1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Und wieder Kaufberatung...

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von lehras, 16. Juni 2011.

  1. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    Anzeige
    AW: Und wieder Kaufberatung...

    Ist auch noch die alte Gibertini XP Schüssel. Die neuere verbesserte Variante heißt Gibertini OP 85 SE. Der Aufpreis dafür hält sich in Grenzen. Da ist es noch eine Überlegung Wert, eventuell auf die SE zu setzen.

    Für die Self Install F-Stecker würde ich auch noch auf jeden Fall ein professionelles Absetzwerkzeug (z.B. Wisi MZ01) dazu bestellen. Es ist nahezu unmöglich ohne dieses Werkzeug ein Kabel sauber genug für die Self Install Stecker vorzubereiten.

    Ansonsten sehr gute Anlage. Fensterdurchführung ist natürlich die Schwachstelle, aber wenns nicht anders geht.

    85cm dürften in Bremen genügen. Die Entkopplung zwischen Astra 1 und Astra 2D sollte auch eher unkritisch sein. Man sollte bei der Installation eigentlich darauf achten, dass die Signalstärke eines Satelliten nicht sehr viel stärker, als die des anderen ist. DiseqC Schalter sind normalerweise nur bis zu einem gewissen Grad entkoppelt und können sonst vom Stärkeren Satelliten zum schwächeren Störungen produzieren. Für die genannten zwei Satelliten sollte es aber mit dieser Kombination unkritisch sein. Ansonsten das LNB für Astra 19.2°E ein wenig mehr schielen lassen als das für 2D.

    Wünsche ich mal Allzeit guten Empfang mit dieser Kombination!

    Gruß
    - polskafan
     
  2. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Und wieder Kaufberatung...

    Denk dran das du in einer Mietwohnung (falls) auf keinen Fall an die Bausubstanz ran darfst..also nix mit Halter an der Wand..

    Dafür gibts dann Balkonhalter ohne Bohren..
     
  3. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Und wieder Kaufberatung...

    Also diese Fuba-Stecker sind der größte Schrott. Gehen bei mir ständig ab. Würde zu anderen Self-Install-Stecker raten.
     
  4. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.367
    Zustimmungen:
    1.951
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    AW: Und wieder Kaufberatung...

    Falls Mietwohnung (Stress wegen auffälliger Schüssel) und platzsparender Anforderung auf dem Balkon wäre evtl. noch die Multytenne eine Option.

    Empfangbereich geht ca. grober Anhaltspunkt Bremen - Stuttgart.
    http://www.marcush.de/wp-content/uploads/2006/06/astra2D-bbc.jpg

    Falls es keine Notwendigkeit dazu gibt, ist die Giberteni85 mit größerer Schlechtwetterreserve sicher die erste Wahl :cool:

    E
    Er hatte Twin-LNB gewählt - da reicht eine 1TN Lösung dann nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2011
  5. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Und wieder Kaufberatung...

    Erst mal wird nur 1 Receiver angeschlossen,deswegen nur 1 DiSEqC Schalter.
    Wer lesen kann,ist klar im Vorteil.;)
     
  6. lehras

    lehras Junior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2004
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Und wieder Kaufberatung...

    Also, erst einmal vielen Dank an alle, ich hab mich jetzt noch einmal ein bißchen umkonfiguriert.
    Hier die Config. Ist das so in Ordnung? Dann ist die Bestellung gleich raus. :)

    [​IMG]
     
  7. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Und wieder Kaufberatung...

    Hi,
    auf Sat-Finder kannst du ruhig verzichten.;)
    Für grobe Ausrichtung gibts Dispointer und für Feinjustierung, Signalqualitätanzeige deines Receivers.
     
  8. lehras

    lehras Junior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2004
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Und wieder Kaufberatung...

    Ist aus der Bestellung gelöscht und die Bestellung an sich ist raus. :) Perfekt! Danke an alle Beteiligten! :)
     
  9. lehras

    lehras Junior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2004
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Und wieder Kaufberatung...

    Alsoooo: Ich hab da jetzt mal alles angeschlossen und empfange die 19,2° SATs wunderbar. Diese stehen auch im Fokus.

    Jetzt geht es natürlich darum noch die 28,2° SATs zu empfangen. Ich hab mich versucht hierran zu orientieren: -LNB-Abstände beim Multifeed-Empfang - sat.beitinger.de
    Der Abstand zwischen den LNBs beträgt 11cm. Nun steht da auf der Seite, dass ich den 2. LNB in der Höhe verstellen muss???

    Also ich bekomm auf dem 2. LNB nichts. Was muss ich noch beachten? Danke für Eure Hilfe.

    Hier mal Bilder von der Schüssel-Konfig. (Sieht echt gut aus. :p)

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  10. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Und wieder Kaufberatung...

    Ich würde die Schüssel etwas nach links drehen (so dass, ca.23-24° in Fokus steht) und beide LNB's schielen lassen.Gleichzeitig auch den Multifeedhaler versetzen.
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2011