1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Und jetzt gehen wir schön Pipi machen"

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von klebnikow, 20. Dezember 2005.

  1. klebnikow

    klebnikow Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2004
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: "Und jetzt gehen wir schön Pipi machen"

    Es kam bei einigen so rüber, als ob der Zeitdruck was mit der Wahl der Sprache zu tun habe.
    Umgekehrt müsste das doch heißen: Hab ich zuhause Zeitdruck, red ich mit meiner Frau wie mit einem Baby.;)

    Aber im Ernst, irgendwie kann ich mich nicht an dem Gedanken erwärmen, überhaupt die "Baby-Sprache" bei einem älteren Menschen anzuwenden. Warum sollte es dann schneller gehen? "Auf Toilette gehen" ist doch genauso schnell gesagt wie "Pipi-Zeit".
     
  2. majo

    majo Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD-DVD Toshiba HD-E1
    Beamer 720p Sanyo Z4
    Onkyo TX-DS 575
    DBox2 Philips
    Hyundai HSS 830 HCi
    AW: "Und jetzt gehen wir schön Pipi machen"

    Ich bin nicht für Babysprache, zu keinem Zeitpunkt. Ein hochstimmiges "Na haben wir schon Pipi gemacht" verbunden mit einem achtlosem, säuerlichen "Lächeln" und eine anschließende ruppige Unterwäsche(Windel-)entledigung - na gibt es noch eine schallendere Verbal-Ohrfeige?

    Schön, dass hier auch einige vom Fach mitschreiben und dem theoretischen Psycho-Blabla einen praktischen Kern geben. Der Grundsatz: "Behandle andere so wie du auch behandelt werden möchtest" scheint mir auch hier der beste Leitfaden zu sein. Ansonsten halte ich Privatisierung im Bereich der menschlichen Fürsorge oder auch der medizinischen Versorgung für sehr fragwürdig; eigentlich ein Widerspruch, der nur in Nobel-Super-Luxus-Wohnheimen nicht zu existieren scheint.

    Mir ist bei diesem Thema auch sofort der thread wieder präsent, in dem wir anläßlich des Abschaltens von Lebenserhaltungstechnik einer us-amerikanischen Koma-Patientin über eine menschenwürdiges Sterben diskutierten .. zu weit her geholt? Weiß nicht.
     
  3. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: "Und jetzt gehen wir schön Pipi machen"

    mein lieber majo... :)
    Du bist doch in der DDR großgeworden bzw wie man auch abfällig formuliert "in der Zone"... ;)
    Du kannst Dich sicher daran erinnern, wie Du (und andere auch) nach dem Fall der Mauer einige Eingewöhnungsschwierigkeiten hatten, sich an den "Ton" und die Art und Weise im Kapitalismus zu gewöhnen.

    Desto bizarrer müssen Dir wahrscheinlich die Diskussionen hier im "Westen" vorkommen: "Das kostet zuviel Geld bzw zuviel Zeit", "Dafür haben wir kein Personal", "Das ist schlichtweg nicht finanzierbar", wenn es um die Versorgung von Leuten im Altenheim geht. Ich hätte neulich fast zu einer Kollegin gesagt, die ursprünglich auch "von Drüben" kommt und da den Beruf der Altenpflege erlernt hat:
    "Wenn Du lernen willst, wie es im Kapitalismus bzw in der freien Marktwirtschaft so zugeht, hier bist Du richtig." ;);)

    Oder neulich, bei einer Dienstbesprechung, die Pflegedienstleitung gegenüber uns Mitarbeitern: "Ich kriege doch auch Druck von oben, vom Geschäftsführer. Was meint Ihr denn, was den interessiert? Nicht, welchen Pflegebedarf jemand hat, sondern in welcher Pflegestufe er ist, wieviel Kohle es dafür gibt, danach wird dann der Personalschlüssel hier im Heim bestimmt." Das hat sie zu uns aber in einem freundlichen Ton gesagt, nicht in einem vorwurfsvollen Ton. ;)
     
  4. Hausherr

    Hausherr Silber Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2005
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: "Und jetzt gehen wir schön Pipi machen"

    Das ist aber nicht der Kapitalismus der er mal war. Das ist Managerdenken, und das macht uns kaputt.
     
  5. klebnikow

    klebnikow Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2004
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: "Und jetzt gehen wir schön Pipi machen"

    Wo ist da der Unterschied?

    Lass uns aber jetzt nicht wieder anfangen über Kapitalismus zu streiten. Hier geht es doch immer noch darum, welches Verhalten jeder Einzelne (Altenpfleger) an den Tag legt. Alte Menschen haben meiner Meinung nach einfach das Recht wie ein Erwachsener behandelt zu werden, egal zu welchem Zeitpunkt.

    Ich mein es muss ja auch nicht unbedingt die Altenpflegerin im Seniorenzentrum sein. Viele pflegebedürftige alte Menschen werden ja auch zuhause gepflegt. Wie geht man da mit Ihnen um? Redet man da zu ihnen wie mit dem 2-jährigen Sohn? Ist doch paradox. "So mein kleiner Michel und meine Tante Elfriede jetzt gehen wir heija machen."
     
  6. majo

    majo Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD-DVD Toshiba HD-E1
    Beamer 720p Sanyo Z4
    Onkyo TX-DS 575
    DBox2 Philips
    Hyundai HSS 830 HCi
    AW: "Und jetzt gehen wir schön Pipi machen"

    @littlelupo: ja, in einer der vier Zonen ;)

    Soviel Blick für die Realität des überlegenen Systems habe ich mittlerweile schon entwickelt, um gewissen "Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen" in ihrer zwangsläufigen, emotionslosen Logik folgen zu können.

    Mich ärgert ja nur das Deckmäntelchen der "Wahrung der menschlichen Würde", unter dem hemmungslos Knetemaximierung betrieben wird. Bei allem Verständnis für z.B. den Geschäftsführer eines Alten- und Pflegeheims: ab einem bestimmten Einspar"niveau" ist doch eine menschenwürdige Pflege und Fürsorge gar nicht mehr möglich. Dies wirkt um so saurer, wenn nach deutlich spürbaren Einsparungen über Monate sowohl für Bewohner als auch Personal zu "guter" letzt mit einer nagelneuen Oberklasse-Limousine vorgefahren wird ... wie an der Arbeitsstätte meines Weibes geschehen.
     
  7. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: "Und jetzt gehen wir schön Pipi machen"

    Naja, in dem von mir erwähnten Fall geht es nur darum, den Laden am Laufen zu halten, also ein +/- Null zu erwirtschaften. Das ist ja trotz aller Kritik notwendig, um die Heime nicht pleitegehen zu lassen.
    Sehr schön formuliert, wirklich sehr schön formuliert. :D:D:D
     
  8. majo

    majo Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD-DVD Toshiba HD-E1
    Beamer 720p Sanyo Z4
    Onkyo TX-DS 575
    DBox2 Philips
    Hyundai HSS 830 HCi
    AW: "Und jetzt gehen wir schön Pipi machen"

    Gell? :D :D
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Und jetzt gehen wir schön Pipi machen"

    Welches überlegende System?
     
  10. majo

    majo Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD-DVD Toshiba HD-E1
    Beamer 720p Sanyo Z4
    Onkyo TX-DS 575
    DBox2 Philips
    Hyundai HSS 830 HCi
    AW: "Und jetzt gehen wir schön Pipi machen"

    @eike:
    Überlegen, was hier noch so draus wird, tut keiner wirklich. ;)

    Lenin hat doch damals (irgendwann in grauer Vorzeit) bereits gesagt, dass den Wettstreit der Systeme das wirtschaftlich stärkere für sich entscheiden wird. Okay "überlegen" ist vielleicht doch etwas zu allgemein. Zeigen sich doch deutlich die Grenzen seiner Möglichkeiten, was aktuelle Fragen der Gegenwart angeht.
    Besser wir lassen das (hätte nicht gedacht, dass ich das mal dir sage, ist sonst eher dein Satz :D ).