1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umzug, Multimediadose tot

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von Arcardy, 19. August 2020.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    In einem Internat? Eher mit der Haustechnik, und da hängt an allem ein Preisschild. Dann doch eher einen Analogreceiver beschaffen, ich würde bei ebay nach einem gebrauchten Videorekorder schauen.
    Ungeprüfte Geräte gibts ab 20,- Euro, und überholte Geräte mit einem Jahr Garantie ab 60,- Euro.
     
  2. yander

    yander Guest

    Nee ich würde darauf bestehen das der Kabel Anschluss auf Digital um geklemmt wird weil das ist Standard heute ,
    mit dem Analog geht wahrscheinlich auch kein HD TV , kein Play TV wenn man das mal will,
    der Eigentümer muss den Kabel Anschluss der Wohnung dem Technischen Standard anpassen, also vor dem Analog Wander umklammern lassen da wo das Digital Signal eingespeist wird, dazwischen muss dann noch dieser kleine BK Kasten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. August 2020
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.263
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da kann man mit Sicherheit nichts "umklemmen".
    ???
    Natürlich nicht.
    Dann fahr mal hin und sag den was die machen müssen. Bezahlen kannst Du den Umbau dann ja auch gleich. :rolleyes:
     
    emtewe gefällt das.
  4. yander

    yander Guest

    Von außen kommt das Kabel von der Straße rein da liegt das Digital Signal drauf wo dann der Analog Umsetzer kommt auf Analog ummodelt ,
    man greift vor dem Analog Umsetzer das Digital Signal noch mal ab um es rein Digital zu haben für seinen Anschluss ,
    bei uns im Keller ist das so Kabel von Außen kommt rein dahinter kleiner BK Kasten Verstärker Verteiler der ist aber Digital .
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.263
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Garantiert nicht! Dann hätte man sich das ja alles sparen können.
    Da wird eine Satantenne dranhängen.
     
  6. yander

    yander Guest

    Meinst Sat Digital auf Analog Kopfstation ? da ist es nicht so einfach wenn da so ist , solche Analgen hatten einige vor 15 Jahren mal aber heute ?

    So was soll es aber gegeben haben MFH alles mit Analog Kabel zu den Wohnungen weil das nur Alte Leute mit Röhren TV sind .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. August 2020
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.263
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.263
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wer hat heute noch solche Verglasungen?! Sowas ging mal vor 20-30 Jahren aber nicht mit aktuellen Fenstern.
     
  9. Das war auch nicht bierernst gemeint und wäre die Ultima ratio. Übrigens konnte ich mit einer Selfsat-Antenne hinter doppelverglasten Fenstern Astra 19,2° empfangen.

    Aber vielleicht ist es eine Einfachverglasung der Fenster in diesem Fall gar nicht so abwägig, denn ein Internat, das noch analog einspeist, ist möglicherweise insgesamt nicht auf dem neuesten Stand der Gebäude- und Bautechnik.