1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umstieg von kabel auf Sat (DVBS2) steht bevor, brauche Rat.

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von nilo, 25. Dezember 2007.

  1. nilo

    nilo Guest

    Anzeige
    AW: Umstieg von kabel auf Sat (DVBS2) steht bevor, brauche Rat.

    Das hört sich interessant an, wo kann ich denn sehen, welche Sender auf der gleichen Ebende liegen ? Besonders für die Reciever-Recorder-lösung wäre das gut zu wissen.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Umstieg von kabel auf Sat (DVBS2) steht bevor, brauche Rat.

    Hier : www.lyngsat.com. Dann auf Astra 19 Grad Ost schauen.

    Alles was über 11,7GHz ist und horizontal (H) ist, liegt auf der selben Ebene.
    Derzeit sind das alle ARD/ZDF Programme, alle RTL Programme, die dt. Versionen von Pro7Sat1. Nicht auf derselben Ebene liegt zB Tele5, da vertikal.

    Heißt praktisch: du kannst mit einem Kabel ARD schauen, und ZDF aufnehmen oder RTL aufnehmen, oder Sat1/pro7 etc. Aber nicht Tele5.
     
  3. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Umstieg von kabel auf Sat (DVBS2) steht bevor, brauche Rat.

    klappt alles derzeit. wie es im nächsten jahr aussieht steht in den sternen.

    da offensichlich beratung hinsichtlich einer sauberen lösung nicht gewünscht ist ......... ( das übliche )
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Umstieg von kabel auf Sat (DVBS2) steht bevor, brauche Rat.

    @heulnet: die saubere Lösung wurde doch genannt: soviele Kabel wie möglich einziehen, Quattro LNB mit Multischalter mit 4 und mehr Anschlüssen. Wenn nilo das verbauen und verlegen kann -toll. Nur manche können nun mal leider(!) nicht so einfach neue Kabel in jedes Zimmer legen, auch wenn sie es gerne möchten.
    In neuen Häusern sollte es eigentlich Standard sein, pro Sehstelle mindestens zwei Leitungen einzuplanen.
     
  5. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umstieg von kabel auf Sat (DVBS2) steht bevor, brauche Rat.

    P F U S C H ist der richtige ausdruck!!!
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Umstieg von kabel auf Sat (DVBS2) steht bevor, brauche Rat.

    dann lieber Pfusch wenn ich nur ein Kabel nutzen kann statt kabel TV ... wie gesagt, leider kann nicht jeder einfach so ein zweites Kabel legen...wer's kann soll es auf jedenfall machen, da es wirklich richtig so ist.
     
  7. nilo

    nilo Guest

    AW: Umstieg von kabel auf Sat (DVBS2) steht bevor, brauche Rat.

    Genau wie die meisten hier richtig erkannt haben, würde ich am liebsten mindestens zwe kabel in jeden Raum legen, doch das Haus ist 40 jahre alt und ich kann nicht alles aufreißen... das geht einfach nicht.

    und sehr wohl habe ich zur kenntniss genommen, was die saubere lösung wäre, doch leider ist das wohl nicht realisierbar. also muss ich mit pfusch leben :(