1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umzug in ein Haus ohne Kabelanschluss

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Biosman, 8. Juni 2013.

  1. Biosman

    Biosman Neuling

    Registriert seit:
    1. Juni 2013
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Umzug in ein Haus ohne Kabelanschluss

    Danke für die Infos,

    Also sollte ich lieber 1 Unicable verlegen als 2 normale Sat Kabel? Kommt das günstiger?

    Was denn Preis angeht, ich würde ja wie gesagt auch nach gebrauchten ausschau halten.

    Gruß

    Biosman

    edit:

    Also der Kathrein UFS 913 ist Gebraucht für um die 130-140 Euro zu bekommen.
    Wäre der etwa "gleichwertig" mit dem UV+ Dou oder lohnt sich der Aufpreis?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2013
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Umzug in ein Haus ohne Kabelanschluss

    Ich kenne beide Geräte nicht.
     
  3. Biosman

    Biosman Neuling

    Registriert seit:
    1. Juni 2013
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Umzug in ein Haus ohne Kabelanschluss

    soo ich hab nun mal ein Foto gemacht:

    https://www.dropbox.com/s/l9elgdfxfumgz4m/2013-06-15 19.39.30.jpg


    Es ist die Obere von denn beiden Schüsseln, diese ist auf jedenfall kleiner als ich gedacht habe. Ausmessen konnte ich diese noch nicht. Das TV gerät von meinem Vermieter "hängt" auch mit an der Oberen dran. Ich weiss das diese wohl zu nah an der Dachkante hängt aber damit muss ich leben.

    Dort ist ein Quad LNB dran. Es sind noch 2 ausgänge "frei".

    Mein Vater hat noch eine größere Schüssel liegen welche auch in einem Guten zustand ist und maximal 5 Jahre "alt" ist. Wäre jedenfalls deutlich größer. Wäre das von vorteil?

    Ansonsten wäre auf der anderen Hausseite welche zu unserer Terrasse gehört noch ein "halte arm" dran welcher in 2 Meter höhe hängt. Dort könnte ich meine Sat schüssel ganz alleine hin hängen falls das "mehr" bringen sollte.

    Was meint Ihr dazu?

    Gruß

    Biosman
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.979
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Umzug in ein Haus ohne Kabelanschluss

    Beitrag #27 hast du anscheinend nicht gelesen, weil sich deine SAT-Antennen
    im blitzgefährdeten Montagebereich befinden,
    und trotzdem auf Erdung und Potentialausgleich verzichtet wird :(!

    > http://www.kathrein.de/de/sat/tinfos/download/Antenne_erden_Blitzschutz.pdf
    Wenn ein Abstand aller Antennenteile von ≥ 2 m zu den Dachkanten eingehalten wird,
    (schraffierter Bereich im obigen Link), wäre keine Antennenerdung erforderlich.
    Montagevorschlag (umgedrehte Wandhalterung) > http://forum.digitalfernsehen.de/fo...-dvb-s/207741-satanlage-richtig-erden-95.html (Beitrag #1411)
    Normalerweise werden die Koaxialleitungen am LNB-Arm mit Kabelbindern fixiert,
    dient auch zur Zugentlastung (Kabelbinder aus UV-beständigem Material).

    Warum wurden beide Antennen nicht im geschützten Bereich (an der Hausfassade) montiert?
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...-dvb-s/207741-satanlage-richtig-erden-91.html (Beitrag #1356) > http://forum.digitalfernsehen.de/forum/hilfe-alles-kaputt/306900-nach-blitz-viel-kaputt.html (Beitrag #8)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2013
  5. vivaforever

    vivaforever Senior Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9,0°E 13,0°E 19,2°E 28,X°E (Gibertini 150),
    AW: Umzug in ein Haus ohne Kabelanschluss

    Gute Fragen an einen Mieter, der ja noch nicht mal eingezogen ist.:D
    Aber die andere Hausseite wäre vielleicht doch eine Option, je nachdem wo der Masthalter angebracht ist. Vielleicht kommst du da auch besser ran, als an den, auf dem Foto.
    Aber um dich nicht weiter zu verwirren, wäre ich dafür erstmal simpel anzufangen. Hat dein TV zufällig einen SAT-Receiver? Falls ja, wäre doch erste Schritt, erstmal zwei Kabel vom LNB ins Wohnzimmer zu bekommen, an denen ein gutes Signal anliegt. Falls zwei zu viel sind, dann nur eins. Alles Andere hat Zeit.
    Bedenke, dass ein Receiver ein Gerät ist, welches du im Regelfall jeden Tag benutzt. Und anders als eine Küchenmaschine soll es in entspannenden Momenten, und nicht zur Arbeit benutzt werden.
    Nochmal zum IPTV:
    Aus meiner Sicht war diese Option etwas vorschnell aus dem Rennen.
    In der Regel sind diese Angebote für ca. 5 EUR Aufpreis pro Monat zu bekommen. Geräte gibts dafür auch sehr günstig gebraucht oder zur Miete beim Anbieter. Die Bedienung ist Idiotensicher und HD gibts auch.
    Natürlich ist SAT besser, SAT ist freier und unbegrenzter. Aber SAT und 150 EUR-Receiver passen nur zur Not, aber somit holst die nicht die entscheidenden Vorteile aus SAT heraus.
    Prüf doch mal die Option für 1 oder 2 Jahre dich an einen IPTV-Anbieter zu binden, somit hast du sofort TV und kannst in der Zeit in Ruhe probieren und dich informieren, was du mit SAT-TV möchtest. Vielleicht bekommst du mal einen Receiver geliehen und kannst probieren, wie du damit klarkommst? Oder du kaufst dir doch mal einen gebrauchten Receiver, der dir in der Bedienung dann doch nicht so zusagt, und kannst ihn in der Zeit wieder verkaufen.
     
  6. Biosman

    Biosman Neuling

    Registriert seit:
    1. Juni 2013
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Umzug in ein Haus ohne Kabelanschluss

    Ich bin nun schon günstig an eine VU+ Duo ran gekommen. Da mach ich das nicht mehr rückgängig. Zumal auf der anderen Seite auch noch ein haltearm hängt und wir dort wohl unsere Sat Schüssel hin hängen damit es kein terz mit dem Vermieter und dem ein Nachbar über uns gibt.

    Vertraglich möchte ich mich bis auf Internet nicht noch weiter binden. Da gibt mir die Sat Anlage mehr möglichkeiten.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Umzug in ein Haus ohne Kabelanschluss

    Puuh, ich hoffe, der Vermieter/Mieter hat enge Verwandschaft bei seiner Versicherungsgesellschaft.....bei der Montage der Schüsseln möchte ich keinen Blitzschlag erleben.
     
  8. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Umzug in ein Haus ohne Kabelanschluss

    Wenn ich mich hier so in der Umgebung umsehe, glaube ich die normgerechte Montage von Sat-Schüsseln ist ein echtes Problem. Ich möchte mal behaupten so ca. 70-80% der hier an den Hauswänden bzw. -giebeln befestigten Schüsseln befinden sich nicht in Bereichen, in denen kein Blitzschutz notwendig wäre. Die Montage sieht aber so ähnlich aus, wie auf dem Bild von Biosman gezeigt.

    Solange nichts passiert, ist alles in bester Ordnung, aber wehe der Blitz schlägt tatsächlich mal zu - dann ist das Gejammere groß...
     
  9. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umzug in ein Haus ohne Kabelanschluss

    Deinen Optimimus mit nur 80% ungeschützten Anlagen teilen aber nicht viele - oder haben wir Erdungs-Missionare in letzter Zeit so viel erreicht?
    Dipol geht von eher 90% nicht normgerecht errichteten aus.
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Umzug in ein Haus ohne Kabelanschluss

    Das deckt sich mit meinen Erfahrungen und vor allen Dingen
    mit den Erfahrungen meines Satprofiamigos als bis Ende April 2012
    von Analogemfang auf Digitalempfang umgestellt werden musste.