1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umstieg von DVB-T auf DVB-C

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Treptowers, 27. Juni 2010.

  1. Der Falke

    Der Falke Platin Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    2.157
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius SC6CI
    Medion
    Digenius tvbox SC7CIHD
    Panasonic TX-L...
    Anzeige
    AW: Umstieg von DVB-T auf DVB-C

    Warum schreibst D u nicht einmal die genaue Bezeichnung Deines T V?

    Das sollte ein Beleg dafür sein, dass er DVB- T beherrscht! Aber woher nimmst an, dass er auch DVB- C beherrscht? Die Bezeichnung würde dabei helfen.:)

    Ist denn überhaupt sichergestellt, dass das Kabelsignal anliegt (ich hoffe, dass ich dies nicht übersehen habe;))?

    Der Falke
     
  2. Treptowers

    Treptowers Neuling

    Registriert seit:
    27. Juni 2010
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Umstieg von DVB-T auf DVB-C

    Morgen

    was hat denn die Fernseherbezeichnung damit zu tun wenn ich wissen will wie ich von Hausantenne terr. auf Kabel umsteigen kann bzw wie die Umstellung möglich ist ?
    Verstehe ich nicht.

    Wenn links oben angezeigt wird D"igitales"TV "Terrestrisch" beherrscht der Fernseher DVB-T ? Ok da bin ich aber froh.

    Das er DVB-C beherrscht entnehme ich der Bedienungsanleitung und der Beratung des Verkäufers das sowohl ein T als auf C Receiver eingebaut sind. Und selbst wenn nicht :
    Würde KDG nicht einen passenden Receiver liefern ? So steht es jedenfalls auf deren HP.

    Ein Kabelsignal liegt nicht an da ich kein Kabelanschluss habe ! Ahhhhh....

    Sorry....
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.480
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Umstieg von DVB-T auf DVB-C

    Ohne Kabelanschluss, liefern die auch keinen Receiver.
     
  4. Treptowers

    Treptowers Neuling

    Registriert seit:
    27. Juni 2010
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Umstieg von DVB-T auf DVB-C

    Hallo

    ich frage mich was das für Antworten hier sind.

    Bekommt man auf jede vernüftige Frage nur solch unproduktives Geschreibe zurück ?

    Ich wollte lediglich wissen wie ein Umstieg von Antenne auf Kabel möglich ist. Siehe Threaderöffnung.

    Ich möchte nicht wissen ob mein Fernseher Kabeltauglich ist das bekomme ich noch selber raus.

    Und ich möchte auch nicht Wissen ob mir Kabel Deutschland einen Receiver liefert ( wenn ich denn einen will dann nur in Kombi mit DVR ) wenn ich keinen Kabelanschluss habe denn das erscheint mir logisch.

    Denen die mir Ansätze geliefert haben danke ich Recht herzlich.

    Ich warte nun auf die Auskunft von KDG.

    Gruss
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.455
    Zustimmungen:
    12.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Umstieg von DVB-T auf DVB-C

    Warum gleich so patzig? Die Situation in deinem Haus scheint nun mal sehr unübersichtlich zu sein: Es gibt im Keller einen Kabelverstärker, du empfängst über deinen Antennenanschluss aber offenbar DVB-T. Das ist ungewöhnlich, und deshalb kann man da per Ferndiagnose sehr schlecht helfen.

    Das Naheliegendste wäre für mich, erst mal den Vermieter bzw. die Hausverwaltung zu fragen, wie das alles zusammenhängt.
     
  6. Treptowers

    Treptowers Neuling

    Registriert seit:
    27. Juni 2010
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Umstieg von DVB-T auf DVB-C

    Ganz einfach.

    Weil es mich nervt "Infos" zu bekommen die mir nicht helfen.

    Was soll ich da meinen Vermieter fragen ? Der sitzt in München hat die Wohnungen von seinem Onkel geerbt und kann mir sicher nichts darüber sagen .
    Die Hausverwaltung ? Ein gut gemeinter Scherz. Danke.

    Nein wenn man erst solche Verrenkungen machen muss dann habe ich gar kein Interesse daran.

    Der Thread hier kann geschlossen werden.

    Und Tschüss !
     
  7. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Umstieg von DVB-T auf DVB-C

    Und ohne Infos können wir auch nicht helfen... ;)
    Wenn keiner weiß, wie die Kabel liegen, kann man wohl kaum sagen, ob man nur irgendwas umschalten muss.
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.455
    Zustimmungen:
    12.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Umstieg von DVB-T auf DVB-C

    Reisende soll man nicht aufhalten. :winken:
     
  9. Der Falke

    Der Falke Platin Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    2.157
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius SC6CI
    Medion
    Digenius tvbox SC7CIHD
    Panasonic TX-L...
    AW: Umstieg von DVB-T auf DVB-C


    Wenn D u ohnehin alles besser weist, warum schreibst D u hier überhaupt?:D

    So ein arrogantes A... habe ich in all den vergangenen Jahren hier noch nicht erlebt!:mad:

    Ohne ein Kabelsignal zur Verfügung zu haben, macht er dies und hat dann noch die Frechheit sich über andere, die nur helfen wollen, sich derart pflegelhaft hier aufzuführen:

    Da muß man schon sehr weit neben den Schuhen stehen.:eek:

    Dass D u diesen Zusammenhang nicht erkennst, dass hast D u hinreichend unter Beweis gestellt. Nicht einmal die Bezeichnung seines eigenen T V kennt er, aber hat die große ...e!:rolleyes:

    Hoffentlich stellst D u hier im Forum nie wieder eine Frage oder die Antworten werden gleich vorformuliert!

    Bleibt nur zu hoffen, dass solche "Mitmenschen" nicht allzu oft hier angetroffen oder rasch in die Schranken verwiesen werden.

    Der Falke




    Nachtrag/ Kopie (soll jeder selbst sehen/ beurteilen):

    29.06.2010, 20:45
    Treptowers
    Neuling
    Registriert seit: 06.2010
    Beiträge: 11 PFEIFE

    --------------------------------------------------------------------------------

    GOLD MEMBER

    Das ich nicht lache. Das was Du drauf hast sind nur dumme Sprüche !

    Du PFEIFE !


    Meine PN auf diese "Freundlichkeit":

    selbst!!!=> PFEIFE


    Nur sehr dumme Personen lassen sich auf ein derart niedriges Niveau herunter. Die dummen Sprüche kamen doch ausschließlich von Dir!

    Dass Du Dich nicht schämst andere, die Dir helfen wollen so dümmlich anzugehen, dass ist Beleg genug!

    Hattest bestimmt eine schlechte, traurige Kindheit!
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2010
  10. Treptowers

    Treptowers Neuling

    Registriert seit:
    27. Juni 2010
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Umstieg von DVB-T auf DVB-C

    Soll ich mich von Dir um in Deinem Ton zu schreiben: PFEIFE ! beleidigen lassen ?

    Anscheinend verstehst Du auch nicht um was es geht.

    Richtig , ich habe kein Kabel. Und mehr Infos kann ich nicht bereitstellen.

    Bis auf 2 Post sind das keine Hilfen. Aber anscheinend sind hier einige so Schlau das Sie auf jeden Beitrag irgendeinen Quatsch schreiben nur das Sie was schreiben.

    Und Du "DER FALKE" bezeichnest Dich als einer der Ahnung hat.

    Nein hast Du nicht !

    Gruss
    Stefan