1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umstieg Kabel auf Sat - Was brauche ich ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Apollo10797, 11. Juli 2006.

  1. gyzmo

    gyzmo Neuling

    Registriert seit:
    3. April 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Umstieg Kabel auf Sat - Was brauche ich ?

    Ich möchte von Kabel auf SAT-TV umsteigen. Zur Zeit sind alle meine Kabel in der Wand verlegt, allerdings in einem schmalen Kanal, so daß der Einzug eines weiteres Kabels unmöglich erscheint. Bei SATURN empfahl man mir das Unikabel von Technisat, dies scheint aber ein veraltetes System. Ich möchte auf keinen Fall auf Sender wie ARTE verzichten und mache mir Sogen wegen der Umstellung der deutschen Sender. Könnte ein Receiver mit cryptoworks mein Problem beheben? Oder ratet Ihr mir von einem Unikabel-System zur Gänze ab?
    Grüße aus Wien
     
  2. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Umstieg Kabel auf Sat - Was brauche ich ?

    Hallo,
    ein Einkabelsystem ist immer eine nachteilig behaftete Lösung, besonders wenn Transponder wechseln, dann stehen z.B gewünschte Sender nicht mehr zur Verfügung, und man muß jedes mal Um-, bzw. Nachrüsten . Werden nicht mehr als vier Receiver pro Kabelstrang betrieben, kann man auch mit Unicable-Systemen arbeiten, ist aber an spezielle Receiver gebunden.
    Gruß Grognard
     
  3. gyzmo

    gyzmo Neuling

    Registriert seit:
    3. April 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Umstieg Kabel auf Sat - Was brauche ich ?

    mit dem GP31 ED angeblich nicht, da kann man jeden Receiver verwenden. Ist derbei s-a-t.tv angebotene Verteiler H 104 nun identisch mit dem GP31 ED? Sorry, daß ich so dumme Fragen stelle, aber ich seh mich einfach nicht durch :eek:
     
  4. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Umstieg Kabel auf Sat - Was brauche ich ?

    Insbesondere das GP31 ED und das H104 System sind davon betroffen. Bau Dir Deine Anlage mittels eines Quattro-lnb's plus Multischalter auf und ziehe neue Kabel zu den Receivern, übrigens da wo zur Zeit ein Kabel im Leehrrohr ist gehen mit Schmierseife oder Vaseline auch Minikoaxialkabel rein, da gibt es von Interkabel brauchbare mit 4,3mm, wenn die Kabelstrecken nicht zu lang sind ist die Dämpfung auch nicht das Problem.
     
  5. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umstieg Kabel auf Sat - Was brauche ich ?

    beide male -JA !!!
     
  6. gyzmo

    gyzmo Neuling

    Registriert seit:
    3. April 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Umstieg Kabel auf Sat - Was brauche ich ?

    :winken:Ich bin Euch allen ja sehr dankbar für die Hinweise, jetzt muss ich nur noch einen Techniker finden, der auch so viel davon versteht. Vor allem gefällt mir die Idee mit dem Minikoakialkabel, denn ich will unbedingt einen Twin-Receiver. Mein "Haus-und Hofelektriker", den ich schon zu Rate gezogen hatte, kann anscheinend nur neue SAT-Anlagen installieren, ohne Probleme. Wenn ich weitere Fragen habe, melde ich mich wieder.