1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Und wieder ein toter Kamerad

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Proon, 7. Oktober 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.224
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Und wieder ein toter Kamerad

    Sag ich ja.

    Ja, die Bezeichnung ist Unterschiedlich. Im "echten Leben" sieht das aber anders aus. Denn viele kämpfen einfach nur gegen die "Besatzer", denen ist relativ egal ob man sie nun als Taliban oder Al-Qaida bezeichnet. Da werden ja auch keine Mitgliedsausweise ausgestellt.
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: Und wieder ein toter Kamerad

    Nein, hast du nicht. Du hast von "zusätzlich" gesprochen. Die Taliban haben aber die USA nicht angegriffen und deshalb kann man in diesem Zusammenhang nicht von einem Bündnisfall sprechen.

    Die Taliban verüben Anschläge im eigenen Land gegenüber ihren Besatzern.
    Es ist nicht relativ egal, ob man sie nun als Taliban oder Al-Qaida bezeichnet.
    Al-Qaida ist eine Terrororganisation - sie sind über alle Berge und die Besatzer kämpfen gegen die Taliban.
    Da liegt der große Unterschied.

    Nachtrag:

    Vermutlich können die nicht mal al-Qaida leiden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Oktober 2010
  3. Strohm

    Strohm Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2009
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Und wieder ein toter Kamerad

    Na wenn die USA logisch denken könnte, dann hätte sie sich deiner Meinung nach selber bombardieren müssen, denn die Flugausbildung hat in den USA stattgefunden, genauso wie die Übungen an Flugsimulatoren und das Ausspähen sowie die Instruierung der restlichen Attentäter und die Planung des Ablaufes. Also war die USA die Heimstätte selber und der Geldgeber Saudi Arabien!

    Und eine Wohnung kann ja wohl nichts verbrechen, sondern nur diejenigen, die darin wohnen. Und deshalb hat man ja auch in Afghanistan Dörfer und Hütten bombardiert, weil diese Menschen ja die USA angegriffen haben ach nein das waren ja nur Unterstützer und Sympathisanten. Also Vermieter oder Zeichner!

    Und da war dann noch der Oklahoma Bomber McVeigh auch ein Anhänger und Unterstützer der Rechtsradikalen (sprich Nazi Gruppierungen) in den USA.
    Der 168 Menschen tötete und über 800 verletzte da hat das logische denken der USA wohl auf eine andere Art funktioniert. Da sie diese Ausbildung und Terrorcamps bisher nicht bombardiert oder mit Truppen angegriffen haben! :eek: Obwohl das auch Terroristen sind! Oder sind das Freiheitskämpfer oder illegale Kombattanten?

    Dann müssten aber alle sofort interniert werden!

    Aber soweit war ich auch noch nicht, ich bin doch erst in Europa und im Jemen gewesen. Wir müssen noch weiter zurück in das ehemalige Jugoslawien und nach Osteuropa dann noch viel weiter zurück. Und dann noch viel weiter zurück.
    Und wenn das mal alles aufgearbeitet ist, dann können wir uns erst mal darüber unterhalten was macht eigentlich die Bundeswehr in A-Stan und weshalb werden die Soldaten dermaßen dort von der Politik verarscht. Und sterben für nichts.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2010
  4. Strohm

    Strohm Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2009
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Und wieder ein toter Kamerad

    Das was die angeblich an Terrorausbildung in Afghanistan lernen, bekommt man doch in den USA bei speziellen Selbstverteidigungskursen und Gruppierung beigebracht.
    Da haben sie neulich im Fernsehen einen Bericht gebracht, bei dem sie sogenannte Taliban bei einem Anschlag begleitet haben. Die Typen waren schlichtweg die Lachnummer. Die konnten gar nichts. Die waren zu dumm eine Meldekette einzurichten.

    Die Angriffe die auf unsere Soldaten ausgeführt werden kommen von den Machthabern der jeweiligen Gebiete. Weil sie ihre Herrschaft nicht abgeben wollen, weil der Drogen und Waffenhandel für sie zu lukrativ ist, da er ja unter den Taliban per Todesstrafe verboten war.

    Ups jetzt habe ich schon wieder viel zu weit vorgegriffen. Aber egal auch das kann man wie Mittelamerika aufarbeiten. Was die Drogen anbelangt.
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.224
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Und wieder ein toter Kamerad

    Und? Der Kampf mag sich primär gegen Al-Qadia richten, aber wie will man das auseinander halten? Wenn die NATO Soldaten angegriffen werden kann man ja nicht erst von den Angreifern verlangen zu bestätigen das sie zu Al-Qadia gehören um gezielt dann nur gegen diese Angreifer vorzugehen. Man verteidigt sich generell gegen jeden der einen angreift. Die Terroristen scheren sich ja auch nicht darum ob das nun Soldaten aus den USA oder Afghanistan sind.

    Hat auch keiner was anderes behauptet.

    Wüsste nicht was das eine mit dem anderen zu tun haben sollte.



    Und lernen Flugzeuge zu fliegen ist weshalb ein Verbrechen?



    Wieder gilt: Logisch denken!
    In nahezu allen westlichen Ländern stellt es kein Problem dar terroristische Vereinigungen zu überwachen und ggf. aufzulösen. Wozu sollte man da Bomben schmeissen, da kann man auch einfach die Polizei schicken. Ganz im Gegenteil zu Afghanistan.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2010
  6. ach

    ach Guest

    AW: Und wieder ein toter Kamerad

    Wer ist der Besatzer und wer verteidigt sich? Die Taliban verteidigen sich gegen über ihren Besatzern. Die Frage der Auseinanderhaltung stellt sich nicht im entferntesten. Die Taliban sind auch Verbrecher, hat aber hier keine Bedeutung. Sonst müssten wir anfangen, Verbrecher, die wir bisher unterstützten, zu bekämpfen. Wer Verbrecher unterstützt, verwirkt jedwede moralischen Ansprüche!
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: Und wieder ein toter Kamerad

    Genau! Und weil das kein Bündnisfall ist, stimmt deine Argumentationskette nicht;)
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: Und wieder ein toter Kamerad

    Wenn Geheimdienste dabei zuschauen? Ja!
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: Und wieder ein toter Kamerad

    Ja - hier gilt: Logisch denken!:)

    Warum haben sie die "Vereinigung" nicht aufgelöst? Dann dürfte ;-) man keine Bomben werfen. Schon gar nicht auf Afghanistan, wenn die internationale Terrororganisation die Anschläge geplant und verübt hat.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Oktober 2010
  10. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Und wieder ein toter Kamerad

    Na siehste, da haben wir den Affen schon am Kragen! Besonders Atomwaffen unterliegen einem ganz brutalen Alterungsprozeß und ich bin eigentlich davon überzeugt, dass das eben vorgehaltene Overkillpotenzial jetzt schon zu 85% Schrott ist.
    Apropos "auch mal explodieren sehen", Dir ist schon klar, dass eben mal ein kitzekleiner territorialer Atomschlag fällig ist, schon wegen der US amerikanischen Kriegskontinuität!
    Na dann Prost
    Proon
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.