizei zu rufen. Denn, wenn man erst mal seine Personalien herausgerückt hat, könnten diese ggf. von so einem Betrüger (falls er lügt) missbraucht werden.

    Macht man das auch nicht und haut einfach ab, muss das Gericht prüfen, ob hier eine Unfallflucht vorliegt im Sinne des Gesetzes, und nicht danach, was Du Dir unter Unfallflucht vorstellst.

    Aber das Gesetz versteht eben nun mal unter Unfallflucht, dass sich jemand vom Unfallort entfernt, wenn ihm bewusst ist, dass er einen Unfall machte. Ob dieses Gesetz so gerecht ist, ist eine ganz andere Angelegenheit, der ein Gericht gar nicht nachzugehen braucht.
     
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Unfallflucht und seine Folgen

    für jemanden der kein geld hat für ein auto hängst du dich ja mächtig rein in die sache... ;)

    von mir aus... versuch bloß nicht zuviel aus meinen texten rauszulesen! hab heut einiges arbeiten müssen... ich alter fauler kerl....