1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umstieg von Analog auf Digi TV mit SatSchüssel: was brauch ich??

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von ProofP, 12. Februar 2006.

  1. ProofP

    ProofP Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Erst mal Hallo alle miteinander in diesem Forum! :winken:
    Ich bin was Digital TV angeht nicht sonderlich bewandert, wolte aber trotzdem unsere nun schon fast antiquierte Analog Satelitenschüssel auf Digital umstellen.
    Nun stellen sich mir aber folgende Fragen gestellt:
    -Habe ich mit digital TV ebensoguten Emfang, wie mit Analog (wir wohnen
    abseits der Zivilisation in einem Tal-deshalb die Frage).
    -Wieviele Kabel muss ich zu der Sat-Schüssel legen.
    -Wir haben im Moment in jedem Zimmer einen Fernsehanschluss. Bei uns unterm
    Dach hängt ein Splitter, der das Signal teilt. Gibts sowas such für Digital und
    wenn ja, was kostets?
    Vielen dank im voraus!
     
  2. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Umstieg von Analog auf Digi TV mit SatSchüssel: was brauch ich??

    hallo, ProofP,
    bitte beschreibe mal genauer, wieviel Teilnehmer (Receiver= Dosen, eventuell mit Twin-Receiver) Du zu versorgen hast oder willst, und wieviele Satelliten Du anpeilen willst, dann kann man gezielter antworten.
    Gruß, Grognard
     
  3. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Umstieg von Analog auf Digi TV mit SatSchüssel: was brauch ich??

    wenn du zz analog ohne jegliche störungen empfängst, sollte es mit digital auch klappen. deinen spiegel könntest du evt behalten und nur den LNB austauschen. wenn du keine überlangen kabel benötigst ( soll heissen vom spiegel ins haus ) könntest du dir ein QUAD LNB kaufen und daran maximal 4 receiver ( ob analog oder digital ist egal ) betreiben. noch besser wäre es allerdings wenn du dir einen multischalter ( aktiv ) mit 4 eingängen und 8 ( 5/8 ) ausgängen kaufst ( sofern du mit ASTRA zufrieden wärst, was in der regel sein sollte ). an diesem MS kannst du dann bis zu 8 receiver versorgen. selbst wenn du die im moment nicht alle benötigst, wäre es sinnvoll, weil du dann bei einer erweiterung auf mehr teilnehmer als du jetzt benötigst, einfach anschliessen kannst und nichts neu kaufen musst. der preis eines solchen MS 5/8 ist nicht erheblich höher als einer 5/4 schalters
     
  4. ProofP

    ProofP Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Umstieg von Analog auf Digi TV mit SatSchüssel: was brauch ich??

    Also:
    Ich habe zz mit Analog leichte Empfangsprobleme, die aber, so vermute ich, darauf zurückzuführen sind, dass unser Splitter nicht mehr der allerneuste ist. Ich habe von der Schüssel, die dummerweise bei uns im Garten steht, zz zwei Kabel liegen. Mehr geht nicht, da wir sonst den gesamten Garten aufgraben müssten. Der Weg von Haus zu Schüssel ist etwa 50 Meter. Ich möchte mit dem Teiler mindestens 3 Reciever betreiben.
    Also schieße ich nun:
    Ich brauche einen neuen LNB, den ich auf ASTRA digital ausrichte(n lasse) und einen aktvien 5/4 bzw. 5/8 Schalter.
    Aber wenn die Schalter alle 4 Eingänge haben, komm ich dann mit 2 Kabeln aus? Ich hab nen Kumpel, der hat nur ein einziges Kabel von Schüssel zu Reciever (allerdings ohne Schalter) liegen.
    Kann ich eigentlich mit dem neuen LNB meine alten Analog-Reciever weiter nutzen, oder brauch ich neue??

    Ich weiß: viele Fragen, aber ich währ für eine Antwort sehr dankbar!
     
  5. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Umstieg von Analog auf Digi TV mit SatSchüssel: was brauch ich??

    wenn du meine zeilen aufmerksam gelesen hättest, dann wüsstest du, dass deine analogen receiver weiterhin gehen würden. selbst wenn du ein QUAD lnb nimmst, brauchst du wenn du 3 entnahmestellen hättest schon einmal 3 kabel. jeder receiver braucht sein eigenes kabel. wenn du schreibst du hättest fische ( also keinen sauberen empfang analog ) so würde ich bevor ich etwas neu kaufe , erst versuchen diesen analogen empfang zu optimieren. solange das nicht gelingt sehe ich für digital auch probleme. zusätzlich rate ich dir nun ( da du erst jetzt von sehr langen kabelwegen schreibst ) von der QUAD lösung ohne MS ab. es wäre dringend angeraten in deinem falle auf die lösung MS mit Quattro lnb zu setzen. ABER auch dafür müssten es vom LNB bis zum MS 4 kabel sein. von da dann ins haus eben soviele kabel wie du brauchst um alle geräte mit einem separaten kabel zu versorgen.
     
  6. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umstieg von Analog auf Digi TV mit SatSchüssel: was brauch ich??

    Hallo,

    man sollte schon mit vier Kabel ins Haus gehen, da man zur Zeit zwar die wichtigsten digitalen Programme im Highband hat, sich das aber in Zukunft schon ändern soll, da wird auch das Lowband für digital interessant, und bei HDTV sowieso, und wenn die analog Receiver noch laufen sollen, dann braucht man die beiden Lowbandkabel auch noch, also um die vier Kabel kommt man nicht herum.

    Dein Bekannter kann dann wahrscheinlich nur ein Programm gleichzeitig sehen, bzw. aufzeichen, und Du brauchst ja mehr.
    Dazu brachst Du dann ein Quattro-LNB und den besagten aktiven 5/X Multischalter.

    Analog läuft dann auch noch.

    digiface
     
  7. ProofP

    ProofP Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Umstieg von Analog auf Digi TV mit SatSchüssel: was brauch ich??

    Danke für die Hilfe!