1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

unauffällige motorisierte Antenne mit Gewinn >60cm Offset

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von deepbluesky, 21. Oktober 2015.

  1. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: unauffällige motorisierte Antenne mit Gewinn >60cm Offset


    Eine 90er Gregory ist leider noch auffälliger als die 80er Offset, daher fällt die auch flach.

    Kodi verwende ich selbst und das ist für sein Vorhaben absolut ungeeignet.

    Trotzdem danke für die Anregungen.

    GATR oder Seatel Anlagen wären sicher eine Option aber leider viel zu teuer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2015
  2. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    868
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nicht die nur die Kosten, auch die Physik setzt der Größe von Planarantennen Grenzen. Über Planarantennen gibt es nur spärlich Fachliteratur, ich zitiere mal aus einer gerade greifbaren historischen Publikation von 1990 Antennen für den Satellitenempfang des Bundesverbands Kabel und Satellit e.V.:
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2015
  3. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: unauffällige motorisierte Antenne mit Gewinn >60cm Offset

    Danke dass du dir die Mühe gemacht hast das zu zitieren.

    In der Zwischenzeit habe ich mit dem Freund die hier vorgeschlagenen Möglichkeiten kommuniziert. Tatsächlich kommt nicht einmal eine Planarantenne in Frage, auch nicht eine H50D denn das würden die Nachbarn als Antenne wahrnehmen und er würde seine T90 riskieren.

    Bleibt also nur eine im Radom versteckte. Keine Fertiglösung da hier 4stellige Beträge fällig werden. Rein von der Idee her, könnte man nicht den vorhandenen 80er auf einem Standfuß platzieren, überkopf montieren, per Diseqc 1.2 steuern und das ganze irgendwie mit einer festen Hülle versehen die von außen nicht sichtbar ist aber trotzdem die Mikrowellen schwach gedämpft durchlässt ? Aber welches Material könnte dafür in Frage kommen ? Ferner dürfte der Auftreffwinkel eine Rolle spielen so dass ich mir Gedanken mache welche Form da wohl ideal wäre. Eher sphärisch wenn ich mir das richtig vorstelle aber wie baut man so etwas dass es formtreu bleibt und wie bekommt man eine glatte Oberfläche hin ?
     
  4. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.239
    Zustimmungen:
    1.009
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: unauffällige motorisierte Antenne mit Gewinn >60cm Offset

    Mir fallen noch zwei Lösungen ein, die ich als Bilder mal im Netz gesehen habe:

    - jemand hatte eine Sat-Anlage am Balkonboden montiert, und darüber einen großen, blauen Müllsack gestülpt. Sieht natürlich bescheiden aus, und wäre in weißer Folie deutlich unauffälliger.
    - bei einer Sat-Antenne im Zimmer wurde in das geöffnete Fenster eine dünne Styroporplatte eingesetzt. Das scheint die Sat-Signale nicht zu stark abzuschirmen.
    Funktioniert vielleicht auch, etwas aus diesem Material zu bauen, das dann die Antenne versteckt.
     
  5. Satfreak50

    Satfreak50 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2013
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: unauffällige motorisierte Antenne mit Gewinn >60cm Offset

    Dann mal über die Lösung von LNBs mit 2 oder 4 Ausgängen pro Satellit an der T90 und einen passenden Multischalter nachgedacht?

    Tja...:eek: :wüt:
    Deinem Freund kann ich die Hand reichen. Vor knapp 3 Jahren wollte ich auch eine T90 auf meinem Balkon montieren. Es blieb bei dem Versuch. Mir wurde die Installation dieser T90 durch die Eigentümer der anderen ETW in der Eigentümerversammlung mit Mehrheitsbeschluss untersagt. Nur eine 60cm Offset wurde mir zugesprochen und die musste ich noch so anbringen, dass diese verdeckt durch das Balkongeländer ist.
    Ich wurde auf den Kabelanschluss verwiesen (da fragte ich ob ich mal lachen darf....), der in unserem Haus noch dazu von KD ist....
    2 andere (nichts gegen Mitbürger aus anderen Ländern), der eine ist Kasache, der andere Tunesier durften ihre Satspiegel (eine von 60cm, die andere von 80cm) im Garten unseres Hauses aufbauen.
    Als ich auf den Umstand hinwies, dass die Anlagen nicht gegen Blitzeinwirkung geschützt sind, eine Potentialerdung fehlt und somit eine Gefährdung von Leib und Leben der Mitbewohner darstellt, gab es keine Antworten....:eek:
     
  6. Satfreak50

    Satfreak50 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2013
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: unauffällige motorisierte Antenne mit Gewinn >60cm Offset

    Das von dir erwähnte Fire TV, funktioniert nur dort und nur dann, wenn ein ausreichender Internetzugang (mind. 16000 Kbit oder besser VDSL) vorhanden ist.
    Dann kommen wir aber schon in den Bereich vom Kabelfernsehen (sofern es keinen anderen Anbieter mit Glasfaserleitungen am Ort gibt) und das dürfte der Freund vom TE wohl nicht wollen...!?
    (sonst hätte er ja nicht die T90 installiert)
     
  7. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: unauffällige motorisierte Antenne mit Gewinn >60cm Offset

    Er ist handwerklich geschickt und kann vielleicht aus diesen oder anderen Materialien etwas hinbekommen, mal sehen. In jedem Fall müsste der 80cm sich drehen und das von außen nicht sichtbar sein aber über der Balkonbrüstung in der Innenseite montiert werden.
     
  8. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: unauffällige motorisierte Antenne mit Gewinn >60cm Offset

    Er hat überwiegend Quad LNBs (bei den weniger wichtigen für ihn Singles oder Twins) verbaut und 3 EMP Centauri 17/1 Diseqc switches. Es geht nicht darum mehr als 4 Receiver gleichzeitig zu betreiben sondern außer den Positionen die seine Grundversorgung darstellen eben noch andere für Testzwecke die seine T90 gar nicht oder zu schwach abdeckt.


    Wenn das keine Diskriminierung ist !!
    Da müsste der Gesetzgeber endlich für Änderung sorgen denn es kann nicht sein dass Sat-Empfang von der Nationalität abhängig ist oder auf das Kabel zu verweisen sollte auch nur ein Sender eingespeist sein.

    Beim besagten Freund sieht es so aus dass in seiner Straße zwar Kabel verlegt ist aber das Haus selbst ist nicht verkabelt. Das ist TV-technisch von Vorteil für ihn da er nicht auf das miserable Angebot von Unity Media angewiesen ist. Schließlich hat er vor dem Erwerb der Eigentumswohnung genau darauf geachtet dass er weiter Sat-Empfang betreiben kann. Von 1999-2010 in seiner ehemaligen Mietwohnung hatte er problemlos seinen T90 und noch den 80cm motorisiert. Das störte dort niemanden. Für ihn ist es zusätzlich von Vorteil dass er griechischer Herkunft ist und mit einer Polin verheiratet. Sie als Rektorin der polnischen Schule hat besonderes Interesse über das Geschehen im Ursprungsland informiert zu sein und allein das macht den Sat-Empfang so wichtig. Wer auf die Sender beider Länder im Kabel verweist dem ist nicht zu helfen. Die kann man bestenfalls als sehr schlechten Witz bezeichnen. Aber wie gesagt Kabel ist nicht. Der T90 könnte besser wohl kaum installiert worden sein und da gibt es absolut nichts zu bemängeln trotzdem der Ärger ist vorprogrammiert sollte er es wagen noch eine zweite Antenne (wenn sie als solche erkennbar ist) zu installieren.
     
  9. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: unauffällige motorisierte Antenne mit Gewinn >60cm Offset

    Zum einen der vorhandene Internetzugang ist RAMDSL basierend nominell 6Mbps, in der Praxis schwankt der download zwischen 3-5Mbps. Kabel/VDSL ist nicht verfügbar. Einzig Magenta Zuhause Hybrid könnte etwas mehr Geschwindigkeit bringen und auch das sieht schwierig aus denn eine Sichtverbindung zum LTE Mast der auch weiter weg ist besteht nicht. Das muss sich erst zeigen. Bis dann sind das die Tatsachen. Damit Kodi zu betreiben wird nicht einfach aber auch sonst kann es ihm nicht das liefern was er sich per Sat ins Haus holt. Kodi zusätzlich ist eine feine Sache aber ersetzen kann es Sat in diesem Fall nicht.
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: unauffällige motorisierte Antenne mit Gewinn >60cm Offset

    Das ist ja auch nach den Entscheidungen des BGH:winken: gar nicht gegeben.

    Die Vermieter oder die HV leben oft im Tal der Ahnungslosen, wenn sie einem Ausländer die Satanlage zubilligen und einem deutschen Mieter nicht.

    Wem sogar eine T90 auf dem Balkon erlaubt wurde und der Spinner will noch mehr, hat der sowieso nicht alle auf der Latte und soll sich ein eigenes Haus kaufen.