1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umstrukturierung der Sport-Sender bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von BerlinHBK, 5. April 2022.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.826
    Zustimmungen:
    9.910
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Warum denn, im Kabel empfängst du den UHD Sender eh nur mit dem Sky Q Receiver und der stream den UHD Kram eh. Warum sollte Sky somit noch Geld für die Verbreitung im Kabelnetz ausgeben.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.893
    Zustimmungen:
    18.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Vodafone könnte aber auch den linearen UHD Sender ermöglichen, nur wollen die nicht und die Kunden lassen sich das gefallen.
    Denn andere Kabelanbieter mit Astra Zuführung haben ihn drin. Ich denke, dass der bei denen dann auch hell wird.
    Wie gesagt, es liegt allein am Kabelanbieter und wer auf Sat wechseln kann, macht zumindest in dem Punkt nichts verkehrt.
    Wäre Magenta eine Option?
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.893
    Zustimmungen:
    18.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Zur Vollständigkeit:

    Frequenzwechsel DAZN 2 HD
    Alle Sat-Kunden mit CI+ Modul müssen ab heute DAZN 2 HD neu suchen.
    Der wurde die Nacht mit auf die Frequenz von DAZN 1 HD verschoben.
    12070 MHz, Polarisation H, Symbolrate 27500, FEC 9/10, Roll 0,35

    Alter Platz war auf Transponder 69 11798 MHz
    Auf dem nun der zweite gleichzeitige UHD-Sendeplatz (der bei Bedarf zum Einsatz kommt) entstehen kann.
    Dahin gehen zumindest die Gerüchte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2023
    Dirkules und zypepse gefällt das.
  4. leonard cohen

    leonard cohen Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hallo ich muss eine aussagen die hier geschrieben habe etwas zurück nehmen
    Sky hat sich nur für plan b entscheiden das mit Sky Sport News als zusätzlicher Sky Sport Event Kanal alles bleibt
    Erst mal bist Ende September, was wohl noch kommt ist die Sache mit UHD da wert wohl plan a greifen
    Sorry das meine Quelle etwas falsch lang
    Allen eine schöne Woche
    By Leonard Cohen
     
    Dirkules und Berliner gefällt das.
  5. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.726
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und nichts anderes war ja zu erwarten, nicht zuletzt, weil Sky Sport Tennis einer der Sender mit den meisten Live-Stunden - zusammen mit Golf - ist. Und, gemäß internationaler Medienberichte von vor einigen Monaten, wohl auch bleiben wird.
     
    Dirkules gefällt das.
  6. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.726
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wow: Dass Matthias Schmidt jetzt Sky Sport News leitet, ist ein echtes Statement. Kaum jemand hat innerhalb der Bundesliga-Branche einen derart guten Ruf wie er. Und es gibt wenige, die so lange so kompetent Bundesliga-Fernsehen gemacht haben.
     
    chris1969 gefällt das.