1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umstieg von Antenne auf SAT

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Nimmermehr, 14. August 2011.

  1. sat 01

    sat 01 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Umstieg von Antenne auf SAT

    Nicht immer! Das funktioniert auch ohne DVB-T Verstärker gut.Kommt halt auf die DVB-T Antenne an. Bei mir funktionierts mit ingesamt 50m Kabellänge plus zwei Dosen in der Leitung auch ohne Verstärker. Natürlich muss der MS das Terr. Signal aber verstärken.
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.095
    Zustimmungen:
    1.685
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ergänzung von terr. Antenne mit SAT-Empfang

    @ sat 01
    beim Einsatz von einem Multischalter mit Verstärkung kann das zutreffen.
    Ich hatte aber die Einspeisung in einen Quad-LNB vorgeschlagen, und da ist ein vorgeschalteter Antennen-Verstärker oder eine aktive Kombi-Antenne (Verstärker integriert) erforderlich.
     
  3. Nimmermehr

    Nimmermehr Neuling

    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Umstieg von Antenne auf SAT

    Die Antenne ist eigentlich keine schlechte Idee. Gibt es dort Unterschiede in der Qualität? Wir sind nämlich in einem Gebiet, wo es eng werden könnte mit DVBT. Ist die erwähnte Axing TAA 3-00 besser als bspw die Kathrein BZD 40?
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.095
    Zustimmungen:
    1.685
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Umstieg von Antenne auf SAT

    Beide Antennen sind vermutlich qualitativ ähnlich (die TAA 3-00 hat zusätzlich auch noch UKW), du solltest das Empfangsgebiet nennen oder dich hier über den Antennenaufwand informieren: http://überallfernsehen.de/empfangsprognose.html, vielleicht ist ja auch eine Yagi-Richtantenne erforderlich?

    Discone
    :winken:
     
  5. Nimmermehr

    Nimmermehr Neuling

    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Umstieg von Antenne auf SAT

    Merci für die Antwort!
     
  6. sat 01

    sat 01 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umstieg von Antenne auf SAT

    genau,ich benutze diese Kathrein au 14/60 UHF-TV-Antennen Kanäl 21-60 8-14 DB

    und sie macht was sie soll.Allerdings hatte ich einen besseren Preis dafür bezahlt (24€) Im Randgebiet der Empfangszone,würde ich immer zu Richtantennen greifen.
    Das 2 in 1 System mag ja keine schlechte Idee sein,nur können diese Antennen nicht wirklich zwei separate Antennen fürs jeweilige Band ersetzen.