1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umweltplakete

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 20. November 2007.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    AW: Umweltplakete

    Seid heute läuft in Hannover ein Verfahren, in welchem die Zuläßigkeit von Umweltzonen geprüft wird. Da bin ich ja mal gespannt, was dabei rauskommt.
    Sollten diese Zonen gekippt werden, bekomme ich dann von der Stadt Köln die fünf Euro wieder?
     
  2. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umweltplakete

    Nein, aber du kannst dir dann für 5 Euro ein Plaketten-Entfernungs-Kit kaufen. :D
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umweltplakete

    auf der arbeit hier haben wir einen älteren lieferwagen, der hat nur ne rote plakette, aber neben dran, hinter dem fenster, liegt ein gelber zettel mit einer ausnahmegenehmigung. wir befinden uns hier nämlich mitten in der umweltzone und wir brauchen den lieferwagen, um PCs, monitor, drucker, usw. zu transportieren!
     
  4. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Umweltplakete

    Solche Angebote wird es vermutlich tatsächlich geben.
     
  5. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Umweltplakete


    Ich dachte, das Verbot für Fahrzeuge mit roten Plaketten kommt erst in ein paar Jahren? Ist das in Hannover schon geändert worden?


    P.S. Übrigens wurden die Klageverfahren erstmal abgewiesen.

    http://www.rechtslupe.de/verwaltungsrecht/umweltrecht/umweltzone-in-hannover-bleibt-38561
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2009
  6. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Umweltplakete

    In Hannover ist ab 2009 nur noch Fahrzeugen mit gelber und grüner Plakette die Einfahrt in die Umweltzone erlaubt. Ab 2010 ist dies nur noch für Fahrzeuge mit grüner Plakette erlaubt.
    In anderen Städte gab es die Umweltzone erst später und die Zeiten waren meist länger.

    whitman
     
  7. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umweltplakete

    Umweltplakete
    Bio
    Grüner Punkt
    Gelber Sack

    ... evtl. werden wir nur im großen Stil verar...?
    Mein ja nur.
     
  8. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Umweltplakete

    Nanana, die Führungsrolle bei dem Umweltzonenblödsinn steht ja wohl Köln zu.
     
  9. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Umweltplakete

    Inwiefern, die Fahrzeuge mit einer roten Plaketten werden doch möglicherweise nächstes Jahr die Umweltzone in Köln nicht befahren dürfen.

    whitman
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umweltplakete

    nein, glaube ich nicht. schmu gibts immer mal wieder, aber im großen und ganzen hat das alles schon seite richtigkeit. bio kauft man am besten im bioladen und nicht im supermarkt, wobei auch die bio-produkte im supermarkt meist okay ist. die umweltplakette macht auch was aus. und zwar für die anwohner der zone. so wird die luft in dem bereich besser. ich finde nur, daß die umweltzone größer sein sollte, also im falle hannover das GESAMMTE stadtgebiet umfassen sollte, denn die, die außerhalb der umweltzone wohnen, bekommen jetzt schlechtere luft, weil viele jetzt die zone umfahren müssen. grüner punkt/gelber sack machen teilweise auch sinn. man muss der bevölkerung halt einen anreiz geben, sonst macht niemand was. niemand ändert gerne einfach mal so seine gewohnheiten.