1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umstrukturierung der Sport-Sender bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von BerlinHBK, 5. April 2022.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    9.938
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Was wäre dann anders, ausser das es eine Kennung statt 2 gibt. Gesendet wird auf beiden Kennungen nie parallel.
     
    Bastel90 und Eike gefällt das.
  2. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.424
    Zustimmungen:
    4.345
    Punkte für Erfolge:
    213
    Unterm Strich ändert sich eigentlich gar nichts, außer die Formel 1 bekommt einen parallelen 24/7 UHD Sender, denn dann kann zum Beispiel die Premier League oder 2. Bundesliga parallel zur Formel 1 in UHD laufen.
     
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ob jetzt wahr oder nicht: Ich verstehe nicht, warum man das nicht schon längst gemacht hat - so ähnlich wie damals bei "Sky 3D". Und dann eben auch mal was als Film oder Doku darauf gesendet - längst überfällig!
     
    Dirkules gefällt das.
  4. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.000
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sky Nature und Doku Inhalte in UHD HDR, ja das wäre definitiv was.
     
    Dirkules gefällt das.
  5. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.424
    Zustimmungen:
    4.345
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky Showcase UHD wo es aus allen Paketen etwas in UHD zu sehen gibt wäre schon etwas, wie gesagt denke ich eher dass sich diese Umstellung wenn sie denn kommt auf den Sportbereich konzentriert.

    Das Geschrei wäre doch groß wenn es durch eine Umstellung weniger UHD Inhalte im Sportbereich gibt.
     
  6. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.581
    Zustimmungen:
    782
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wegen dauernder Wiederholungen? Dass man dem Sport Prio einräumt bei Live-Ereignissen, klar, sollte weiter so sein.
    WHs kann man immer noch in die Nacht verbannen, während man nachmittags und (spät) abends etwas anderes zeigt, sofern eben nix live kommt.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Warum sollten genau die 12 UHD Livestunden pro Woche dadurch wegfallen?
    90% der Zeit könnte der Sendeplatz sinnvoller genutzt werden.
     
  8. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.424
    Zustimmungen:
    4.345
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wegfallen würden die sicherlich nicht, auch bei einer sinnvolleren Nutzung anstatt Wiederholungen zu zeigen bin ich bei dir.

    Man wird aber wahrscheinlich den gleichen Weg wie in UK gehen und den Unabhängigen Sky Sport F1 UHD starten, alle anderen UHD Inhalte wird man bei Sky Sport Main Event UHD laufen lassen und dort die Live Stunden erweitern.

    Was man zusätzlich machen könnte ist dass man einen 3. UHD Sender (Sky UHD) der aber nur pausieren müsste wenn zum Beispiel Sky Sport F1 Live geht und sonst nebenher senden kann.

    Woher aber den Platz nehmen außer es fliegen noch Partnersender?
     
  9. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.942
    Zustimmungen:
    5.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Für einen zweiten UHD Sender wäre kein Platz zumindest im Kabel.
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Klar wäre auch dort genug Platz. Schuld ist nur dein Kabelanbieter und dem müssten nur viel mehr Kunden die Rote Karte zeigen.
    Damit die von ihrem hohen Thron herunterkommen.