1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umweltplakete

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 20. November 2007.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    AW: Umweltplakete

    Neuigkeiten aus Köln:
    Aufgrund der Angst vor Imageschäden und Klagen von Betroffenen möchte man nun die Politessen so ausstatten, daß diese auch die Plaketen verkaufen würfen. Ferner wird zurzeit an einer "Lösung" gearbeitet, wonach Fahrzeuge, die ohne diese Plakete aufgefunden werden, innerhalb von vier Wochen nachweisen müssen, daß sie diese Plakete erworben haben und dann die Stadt auf das Bußgeld sowie den Punkt verzichtet.
    Ab 2010 dürfen dann Autos mit roter Plakete nicht mehr in die Innenstadt, wobei Umweltverbände fordern, bereits in 2008 die Einfahrt für Fahrzeuge mit roten und gelben Plaketen zu verbieten.
    Quelle: Kölner Stadtanzeiger, 05./06. Januar 2008, S. 34

    Gleichzeitg will man die Schilder der sog. Umweltzone vergrößern, weil diese auf Autobahnen nicht erkennbar sind (das stimmt auch, wenn man die A57 reinfährt, sieht man das Schild garnicht, weil es auch noch intelligent hinter einem Pfosten angebracht ist).
    Quelle: Kölner Stadtanzeiger, 04. Januar 2008

    Das ist doch alles Käse, naja, was will man in einem Land, welches aus der Kernenergie aussteigt, schon intelligentes in Sachen Umweltpolitik erwarten.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Umweltplakete

    Vor allem bin ich mal gespannt ob sich bei den Messwerten eine Besserung einstellt. Wie will man sonst den Aufwand rechtfertigen?

    Gruß
    emtewe
     
  3. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umweltplakete

    Ab 01.01.08 wird nicht mehr gemessen! :D
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Umweltplakete

    Hier gibts die aktuellen Werte...
     
  5. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Umweltplakete

    So schlecht finde ich die Umweltplakete garnicht. Es gibt gewisse Autos die gehören schlicht aus dem Verkehr gezogen. Dazu trägt die Plakette auch bei. Hatte heute morgen wieder einen "Stinker" vor mir auf der Auffahrt, der aus dem Auspuff so gequalmt hat, dass ich dachte wir hätten Nebel und vorran kam der auch kaum. :eek:
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Umweltplakete

    Der Qualm den du siehst, das ist Grobstaub, der wird von der Plakette nicht erfasst. Und was die "Stinker" angeht, so werden manche alte Autos aus medizinischer Sicht inzwischen harmloser betrachtet als manch moderne Turbodiesel Fahrzeuge. Das was wirklich gefährlich ist, die Feinstaubpartikel die klein genug sind in eine Zelle einzudringen und dort das Erbgut zu schädigen, kannst du nicht sehen.

    Und was das aus dem Verkehr ziehen angeht, ein altes Auto, welches wenig gefahren wird, schadet der Umwelt viel weniger als der Bau eines neuen Autos, und die Entsorgung eines alten. Man muss die Leute also nicht nur dazu animieren neue Autos zu kaufen, sondern auch dazu das Auto öfter mal stehen zu lassen!

    Mein Auto (Baujahr 1982) hat seit heute übrigens auch eine grüne Plakette:winken:

    Gruß
    emtewe
     
  7. svRider

    svRider Junior Member

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Umweltplakete

    Für mich ist und bleibt es eine Geldschneiderei der Kommunen:wüt:Wie viele Autos fahren wirklich mit einer Roten oder Gelben Plakette?Das sind doch schwindelerrend wenige die im Sommer nicht in die Stadt fahren dürfen.Die Politiker wollen jetzt auf einmal,ein auf Sanmariter machen und den Bürger das Geld aus der Tasche ziehen wie immer.
    Jeder Zahlt Steuern nach Hubraum und Schadstoffausstoß,wiso schicken die mir die Plakette nicht Kostenlos zu?:winken:Und wehe bei der nächsten Tüvuntersuchung klebt so ein Ding an der Scheibe dann las ich eigenhändig den Tüvtler dat Ding wieder abreissen,kann er sich an die Stirn klatschen.
     
  8. AW: Umweltplakete

    Geldschneiderei? Bei dem Preis ?

    Wieviel soll da nach Selbstkostenabzug für die Kommune übrig bleiben? :)

    Übrigens, keiner zahlt Steuern nach Hubraum und Schadstoffausstoss.....
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Umweltplakete

    Ich sehe die Plaketten eher als eine Art Konjunkturprogramm für die Automobilindustrie. Man wollte denen auch mal was Gutes tun, nachdem die so unter den Spritpreiserhöhungen zu leiden haben ;)

    Ich bin davon überzeugt, dass sich der Effekt der Umweltzonen in den Messwerten nicht nachweisen lässt, jedenfalls nicht in diesem Jahr.
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Umweltplakete

    @svRider
    Die Plaketten gibt es meistens für 5 €.

    Von den 5 € muss der Mitarbeiter bezahlt werden der das auto überprüft, die Plakette selbst und das eintragen das Kennzeichens in den Computer.

    Ich denke nicht das man sich damit einen reihbach machen könnte.