1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umzug---Sat

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Raymus, 18. August 2008.

  1. Raymus

    Raymus Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    383
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Umzug---Sat

    Das Problem ist ja nur, dass ich noch in Hildesheim wohne und das ca 400km nach Darmstadt sind.
    Und nein: In meinem Verwandten und Bekanntenkreis, die mir einen Receiver leihen würden haben alle Kabelfernsehen oder DVB-T.

    Falls ich mir einen Receiver vorher selber kaufe, muss der dann Premiere zertifiziert sein? Beim Abschluss eines Premiere Abos muss man ja, falls man keinen Receiver dazu kaufen will die Seriennummer des Receivers angeben. Stellt sich Premiere da nicht quer, wenn es kein zertifizierter Receiver ist, und haben nicht zertifizierte überhaupt eine Seriennummer?
     
  2. emailer

    emailer Board Ikone

    Registriert seit:
    28. August 2004
    Beiträge:
    3.808
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umzug---Sat

    Naja, für den Anfang würde ich dir auch zu einem zertifizierten Receiver raten (aber nicht diese 1 € Receiver von Premiere). Schau doch mal in der Bucht und Preissuchmaschinen nach: Telestar Diginova PNS, Telestar Diginova 3 PS CI, Technisat PR-S, Technisat Digital PS, Technisat Digit Sat NCI oder als ganz günstige Alternative Imperial P1S
     
  3. Raymus

    Raymus Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    383
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Umzug---Sat

    Jetzt nochmal 2 Fragen:

    1. Wenn die Anlage analog ist, ich aber einen Digitalreceiver habe, empfange ich dann trotzdem alle gängigen Free-TV Programme, oder passt zu einem analogen LNB immer nur ein analoger Reiceiver?

    2. Wenn ich den Digitalreceiver nun anschließe, woher weiß ich ob ich ein Universal LNB vor mir habe? Gibt es bestimmte Sender als Indiz? Hat man z.b. nur bei einem Universal LNB die ganzen Premiere Programme in der Senderliste, oder auch bei einem analogen?
     
  4. Raymus

    Raymus Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    383
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Umzug---Sat

    *nachobenschieb*
     
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umzug---Sat

    Es gibt keine analogen LNBs/Sat Anlagen.

    Alte Sat Analgen empfangen nur das Low-Band, dort senden alle Analogen sender und einige Digitale.
    Moderne Sat Analgen empfangen das Low- und das High-Band. Und im High-Band senden die meisten digitalen.

    Also um die Frage zu beantvorten: An einer "Analoge Sat Anlage" (Also nur Low-Band) empfängt ein Digitaler Sat Receiver nur die Digitalsender die im Low-Band senden. Und das sind sehr wenige.

    Wenn du die gängigen Programme (RTL, SAT1, Premiere) nciht empfängst dann ist deine Anlage veraltet (AKA nicht "Digitaltauglich").

    cu
    usul
     
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.031
    Zustimmungen:
    4.504
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Umzug---Sat

    Sollte die Anlage analog sein und du hast einen Digitalreceiver dran, empfängst du fast nur ausländische Programme. Die Premiere-Sender, Das Erste, ZDF, die dritten, RTL und Sat.1 zum Beispiel gehen dann nicht.

    Wenn du Das Erste, ZDF, die Dritten, RTL, Sat1 und Co. mit deinem Digitalreceiver empfangen kannst, dann ist alles in Ordnung und dem Premiereempfang steht nichts im Weg.
     
  7. bawi

    bawi Gold Member

    Registriert seit:
    5. April 2001
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Umzug---Sat

    Octo Lnb´s gibt es noch nicht besonders lange. Daher sind Octo Lnb´s generell Highband und somit Digitaltauglich. jedenfalls kenne ich keines wo es nicht so ist.
    Daraus folgt die Anlage auf den Foto IST DIGITALTAUGLICH.
     
  8. Raymus

    Raymus Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    383
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Umzug---Sat

    Vielen Dank für all die Antworten. Ich komme so dumm vor;). Eigentlich bin ich TV Technisch relativ versiehrt, aber alles rund um den Satelittenempfang ist Neuland für mich.

    Ich werd mir einfach nen digitalen Sat-Receiver kaufen, den beim Umzug anschließen und falls alles so ist, wie es sein sollte, dann erst Premiere abonnieren....muss ich halt mal 1-2 Wochen drauf verzichten, bis die Smartcars da ist. Ansonsten muss ich mir halt nen analogen Receiver kaufen.

    Zwei abschließende Fragen nochmal:

    1. Sollte die Anlage NICHT digitaltauglich sein, erscheinen die Sender wie RTL, Premiere, usw. dann beim digitalen Receiver gar nicht erst in der Senderliste, oder erscheinen sie und bleiben schwarz?

    2. Sollte das Octo LNB nicht High Band fähig sein, kann auch ein Sat-Laie wie ich es dann austauschen oder benötigt man da fundierteres Wissen?
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.031
    Zustimmungen:
    4.504
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Umzug---Sat

    Sender wie RTL sind bei den Digitalreceivern natürlich immer vorprogrammiert. Du bekommst dann halt vom Receiver die Senderkennung angezeigt, aber der Bildschirm bleibt halt schwarz.

    Der Wechsel eines LNBs ist nicht wirklich schwer. Bei dem von dir gezeigten kannst du aber eigentlich davon ausgehen, dass alles empfangen werden kann. Schadet natürlich nicht, es mittels Receiver zu prüfen.
     
  10. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Umzug---Sat

    1. Es ist ein Achtfach-LNB (Acht Kabel)

    2. Da es nur "digitaltaugliche" "Universal" Achtfach-LNBs gab und gibt, ist dein Problem somit gelöst: Du kannst loslegen.