1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

umstieg von sat auf dig. kabel

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von html, 11. Mai 2009.

  1. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: umstieg von sat auf dig. kabel

    Hallo Usul jetzt mach mal nen Punkt. Du bist einer der nettesten hier weil du total hilfsbereit bist aber jetzt bist du übers Ziel hinausteschossen.

    Ich sagte doch wir haben DVBT und das ist 100% DRM frei. Das weisst du auch. :love:

    Hast du Kabel musst du DVBT aus der Hausverteilung rausnehmen. Zu 80% sehen wir Sachen die es auf DVBT gibt das heisst ich hab die Wahl ob ich die Mediabox anmache oder den eingebauten DVB-Tuner von meinem Fernseher nehme.

    Hätte ich Kabel wären die digitalen Privatsender immer verschlüsselt und das finde ich *******. :mad:

    Wie ich das hab - Kombi aus IPTV + DVBT + etwas Sat dabei - ist eigentlich ideal.

    Wenn die Schüssel repariert wird machen wir das richtig und holen uns BBC aber das hat Zeit bis nächstes Jahr. :love:
     
  2. html

    html Neuling

    Registriert seit:
    11. Mai 2009
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: umstieg von sat auf dig. kabel

    weil das geld kostet ^^ und in der derzeitigen wirtschaftslage... wem soll ichs erzählen?

    außerdem liegen ja kabel im haus, da ja vorher die sat anlage angeschlossen war und es kann doch nicht sein, daß wenn ich das be**** kabel ohne das endstück an den verstärker klemme, ich ein signal bekomme und wenn die endstücke drauf sind, bekomme ich keins??? paßt doch nicht zusammen.
     
  3. html

    html Neuling

    Registriert seit:
    11. Mai 2009
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: umstieg von sat auf dig. kabel

    so, hier mal der stand der dinge:

    im hausanschlußraum (EG) hab ich jetzt folgendes installiert:

    HÜP->verstärker->2-fach-verteiler->wohnzimmer

    hier bekomme ich jetzt analog ein annehmbares bild, nachdem ich den verstärker heruntergedreht hab (danke, usul <3)

    wer sagt mir jetzt noch, warum ich kein digitales bild bekomme? dann wäre ich der dankbarste user hier überhaupt :love:

    hier mal die derzeitige installation, vll übersehe ich ja was:

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    lg
    html
     
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: umstieg von sat auf dig. kabel

    Was ist denn da für ne Dose im Wohnzimer?
    Und irgendwie sollte da vermutlich noch nen Abschlußwiderstand auf den ungenutzten Ausgang des Verteilers? Und eigendlich sollte da ja auch nen Abzweiger hin wenn im Wohnzimmer die vermutete Sat Dose ist.

    Und vemutlich ist der Verstärker immer noch zu stark.


    Bau doch erstmal die Anlage komplett auf. Dann passen auch die Abschlüsse und die Verstärkerleistung.

    cu
    usul
     
  5. html

    html Neuling

    Registriert seit:
    11. Mai 2009
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: umstieg von sat auf dig. kabel

    klingt teilweise ziemlich ironisch, bin wie gesagt kein fachmann.

    ja im wohnzimmer ist ne satdose und nein, da ist keine endwiderstand druff. soll ich den verstärker zwischen wegnehmen jetzt oder was? wenn das signal zu stark ist, bekomme ich keinen digitalen empfang?

    ich wollte es halt erst im EG testen, damit ich im zweifelsfall im 1.OG noch ne ausweichmöglichkeit hab, falls es nicht läuft.
     
  6. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: umstieg von sat auf dig. kabel

    Sollte eigendlich nicht so klingen.

    Ich meinte eigendlich das man da viel vermuten kann und irgendwie da ziemlich viel nicht stimmt.
    OK, klingt blöd, aber ich sagte ja schon das das alles garnicht so einfach ist. Der Tip das nen Fachmann machen zu lassen kam nicht weil ich die Wirtschaft stärken will ;)

    Aber sei es drum, willst du das alleine machen dann folge am besten den Vorschlag am Anfang dieses Threads und baue die Anlage wie vorgeschlagen auf. Dabei sauber arbeiten und schauen das alle Verbindungen sorgfältig ausgeführt sind.
    Dann schaue wie es funktioniert und drehe solange am Verstärker bis Pegel und Quallität an allen Dosen stimmen.
    Aber das geht nur wenn alle Dosen verkabelt sind und die Anlage fertig aufgebaut ist. Änderst du irgendwo was an der Anlage dann dann ändert sich die gesamte Anlage und du fängst wieder von vorne an.

    Klar, bei ner Satdose gibts ja auch keinen Endwiderstand. Also Kabel direkt rein, das passt schon.

    Das Signal muß von der Stärke her im richtigen Bereich sein. D.h. Analge aufbauen und den Verstärker dann so einstellen das an allen Dosen ein Signal in der richtigen Stärke rauskommt.

    Ferner muß das Signal gut sein. Und ich vermute der fehlende Abschlußwiderstand am Verteiler (Und wie gesagt, AFAIK bei ner Sat Dose und Sternverkabelung keinen Verteiler sondern einen Abzweiger nehmen) macht da einiges kaputt. Ferner kommen da wohl Störungen rein.

    Nun ja, diese Test bringen leider garnichts. Solch eine Anlage baut man richtig auf oder garnicht.

    Aber willst du erstmal eine Dose betreiben dann verbinde den Kabelanschluß am besten mal direkt mit der Dose (ohne Verstäker, Verteiler oder sonst was). Das funktioniert vermutlich am besten.

    Aber irgendwann must du trozdem die ganze Anlage aufbauen. Und das geht halt nicht Dose für Dose sondern nur in einem Rutsch.

    cu
    usul
     
  7. html

    html Neuling

    Registriert seit:
    11. Mai 2009
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: umstieg von sat auf dig. kabel

    oki - aber nochmal meine frage: kann es sein, daß analog anliegt, digital aber nicht? das würde mich bei der fehlersuche schon immens weiterbringen.
     
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: umstieg von sat auf dig. kabel

    Kabel Deutschland sendet immer digital mit. Kann mehere Gründe haben warum der Receiver nichts sagt.
    Entweder muß er erstmal überhaupt irgendeinen Kanal finden (mal ne komplete Erstinstallation machen) oder das Signal ist für den Digitalempfang einfach zu schlecht (Das muss man meines Wissens nach nicht unbedingt am Analogbild erkennen).

    BTW: Welchen Frequenzbereich hat der Verstärker denn? Und was ist das eigendlich für ne Dose (keine Ahnung wie alte Sat Dosen da filtern)?

    cu
    usul
     
  9. html

    html Neuling

    Registriert seit:
    11. Mai 2009
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: umstieg von sat auf dig. kabel

    moinsen.

    verstärker: schwaiger, 47-862Mhz, max. 18db
    verteiler: schwaiger, 5-1000Mhz, max. 4db an den ausgängen
    sat-dose: keine ahnung, ist vor ca. 10 jahren mit verbaut geworden, haben das haus vor 3 jahren gekauft.

    der receiver findet keinen kanal, braucht dabei aber relativ lange für die suche.

    lg und schönen sonntag,
    html

    //edit:

    habe jetzt auch das 1.OG angeschlossen mit 2 dosen in reihenschaltung. im EG habich signal, auch im 1. OG bekommt die erste dose signal, die zweite dann nicht - sind beides normale satdosen. kann es da evtl noch mit den kabeln zusammenhängen, die sind verschieden dick im querschnitt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2009
  10. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: umstieg von sat auf dig. kabel

    Zwei Sat Dosen kann man doch ganricht in Reihe schalten. Denn Sat Dosen haben immer nur einen Kabeleingang. Evtl. ist an der Dose ne zweite Klemme die intern ganricht angeschlossen ist (weil das selbe Grundgehäuse auch für Durchgangsdosen verwendet wird). Und deswegen bekommt die zweite in dieser Reihe kein Signal.

    Aber, um da überhaupt mal auf die Reihe zu kommen: Male mal einen richtigen Plan wie die gesamte Anlage am Ende aussehen soll und stelle den hier rein. Dann weiss man worum es geht und redet nicht aneinander vorbei.

    cu
    usul