1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umstieg von Analog auf Digital - Fragen ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Puh_Der_Baer, 2. April 2008.

  1. Puh_Der_Baer

    Puh_Der_Baer Neuling

    Registriert seit:
    2. April 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Umstieg von Analog auf Digital - Fragen ?

    Werde ich machen.
    Habe vor 30 Minuten erst den HD-TV gekauft.
    Wenn der da ist, hole ich den dig. Satreceiver und die DiseqC Schalter.
    Dann werde mein Glück versuchen. Glaube aber nicht, daß meine LNB schon zu den Auserwählten gehört. Wird wohl eine normale Analoge sein. Digitale kosten ja nicht die Welt.
    Danke Euch erst einmal für Eure Tipps.
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Umstieg von Analog auf Digital - Fragen ?

    Nur damit keine Missverständnisse aufkommen: Was du als HD-TV bezeichnest, ist wahrscheinlich ein LCD-oder Plasma-Fernseher, der entweder "HD-ready" oder "Full-HD"-tauglich ist. Das bedeutet, dass er hochauflösende Fernsehsignale darstellen kann, wenn er durch externe Empfänger welche bekommt. Mit einem handelsüblichen Digitalreceiver bekommt er dagegen nur die "normale Auflösung", also SD, und rechnet die auf die Bildschirmauflösung um. Und er kann auch Programme anzeigen, die per Analogreceiver empfangen werden. Allerdings wird da die Bildqualität nicht so berauschend sein.

    Und auch hier gilt das oben Beschriebene: Ob ein Analog- oder Digitalreceiver angeschlossen wird, ist dem Fernseher egal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2008
  3. Puh_Der_Baer

    Puh_Der_Baer Neuling

    Registriert seit:
    2. April 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Umstieg von Analog auf Digital - Fragen ?

    @Spoonman

    Ist schon klar. :love:

    Ich habe in einem Geschäft 2 identische Fernseher nebeneinander gesehen.
    Einer hatte ein analoges Sat-Bild, der andere dasselbe Bild aber in Digital.
    Das war wie Tag und Nacht. Deshalb will ich jetzt auf Digital umsteigen, damit man wenigstens das Beste aus dem TV holt.

    Noch eine Frage hätte ich aber.
    Man braucht also nur einen Single-Receiver mit nur einem Satanschluß ?
    Der DiseqC Schalter schaltet dann zwischen den Satelliten um ?
    Nur wenn man aufnehmen und anschauen will, benötigt man einen Twin-Receiver ?

    Mfg
     
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umstieg von Analog auf Digital - Fragen ?

    Genau.

    So ist es.
    Wenn man eine Sendung aufzeichen und EINE ANDERE anschauen will benötigt man einen Twin. Will man die Sendung aufzeichnen die man gerade schaut dann reicht natürlich ein Single Tuner Receiver.

    cu
    usul
     
  5. Puh_Der_Baer

    Puh_Der_Baer Neuling

    Registriert seit:
    2. April 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Umstieg von Analog auf Digital - Fragen ?

    Dann sind aber auch zwei Quadro-LNB und 4 Schalter fällig ?
    Oder gibt es da noch eine andere Schaltungsvariante ?
     
  6. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umstieg von Analog auf Digital - Fragen ?

    Ja (allerdings Quad-LNBs), für vier Anschlüsse. Die reichen dann für zwei Twin Receiver.
    Alternativ auch zwei Quattro-LNBs und ein 8/4er Multischalter.

    cu
    usul
     
  7. Puh_Der_Baer

    Puh_Der_Baer Neuling

    Registriert seit:
    2. April 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1