1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unfähigkeitsnachweis erster Güte von Eurosport

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Athlonpower, 6. Juli 2008.

  1. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    Anzeige
    AW: Unfähigkeitsnachweis erster Güte von Eurosport

    Ich habe nichts von flächendeckend gesagt, aber "nicht in ganz NRW" ist falsch... Bergisch-Gladbach, Remscheid, Burscheid, Aachen usw. usw. ... alles Orte die nicht in NRW liegen, nehme ich an... :) ...bei uns in Köln-Riehl gehts nach Wetterlage auch per DVB-T... und Ned.1+2 (vom Astra) sind hier auch digital free im Kabel...
     
  2. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.973
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Unfähigkeitsnachweis erster Güte von Eurosport

    das wage ich zu bezweifeln!

    Ich freue mich über jede Sendung die nicht im Balken-TV (ich bin ja ach so breit und breit ist toll aber oben sind fast immer die Köpfe abgeschnitten :eek:) gesendet wird.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Unfähigkeitsnachweis erster Güte von Eurosport

    Als ob das vorher nicht der Fall gewesen wäre.

    Habe letztens viele 4:3 Interviews bei Phoenix gesehen.
    Da sehe ich im sinne des "kopf abschneidens" etc. keinen Unterschied.
    Auch bei 4:3 zu 16:9 filmen sehe ich da bis auf die breite keinen unterschied?!

    Natürlich ist das Bildformat geschnippel einiger sender nicht toll. Das wird sich aber hoffentlich noch ändern.


    Ich persönlich sehe jedenfalls keinen sinn dadrin 16:9 deswegen zu meiden...
    Aber wenn man meint ;).

    Aber ich denke in dem Punkt das 16:9 sendungen anamorph gezeigt werden sollten sind wir uns hier alle einig ;).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Juli 2008
  4. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.200
    Zustimmungen:
    1.182
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    AW: Unfähigkeitsnachweis erster Güte von Eurosport

    ich mache es so:
    Bild (weil z. Zt. FTA) von Eurosport HD, und den Eurosport-Germany-Ton vom 2. Receiver über die Soundanlage laufen :love:

    Funktioniert wunderbar. Wenn ESP HD wieder verschlüsselt, dann zurück auf das Bild von ARD/ZDF :p
     
  5. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.973
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Unfähigkeitsnachweis erster Güte von Eurosport

    Wenn schon mit Balken dann bitte anamorph, das ist richtig. Dieses 4:3 letterbox ist noch wesentlich schlimmer :eek:
     
  6. sentenza_10

    sentenza_10 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unfähigkeitsnachweis erster Güte von Eurosport

    Wen interessiert denn noch Radfahren?
    Solange Doping in dieser Sportart nicht freigegeben wird, damit nicht die wenigen Nicht-Doper benachteiligt sind, sehe ich mir das nicht mehr an, egal ob 4:3 oder 16:9
     
  7. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Unfähigkeitsnachweis erster Güte von Eurosport

    Die MotoGP-Rennen kamen am Sonntag im MDR in 16:9. Dazu wäre der Kommentar von Eurosport gut gewesen.
     
  8. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.258
    Zustimmungen:
    2.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Unfähigkeitsnachweis erster Güte von Eurosport

    Warum haste nicht über eurosport.de geschaut?
    Die Events, die wegen der Tour de France nicht gesendet werden können, kann man alle über eurosport.de anschauen.. ;)

    Insgesamt finde ich die Übertragung von Eurosport absolut genial.. :)
    Migels, Jansch und Schulz sind sehr gut... Die Grafiken, die manchmal kommen sind auch informativ.
    Nachteil ist nur 4:3, aber das nehme ich gerne in Kauf :)

    Nie im Leben würde ich mir die Tour auf ARD oder ZDF anschauen..
     
  9. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Unfähigkeitsnachweis erster Güte von Eurosport

    Die Bildqualität des Internet-Stream kommt an die des MDR nicht heran. Edgar Mielke hat ja schon Motorsport kommentiert. Hätte nicht gedacht, dass er im MDR auftaucht.
     
  10. Kabelknecht

    Kabelknecht Platin Member

    Registriert seit:
    7. März 2007
    Beiträge:
    2.603
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unfähigkeitsnachweis erster Güte von Eurosport

    Na also in Essen ist von den Holländern nicht viel zu sehen - und NRW geht noch weiter in Richtung Osten. Ich würde mal schätzen, dass 70-80 % in NRW kein NED 1 oder 2 empfangen können.