1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umstieg von Analog Kabel zu DVB-T oder DVB-C? Fragen

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von carlosx, 9. April 2013.

  1. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Umstieg von Analog Kabel zu DVB-T oder DVB-C? Fragen

    Am sinnvollsten erscheint mir doch für den TE ein einfacher DVB-C-Receiver für den vorhandenen Röhren-TV (wie z.B. der oben bereits genannte Opticum).

    Für den PC dann zusätzlich ein DVB-C-Stick. Hätte dann in meinen Augen den weiteren Vorteil, dass man am PC ein anderes Programm aufzeichnen kann, als man am TV gerade schaut.
     
  2. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umstieg von Analog Kabel zu DVB-T oder DVB-C? Fragen

    wenn das wirklich so ist das WDR bei KD ausfliegt und du den Sender aber willst
    mußte zu DVB- T oder Sat wechslen, ich möchte z.b. auf einen der letzten noch guten ÖR TV Sender z.b. WDR nicht verzichten kucke auch ab und zu mal WDR schon eine ganze weile über DVB-T LED TV Qualität ist gut am besten man wohl sich gleich einen Neuen LED TV der alles kann,dann kann man sich das heraussuchen was man grade will als Empfangs Art DVB_T/S/C.
    mit einem guten Antennen Umschalter müßte man auch DVB-T und Kabel mit nur einem TV nutzten können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2013
  3. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Umstieg von Analog Kabel zu DVB-T oder DVB-C? Fragen

    Nein!!!! WDR fliegt nur analog raus, digital in SD nicht. Er braucht dafür noch nicht mal eine Smartcard, lediglich einen DVB-C Receiver, solange er kein TV-Gerät mit DVB-C Tuner besitzt.
     
  4. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umstieg von Analog Kabel zu DVB-T oder DVB-C? Fragen

    Lange Rede, kurzer Sinn: solange es die alte Röhre noch tut, legt man sich einen DVB-C-Receiver zu und schaut die frei empfangbaren Programme im digitalen Kabel halt so. Und sollte die Röhre mal die Grätsche machen, kauft man sich einen Flachen, der schon einen Empfänger für digitales Kabel drin hat und gut ist. Fernseher mit Empfänger für alle möglichen Arten des Empfangs (DVB-T, DVB-C und teilweise auch DVB-S) sind sooooo selten nicht mehr.
    Gruß
    Reinhold
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Umstieg von Analog Kabel zu DVB-T oder DVB-C? Fragen

    Eine seperaten DVB-C Tuner würde ich nur dann für ein Röhrengerät anschaffen, wenn es ein Markengerät mit 16:9 Slimline Röhre, Stereo, Vidotext mit Seitenspeicher, ... ist.

    Ansonsten würde ich definitiv einen neuen Flachbildfernseher anschaffen. Und wenn dann nicht unter 26". Aber ein 26" oder 32" Gerät bekommt man eigenltich in jeder Wohnung unter.

    Und einen 26" oder 32" LCD mit DVB-T/C Tuner gibts locker für unter 300€.
     
  6. whhe

    whhe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umstieg von Analog Kabel zu DVB-T oder DVB-C? Fragen

    Wenn jemand mit seinem Röhrenfernseher zufrieden ist, dieser tadellos funktioniert, warum wegwerfen?

    Ich gehe mal davon aus, daß die noch existierenden Röhrengeräte zu über 90% Stereogeräte sind. 16:9 muss auch nicht unbedingt sein (der Mensch ist ein Gewohnheitstier). Viedeotext mit Seitenspeicher ist in nahezu jedem DVB-C Tuner incl..
    Das einzig wichtige ist eigentlich der Scart- Anschluß.

    Einen guten (gebrauchten) DVB-C Tuner gibts schon unter 30€.