1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umstrukturierung der Sport-Sender bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von BerlinHBK, 5. April 2022.

  1. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.726
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Letzte CL-Vergabe war im November/Dezember. Bekanntgabe war erste Dezemberwoche 2019. Warum war das so früh? UEFA und Team wollten der BuLi-Ausschreibung (2. Quartal 2020) zuvorkommen. Daher wird die CL für die Rechteperiode 24-27 im Frühjahr 23 ausgeschrieben und vergeben. Weit vorher geht es zB um NFL und Wimbledon.
     
  2. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.374
    Zustimmungen:
    4.286
    Punkte für Erfolge:
    213
    Solange da keine Verträge unterschrieben sind sagen die ja eh nichts was da demnächst noch hinzu kommen könnte.

    Mit einer möglichen offiziellen Bekanntgabe der Änderung bei den Sport Paketen rechne ich Ende April bis Mitte Mai.
     
  3. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.739
    Zustimmungen:
    492
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also das ist doch völliger unsinn was die da planen. Eigentlich kommt man nur bei und gibt jeden Sportrecht einen eigenen Sender. Dann lieber Sky Sport 3 starten und gut ist, aber das bräuchte ich so zumindest nicht.
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Sehe ich ähnlich! Es kann dann vorkommen, dass alle Feeds belegt sind (z. B. am Samstag wegen 1. und 2. Bundesliga), aber auf den sonstigen Sport-Programmen kaum Live-Sendungen laufen.
     
  5. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.839
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Laut der Grafik plant man mit 10 Feeds. Einer ist also immer noch frei auch samstags während Bundesliga.
     
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    ich würde ja lachen ,wenn jetzt nach dem Leak nochmal alles umgebaut wird. Nur um es denjenigen zu zeigen. :D
     
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.536
    Zustimmungen:
    1.872
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Und wieviele Abonennten (prozentual) haben in Italien Sport und KEIN Fussball abonniert? Mehr als 5 % ??? Ich kann mir das in einem fussball-verrückten Italien nicht vorstellen.
     
  8. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.536
    Zustimmungen:
    1.872
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Die Bundesliga-Rechte sind bis zum Juli 2025 vergeben.
    Die Champions-League Rechte sind bis zum August 2024 vergeben.

    Die Bekanntgabe der neuen Rechteinhaber ist üblicherweise ein Jahr / eine Saison vor dem Start bei dem neuen/ dem Weiterlaufen bei dem bisherigen Rechteinhaber. Dies kann manchmal auch (höchstens) 15 bis 18 Monate vor dem "Start" sein.

    Die Eröffnung des Bieterverfahrens für diese beiden (wichtigsten Fussball-) Rechte ist üblicherweise 18 - 20 Monate vor dem Eintreten in die neue "Rechte-Phase".

    Wenn "wir" jetzt mal von 15 Monaten vor dem Beginn der neuen "Rechte-Phase" (also positiv frühzeitig) rechnen würden, dann würde die Bekanntgabe der neuen CL-Rechteinhaber frühestens im Mai 2023 und die deren neuen Rechte-Inhaber an der Fussball-Bundesliga frühestens im April 2024 erfolgen.

    Es ist also noch genügend Zeit um noch ausreichend Tee, oder Bier das ich klar bevorzuge ;), zu Trinken. :barefoot:
     
  9. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.739
    Zustimmungen:
    492
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hat die WTA Rechte nicht der Tennis Channel für Deutschland?

    WTA-Tour in Deutschland ab sofort bei Tennis Channel International - tennis MAGAZIN

    Da dürfte Sky also überhaupt nicht dran kommen aktuell.
     
    Berliner gefällt das.
  10. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.932
    Zustimmungen:
    5.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Wenn man den Kunden, wie 2017 in Uk die Möglichkeit bietet, die Sportkanäle einzeln zu buchen, macht dies Sinn. In Uk konnte man einen, zwei, drei Sender (freie Auswahl) oder das Gesaamtpaket (da gab es den Highlightkanal als Bonus). Kein Mensch bucht ein Sky Sport 1 oder Sky Sport 2.
     
    stompe gefällt das.