1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umstieg von DVB-S analog auf digital bei LCD 16:9 sinnvoll?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von angefangener, 9. Mai 2007.

  1. Hardy22

    Hardy22 Gold Member

    Registriert seit:
    26. März 2007
    Beiträge:
    1.048
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Umstieg von DVB-S analog auf digital bei LCD 16:9 sinnvoll?

    SCART ist ein analoges Signal, ein digitales Bildsignal wäre nur über den HDMI-Eingang übertragbar. Am besten nutzt du den RGB-Modus der SCART-Verbindung. Bedenke, dass du wahrscheinlich sowohl beim Receiver den Ausgnag auf RGB als auch beim TV den Eingang auf RGB schalten musst. Den Unterschied z.B. zu CVBS wirst du in der Regel im Moment des Umschaltens schon sehen.
     
  2. angefangener

    angefangener Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2007
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Philips 37PFL7332/10
    Thomson Scenium DTH 265E
    WISI OR 41 DVB-S CI
    Onkyo TX SR 504 AV-Receiver 7.1
    Teufel Concept P
    AW: Umstieg von DVB-S analog auf digital bei LCD 16:9 sinnvoll?

    Hallo Hardy,

    Danke. RGB über Scart läuft derzeit schon. Und ja, den Unterschied merkt man schon, wenn ich am Receiver auf FBAS umstelle.

    OK. Dann hab ich jetzt die beste Übertragungsart, die mein Receiver hergibt.

    danke für die Antwort.

    cu