1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unabhängige Filmkritik

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Weefek, 7. September 2003.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Unabhängig, aber dennoch wertlos, denn nur weil 1000 Leute sagen, der Film sei klasse, ohne ihre Meinung zu begründen, habe ich keine Chance zu entscheiden, ob ich das Urteil nachvollziehen kann.
     
  2. Guybrush Threepwood

    Guybrush Threepwood Wasserfall

    Registriert seit:
    3. September 2002
    Beiträge:
    7.505
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    was ist denn an einer Filmkritik so furchtbar wichtig ???
    ich laß mir doch nicht von irgendeiner Person X erzählen ob mir jetzt ein Film zu gefallen hat oder nicht.

    Seid doch mal mutig und riskiert es einen Film zu gucken ohne euch vorher ausgiebig mit der Kritik darüber zu befassen
    Zur Not kann man ausschalten wenn der Film nicht gefällt

    aber einen Film auszuwählen nur weil er eine gute Kritik bekommt , oder andersrum einen Film nicht zu gucken weil er schlecht benotet wird ist einfach nur lachhaft
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Naja, ich persönlich hätte auch gar keine Lust mir 1.000 bis 10.000 Kritiken durchzulesen, denn bis ich die alle gelesen habe, läuft der Film nicht mehr im Kino winken . Eine einzige Kritik finde ich allerdings zu mager, auch wenn diese bis ins Detail darlegt, wie der Author zu seinem Ergebnis kommt. Ich stehe hier eindeutig auf die Masse, die nicht für ihre Kritik bezahlt wird.
    Ich würde einfach mal eine Probe machen: Man gibt 10-20 Filme ein, die einem gefallen und nicht gefallen und schaut sich das Ranking der Gemeinde an. Stimmt das Ergebnis überein ist man an der richtigen Adresse, liegt das Ranking voll daneben, sollte man die Finger davon lassen.

    <small>[ 08. September 2003, 00:16: Beitrag editiert von: foo ]</small>
     
  4. Weefek

    Weefek Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Möglichst unabhängig von Premiere meinte ich.
     
  5. Weefek

    Weefek Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Eigentlich geht es mir ja darum, die guten bis sehr guten Filme (die ich nicht schon von vornherein kenne) gezielt rauspicken zu können. Das Schema "2 Gute aus 10" ginge evtl. auch, aber die freie Zeit ist halt auch ein leidiges Problem. Deshalb ist ein kurze Zusammenfassung und Empfehlung von kompetenter und premiere-unabhänger Stelle für mich sehr hilfreich.

    <small>[ 08. September 2003, 00:11: Beitrag editiert von: Weefek ]</small>
     
  6. Rayo

    Rayo Silber Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2002
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Auf die Filmbeschreibungen (Bewertungen) bei P. kann man nichts geben !
    Bei denen läuft z.B. Angel Eyes als „Thriller“, bin darauf reingefallen (ist in Wahrheit mehr ein Liebesfilm) ! Bei Cinema.de wird er auch als solcher bezeichnet ! Von daher ist es schon wichtig eine seperate Info- Quelle zu haben.
     
  7. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau das verstehe ich eben auch unter Filmkritik. Es geht gar nicht darum, daß ich mir von einem Kritiker vorschreiben lasse, ob der Film gut oder schlecht zu sein hat. Es geht darum, daß ich über einen Film informiert werden und daß eine kompetente Meinung vorgetragen wird, an der man sich auch reiben kann.
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer sagt denn, daß man tausend Kritiken lesen muss? Man kann auch ganz ohne Kritiklektüre in einen Film gehen. Wenn ich weiß, ein Film interessiert mich, ist das kein Problem. Wenn ich bei einem Film aber nicht sicher bin, hilft eine kundige, begründete Kritik weiter. Ich vertraue lieber auf einen professionellen Kritiker, an dessen Meinung ich mich reiben kann, als auf tausend mir völlig unbekannte Leute, die mal zufällig darüber abstimmen, ob ein Film gut oder schlecht ist - und ich nicht einmal erfahre, nach welchen Kriterien die Beurteilung erfolgte.
    Übrigens die Formulierung "die nicht für ihre Kritik bezahlt wird" erscheint mir rätselhaft. Soll das ein Vorwurf sein, daß Filmkritiker einen Broterwerb nachgehen?
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist mir ein wichtiger Punkt. Im sog. "Filmlexikon" des Premiereprogrammhefts kann man leider nicht mit einer kritischen Bewertung der Filme rechnen. Da hilft dann wirklich nur, sich die alten Kinokritiken herauszusuchen.