1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umstieg von Kabel-TV (Sky) auf Internet (Magenta TV + Wow)

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von sobis, 1. Februar 2024.

  1. sobis

    sobis Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2013
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Ich kam dank eurer Hilfe zu 4 Szenarien, wie ich mein TV-Setup zukünftig aufstellen kann.

    1) Streaming Abos direkt abschließen
    HD+ + WOW + DAZN + Netflix = ca. 95€ / Monat
    +Höchstmögliche Flexibilität durch einzelne Buchung und monatliche Kündigung
    - Verzögerung im Live-Sport und kein EPG


    2) Sky
    a) Sky via Kabel wie bisher
    Sky komplett inkl. Netflix + DAZN = ca. 65€ / Monat
    + die günstigste Variante aufgrund Rabatte
    - Bindung an Sky Hardware und Kabelzwang (Habe jedoch auch Sky Q Service im Vertrag)

    b) Sky IPTV
    Pakete und Preise analog Sky Kabel
    + Vorteile des Internet TV und Wegfall Kosten für Kabelanschluss
    - Keinerlei Erfahrungen / Erfahrungsberichte vorhanden


    3) MagentaTV
    a) 2 Jahre Laufzeit
    MagentaTV MegaStream (Netflix, Disney +, RTL +) + Magenta Mega Sport (WOW, DAZN, Magenta Sport) = ca. 80€ / Monat
    + Alles aus einer Hand in einem einheitlichen Interface
    - Um WOW und DAZN EPG zu nutzen gebunden an Telekom Hardware

    b) monatlich kündbar
    Magenta Flex + Netflix + WOW + DAZN = ca. 110€ / Monat
    + Vorteile aus der Variante A plus Flexibilität
    - Deutlich teuerste Variante


    4) Waipu TV
    a) 1 Jahr Laufzeit
    WaipuTV Aktion für 59,99€ / Jahr (inkl. Paramount +) + Netflix + DAZN + WOW separat = ca. 90€ / Monat
    + die beste OTT Performance mit externer Hardware wie Apple TV 4k
    - (Noch) kein WOW Vertrag über Waipu und somit Sender nicht im EPG

    b) monatlich kündbar
    WaipuTV Perfect Plus + Netflix + DAZN + WOW separat = ca. 100€ / Monat
    +Vorteile analog Variante a plus Flexibilität
    - Nachteil ebenfalls analog Variante a plus leicht höheren Kosten


    Fazit:
    - Ein Wechsel von Sky linear auf Magenta TV ist konditionell mit Berücksichtigung des dann etwas günstigeren Internet Vertrages ungefähr gleich. Dafür ist Sky monatlich kündbar und Magenta TV mit einer Laufzeit von 2 Jahren verbunden. Dafür hat man bei MagenaTV mit RTL+ und Disney+ zwei weitere Streaming Dienste on top (bei Sky Paramount +).
    - Rational gesehen ist ein Wechsel nicht zwingend notwendig. In jedem Raum befinden sich an der gleichen Buchse der Kabel- und der LAN-Anschluss. Es wäre deshalb nur eine Überlegung für die Änderung der Kabelgebühren ab 01.06.2024. Mit Sky Q Service kann ich theoretisch auch nur im Wohnzimmer Kabel und überall anders das Internet nutzen.
    - Mich reizt das Internet Fernsehen und die Technik sehr. Ich finde Receiver veraltet. Mit MagentaTV müsste man quasi einen Receiver/Box der Telekom nutzen. Mit Waipu könnte man das auch mit Apple machen, was ich persönlich als von der Usability beste Möglichkeit sehe.
    - Ich warte mal MagentaTV 2.0 ab und ob Sky/DAZN sich dort auch in Richtung EPG ohne Telekom Hardware öffnen.
    - Mich erstaunt es dann doch, dass Sky in Summe günstiger als Magenta und Waipu ist. Die beiden Internet-TV Anbieter unterscheiden sich dagegen lediglich um 10€ pro MagenaTV beim Vertrag und um 10€ pro Waipu bei der monatlich kündbaren Variante.
    - Fernab des Preises habe ich noch kein Gefühl über die Handhabung des MagenaTV Interface und vom WaipuTV Interface in Relation zum Sky Q Interface. Ich finde das Sky Q Interface recht intuitiv, jedoch die Apps sehr langsam. Von den Bildern, die man im Internet findet, wäre MagentaTV mit EPG für WOW und Sky das Perfect Match. Die Thematik Delay im Live Sport muss man hier dann noch berücksichtigen. Deshalb ist WaipuTV erst eine Alternative, wenn WOW dort auch mit Kanälen integriert ist und man dann ungefähr den zeitlichen Unterschied zum linearen Live-Sport messen kann. Dafür wäre WaipuTV dann perfekt nutzbar mit Apple und von der Handhabung her meine favorisierte Lösung, jedoch erst in der Zukunft.
    - Zusammengefasst haben alle Möglichkeiten sehr viele Vor- und Nachteile. Da mir sowohl bei MagentaTV (WOW und DAZN Sender ohne Hardware Bindung), als auch bei WaipuTV (WOW Sender überhaupt erstmal einbinden) noch dieses eine Feature fehlt, werde ich hier erstmal von der Seitenlinie zuschauen und solange Sky Q Kabel weiter nutzen, bis die Features eingeführt sind. Preislich macht das ohnehin aufgrund des guten Vertrages Sinn.

    Ich danke euch für eure Antworten.
    Könnt gerne noch Bezug auf meine Feststellungen nehmen, falls ich etwas doch falsch wiedergegeben habe und/oder in euren Augen wichtige Aspekte für eine Entscheidung fehlen.
     
  2. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1.587
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    getestete Abos:
    p+ us, espn+ us, peacock us, pluto us, fubo ca, dazn ca, now irland, virginplay irland, sky x at, joyn at, simplitv at, zattoo ch, blue tv air ch, blue sport ch, mysports ch, vidio, nettvplus hr, mtel srb, nova gr, dazn pt, megogo, todtv, tabii, discovery+, telly sport, net4+,
    Sky IPTV:

    Man erhält einen Sky Q Mini Receiver.
    4 Jahre alte Hardware mit Zwangsupdates von Sky und leicht träger Software.
    Dazu nur wenig Apps integriert.
    Und leider ohne Aufnahmemöglichkeiten.
    Das klingt sehr negativ, allerdings hat man ein sehr gutes Bild und die beste DAZN App, die mir bisher begegnet ist. Warum auch immer.

    Grundsätzlich gilt, wie früher bei Sky, um den besten Preis zu erhalten musst Du selbst aktiv werden und auch immer wieder kündigen, sonst wird's nach 1 Jahr automatisch teurer.


    Noch ein paar allgemeine Anmerkungen:
    Waipu hat wesentlich mehr Pay TV Sender in Basispaket, als Magenta.
    Zudem weniger Beschränkungen bei den Aufnahmen, als Magenta. Dafür ist die Qualität der Aufnahmen sichtbar schlechter.

    Megathek und Waiputhek nehmen sich Recht wenig.

    Bei Deiner Aufzählung ist mir etwas unklar was Du genau suchst:

    TV Empfang plus Sky Serien und Filme plus Sky Sport und DAZN plus Paramount +???
    Oder Netflix und Disney zusätzlich???

    Je nach Anbieter wird das dann automatisch gleich viel teurer.

    Nimmst Du z. B.
    Waipu+ Paramount+ für 60€/Jahr
    DAZN 30€/Monat für nur Fussball
    wow Sport für 25€/Monat hier halt nur 720p
    Netflix Basis Abo mit Werbung für 5€/Monat

    dann kommst Du gerade Mal auf 65€/Monat und hast ungefähr die gleiche Leistung wie zur Zeit.


    Wie Du siehst hast Du wirklich vielfältige Möglichkeiten.

    Die eierlegende Wollmilchsau gibt es aktuell allerdings nur bei Sky bzw. Magenta und dort nur auf deren Hardware.
    Und auch mit Einschränkungen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2024
    sobis gefällt das.
  3. Nuvirus

    Nuvirus Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2017
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Für mich der Vorteil an Satelit ist, das es UHD gibt oder gibt es hier inzwischen etwas über Wow oder Sky IP Box direkt?
    Bei Wow etc. bei Apps vermisse ich am meisten das Aufnehmen.

    Ich nutze jetzt aktuell meinen alten Sky Vertrag und nutze die für mich gut funktionierende Sky Q App im Apple TV - UHD und Aufnahmemöglichkeit fehlt mir halt aber das wäre das gleiche bei Wow etc.

    Normales TV schaue ich über Magenta TV, allein die privaten in HD hätten mich ja ca. 5€ gekostet daher war das ein guter Kompromiss gewesen.

    Dann behälst erstmal deinen aktuellen Vertrag und holst dir mal zum testen die hier:
    Apple TV 4K 32GB Streaming Player ohne Fernbedienung (MJ9N3FD/A) | eBay
    Dazu evtl. ne Telekom Fernbedienung (bei Galaxus hab ich meine günstig bekommen - Preisvergleich machen) oder halt die neue USB-C Original Variante bzw. direkt die neue Variante kaufen wenn es das einem Wert istt.
    Edit: ich nutze Apple TV ohne Apple Gerät und find den Apple TV echt toll, super flüssig und zuverlässig.
    Edit2: Ich hatte vor nem Jahr ähnliche Situation wie du jetzt, dadurch das ich da wusste das wegfällt mit dem Kabel und es bei mir 13€ Kosten würde extra im Monat, hab ich mir die Umstellungskosten von Satelit (alte Wohnung) auf Kabel gespart und hab direkt only den SkyQ über Apple TV genutzt, bin zufrieden soweit funktioniert vernünftig und du hast ähnliche Leistungen wie bei den ganzen anderen Varianten die du vorschlägst und hast noch das alte Multscreen wenn du auch noch nen Altvertrag hast, das würde ich mir überlegen ob du das kündigen willst. Dein alter Kabel Receiver steht dann halt rum, netter Nebeneffekt du hast ein Gerät mit hohem Stromverbrauch weniger :).
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2024
  4. m33e

    m33e Neuling

    Registriert seit:
    31. Mai 2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hi zusammen,

    ich stehe vor einem ähnlichen Problem:

    Aufgrund des Wegfalls des Nebenkostenprivilegs, sowie dass die Hausverwaltung meiner Mietwohnung sich weigert mit Vodafone einen Mehrnutzervertrag abzuschließen bzw. vorgibt, aufgrund "technischer Gegebenheiten" niemand Einzelverträge nach dem 30.06. über Kabel abschließen kann (und SAT eh nicht erlaubt ist), bin ich nun gezwungen, mein Sky Kabel-Abo auf IPTV umzustellen.

    Entweder Sky Q IPTV, oder über Magenta TV wäre mir recht.

    Meine Wünsche:

    * ich brauche nur sport & buli, sonst keine extrapakete
    * 2 Streams gleichzeitig (um zb buli einzelspiel + konferenz parallel zu schauen, vorher hab ich das mit sky Q am TV und am iPad Sky GO gemacht)
    * möglichst wenig Verzögerung beim Live-Sport

    hat jemand erfahrungswerte, was latenzmässig besser funktioniert? WOW über magenta vs SKy Q IPTV?
    sind im IPTV sky Abo 2 streams (also via Q IP Box + sky go) standardmässig möglich (vgl kabel), oder muss man zwingend go+ oder multiscreen für 2 streams haben?

    lieben dank, falls jemand bei mir licht ins dunkle bringen kann <3
     
  5. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1.587
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    getestete Abos:
    p+ us, espn+ us, peacock us, pluto us, fubo ca, dazn ca, now irland, virginplay irland, sky x at, joyn at, simplitv at, zattoo ch, blue tv air ch, blue sport ch, mysports ch, vidio, nettvplus hr, mtel srb, nova gr, dazn pt, megogo, todtv, tabii, discovery+, telly sport, net4+,
    Zu Sky Sport:
    wow Sport (Premium) ist rein App basiert und mit Premium Tarif (5€ extra) kann man auf 2 Geräten parallel schauen, ohne Premium nur 1 Stream, nur 720p und Werbung.

    TV Vertrag allgemein:

    aktuell gibt es in D einige Anbieter:
    1&1 TV
    Magenta TV
    Waipu TV
    Zattoo
    Sky IPTV

    preislich und vom Senderangebot sind diese alle ähnlich.
    Je nach Schwerpunkt (günstig, Sendervielfalt etc.) muss man halt genauer hinschauen, was zu einem passt.
    Nachteil bei allen ist in der Regel nur die Vertragsbindung.
    Alle haben zur Zeit Angebote, entweder Freimonate (Magenta TV) oder Rabatte (Waipu TV).
    Zudem gibt es auch immer wieder Pakete, also Bundles mit zusätzlichen Streaming Abos wie Netflix, Disney oder Paramount.

    Magenta TV bietet z.Z. als einziger Anbieter neben Sky selbst auch Pakete mit Sky an (wow).
    Vor und Nachteil hier ist, das mit Magenta TV eigener Hardware neben der wow APP die Sky (wow) Sender auch in der Senderliste auftauchen, wie zuvor bei Deinem Sky Abo.
    Das aber nur, wenn man eben jene Magenta TV Hardware nutzt und das wow Abo über die Magenta TV gebucht wird. Es muss dann auch der Premium Tarif bei wow sein.

    Wenn es eher um einen günstigen Preis geht, dann würde ich mir es lieber selber zusammenstellen, eigen Hardware (evtl. auch schon vorhandene Geräte nutzen) und tendenziell eher zu Waipu TV schielen, da dort der monatliche Preis in der Regel unter dem Preis von Magenta TV liegt.
    Aktuell gibt es auch immer wieder Sonderangebote, auch bei Waipu TV, z.B. hier:
    Waipu.tv: Rabatt-Aktion mit Paramount+ gratis für Web.de-Nutzer

    Keine Ahnung, da bei mir kein Sky Q IPTV vorhanden ist.
    Sky X (das Österreichische Sky Q IPTV Pendant) hat allerdings fast 60 Sekunden Delay.
    Wie es bei wow aussieht weiss ich nicht.
    Wenn ich Sky X schaue, dann habe ich aber die Tore im TV immer noch vor der Ticketmeldung meiner One Football App gesehen.
    Sky IPTV Abo geht ja nur mit Sky eigenen Geräten (jedes Sky Abo ist da unterschiedlich).
    Sky Go ist kostenlos dabei.
    2. Endgerät bzw. Upgrade für 2x parallel schauen kostet Aufpreis.

    Fazit/Empfehlung:

    Ich würde an Deiner Stelle das für mich gerade günstigste IPTV (OTT) TV Abo nehmen,
    Je nach Senderauswahl und bereits vorhandener Gerätesituation ist das bei jedem anders.
    Und wegen Sky Sport würde ich abwarten bis Ende Juli und dann das 12 Monats wow Sport Premium Paket nehmen, das gerade im Angebot ist, falls Du Dich für Magenta TV entscheidest und Magenta Geräte mietest oder kaufst, dann ist wow über Magenta TV dann ein Vorteil, da Du bequem durch die Senderliste zappen könntest.
    wow als App funktioniert eher wie Sky Q als App (auf einem Apple TV)
    Manchmal bekommt man Tipps dazu bei mydealz, manchmal gibt es Rabatte direkt bei wow oder auch über Corporate Beneftis, falls man dazu berechtigt ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2024
    m33e gefällt das.