1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umstieg von Analog zu Digital

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Basti1979m, 29. März 2005.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Umstieg von Analog zu Digital

    Das ist schlecht. Allerdings war das eigentlich kar, denn man hat das Spaun System ja nicht ohne Grund angeschafft.
     
  2. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umstieg von Analog zu Digital

    Entweder musst Du da jetzt eine Sternverteilung hinbauen, was das Beste wäre, oder den Multischalter entfernen, und eine Einkabelanlage hinbauen, was man aber nicht wirklich empfehlen kann, da die darin übertragene Anzahl der Transponder sehr begrenzt ist.

    digiface
     
  3. Basti1979m

    Basti1979m Neuling

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Umstieg von Analog zu Digital

    Es gehen aber doch mehrere Kabel runter in die Zimmer(Ich glaub 7 stück).Kann man da nichts anderes machen?ich hab kein bock ein Techniker zu holen.Weil ich hab keine Ahnung wie das geht
    MFG
    Basti1979m
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.279
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Umstieg von Analog zu Digital

    Du brauchst halt zu jedem Receiver/TV ein separates Kabel bis zum Multischalter. Wenn das möglich ist, hast du keine Probleme.
     
  5. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umstieg von Analog zu Digital

    Ja wo sitzt denn der Multischalter, von wo nach wo gehen die 7 Kabel?

    Kommen die Kabel an einem zentrahlen Punkt vorbei? Oder gar an?

    digiface
     
  6. Basti1979m

    Basti1979m Neuling

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Umstieg von Analog zu Digital

    Also der Multischalter ist auf dem Dachboden.Mann muß sich das so vorstellen

    Links im Haus von oben nach unten / Rechts im Haus von Oben nach unten
    1 OG:Schlafzimmer (2 Dosen) 1 OG:Wohnzimmer klein (3 Dosen)
    EG:Küche (1 Dose) EG:Wohnzimmer Groß (3 Dosen)
    Keller:Gäste zimmer(1 Dose) Keller:Kinderzimmer (2 Dosen)

    Jeweils links und Rechts gehen kabel runter
     
  7. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umstieg von Analog zu Digital

    Achso!

    Du hast da also ein paar Stränge an der je nur eine Dose hängt, und dann ein paar stränge an denen mehr Dosen hängen, also insgesammt 12 Dosen, da fehlen Dir als 5 Kabel.

    Dazu ist der Multischalter zu klein, Du hast ja einen 5/8'er, brauchen würdest Du einen 5/12'er.

    Da wo nur eine Dose an einem Kabel hängt, das kannst Du lassen, bzw. natürlich die Dosen tauschen.

    Und dann wo mehrere Dosen an einem Kabel hängen, kannst Du:

    - überlegen, ob davon ein paar überflüssig sind, die nicht benötigt werden, und Du somit sparst, oder
    - die fehlenden Kabel einziehen und jede Dose mit einem eigenen Kabel versorgen.

    Die meiste Arbeit ist ja schon gemacht :).

    digiface
     
  8. Basti1979m

    Basti1979m Neuling

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Umstieg von Analog zu Digital

    JA genau so meinte ich das.Ich hab ein 5/12 Multischalter,ich werd morgen mal schaun zu welchen Dosen die Kabel gehen.Aber ich muß die Dosen doch auf jeden fall gegen Satdosen austauschen oder?
    MFG
    Basti1979m
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2005
  9. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umstieg von Analog zu Digital

    Ja :), das musst Du, wegen dem DC-Durchlas und dem Frequenzgang.

    digiface
     
  10. hjw

    hjw Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2004
    Beiträge:
    1.490
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umstieg von Analog zu Digital

    Vorsicht!
    Es könnten noch irgendwo in der Wand Verteiler oder Abzweiger sitzen, die auch nicht sat-tauglich sind.
    Du musst dir ganz sicher sein, dass du von einer Anschlussdose eine Leitung ohne irgendwelche zwischengebaute Teile direkt zum MS hast.

    Gruß Hajo