1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Und noch ein paar Fragen...

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von mrgg1977, 5. Oktober 2005.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Und noch ein paar Fragen...

    Da hast Du es gut, das war bei mir der schlimmste Part überhaupt, aber ich hab's geschaft. :)

    digiface
     
  2. mrgg1977

    mrgg1977 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Und noch ein paar Fragen...

    Ob ich's gut habe, weiß ich noch nicht, aber das Thema Erdung scheint dann wohl doch nicht ganz so einfach zu sein?! Insofern hoffe ich auf den technischen Sachverstand des Bekannten. Ansonsten flämmt halt meine Bude als erste bei einem Blitzeinschlag ab, weil ich direkt unterm Dach sitze ;-)
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Und noch ein paar Fragen...

    Die Dose sollte eine gute Selektion haben, d.h. die terrestrischen Signale sollen am Sat-Ausgang unterdrückt, und die Sat-Signale sollen am TV-Ausgang unterdrückt sein, sonst gibts Störungen. Gute Selektionswerte sind 20dB, unter 15dB würde ich nicht gehen. Die Rückflußdämpfung sollte schon bei mindestens 8dB im Sat-Bereich liegen, 10dB ist die untere Schmerzgrenze in der Terrestrik (je mehr Rückflußdämpfung, um so besser). Wenn die Rückflußdämpfung stimmt, ist auch die Durchgangsdämpfung OK.