1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umstrukturierung der Sport-Sender bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von BerlinHBK, 5. April 2022.

  1. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Da bin ich ja echt froh, dass ich über die Telekom gucke. Da ist die Bildqualität schon immer auf allen Kanälen gut. (Mit Ausnahme der wenigen SD Sender, die es bei Cinema wohl immernoch gibt und die fehlenden uhd in demand Inhalte.)

    Und sortieren oder ausblenden kann ich da auch, wie ich will. ;)
     
    Berliner gefällt das.
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da gehen dir aber Inhalte verloren... Aber ok, wenn das Bild für dich zu schlecht ist und du eh nicht hinschaust, ist das nachvollziehbar.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  3. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.980
    Zustimmungen:
    4.378
    Punkte für Erfolge:
    213
    99 = "Nirvana";)
     
  4. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.980
    Zustimmungen:
    4.378
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im Notfall, also wenn da mal etwas live kommen sollte, das ich unbedingt sehen möchte, was nicht parallel auf Top Event, einem Sky Sport Feedkanal, oder über andere Anbieter die ich empfangen kann, ausgestrahlt wird, schließe ich eben meinen letzten kleinen Röhrenfernseher an meinen Sky+ an und schalte auf die "99".:D In der Praxis dürfte das aber kaum vorkommen. Konservensport schaue ich eh nicht.
     
  5. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.802
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    wenn man Bundesliga /DFB Pokal auf sky mit der Ard vergleicht, stellt man aber auch fest das es auch dort genauso mies ist, es ist wohl Sportcast der so ein mieses Bild produziert.. warum auch immer??? viele ausländische CL Spiele oder auch Ligaspiele sind da ja schon deutlich knackiger..meist ist das beschämendes HD der BL..
     
    tbusche gefällt das.
  6. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.980
    Zustimmungen:
    4.378
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn diese Faktoren sich alle summieren wird es noch schlimmer. Alleine deswegen schon sollte Sky das "Senderquetschen" so schnell wie möglich beenden!
     
  7. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.651
    Zustimmungen:
    9.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Das könnte man - mit mehr Kapazität. Auf Astra ist genug frei - und die Zeiten, wo ein (Sat)-Betreiber Höchstpreise für Kapazitäten verlangt, dürften auch vorbei sein, man erinnere sich nur mal daran, wie voll es mal auf 19,2°Ost war. Dementsprechend müssten auch die Preise gefallen sein.
     
    bolero700813 und DrHolzmichl gefällt das.
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.021
    Zustimmungen:
    18.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber die Ausgaben für Astra.com sinken deswegen nicht.
     
  9. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Beim DFB-Pokal muss ich dir widersprechen.
    Zumindest beim Ton.

    Da senden ARD und ZDF feinstes 5.1, während Sky dort seit Jahren ein Stereo-Signal auf alle 5 Lautsprecher verteilt, sodass die Kommentatorstimme aus allen 5 Lautsprechern kommt.
    Übrigens ist das bei Sky nur beim DFB-Pokal so. Nicht bei der Bundesliga.
    Und die Öffentlichen kriegen es ja hin.
     
    Berliner gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Sky Kunden sind doch aber zufrieden? Und sei es mit der unrühmlichen "ist dann eben so" Meinung. Das ist in vielen Bereichen auch ein großer Teil des Sky Erfolgskonzeptes. Wirklich rühren tut man sich erst wenn Massen an Kunden sich beschweren (zB bei "Kündigungsgrund") und gerade in Sachen Bildqualität dürfte die Hotline sogar ehrlich antworten "kann mich an keine Beschwerde erinnern". Warum also teuer bei ASTRA einkaufen wenns offiziell keinen stört wie es ist?
     
    Neno86 gefällt das.