1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umstieg auf Sat - Ich habe es (fast) getan!

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Mart2000, 28. November 2004.

  1. Mart2000

    Mart2000 Junior Member

    Registriert seit:
    28. November 2004
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Umstieg auf Sat - Ich habe es (fast) getan!

    hä? Wieso probleme? ich dachte es wäre besser wenn das kabel direkt vom lnb zum receiver geht.:confused:
     
  2. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umstieg auf Sat - Ich habe es (fast) getan!

    Bitte zuerst lesen, dann evtl. antworten.

    Natürlich ist ohne Dose viel besser. Dose braucht man am meisten aus Schönheitsgründen. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2004
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umstieg auf Sat - Ich habe es (fast) getan!

    Aaaaaa, nicht nur, ich z.B. habe gerne eine Schnittstelle.

    Also das ist dann eine fest installierte Anlage ( Schüssel/LNB -> Kabel -> Multischalter -> Kabel -> Dose ), die Schnittstelle ist die Dose, und dann kommt das Endgerät.

    Und da ich z.B. angeschlossenen Dosen habe, aber kein Gerät dranhängt, ich aber mal einen Receiver anschliesen will, brauche ich eben nur den Receiver an die Dose anzuschliesen. Und schon habe ich Signal.

    Ich liebe Systemlösungen :love::love::love:!!!!!!!

    digiface
     
  4. Mart2000

    Mart2000 Junior Member

    Registriert seit:
    28. November 2004
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Umstieg auf Sat - Ich habe es (fast) getan!

    Signalqualität 98

    Pegel: 60

    ist das gut? wie wichtig ist der pegel, was gibt der überhaupt an?
     
  5. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Umstieg auf Sat - Ich habe es (fast) getan!

    Pegel meint die Signalstärke. Die ist nicht so wichtig wie die Signalqualität (die ich bei Dir als völlig hinreichend ansehen würde.) .

    Signalstärke hängt zB davon ab, wieviel Meter Koaxkabel Du verwendest, ob da DISEQC-Schalter verbaut sind etc pp

    Bei diesen Werten für Signalstärke und Signalqualität kann man eigentlich nur baugleiche Receiver miteinander vergleichen. Welchen Sat-Receivern hattest Du denn hier angeschlossen, mit dem Du diese Werte ermittelt hast?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2004
  6. sdl

    sdl Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    767
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umstieg auf Sat - Ich habe es (fast) getan!

    @FBonNET:

    Danke nochmals ;). Hätte mich jetzt auch stark gewundert, wenn ich unbedingt eine Dose brauchen würde bei MS-Betrieb.

    ---

    @digiface:

    Mit den Systemlösungen hast Du natürlich voll und ganz recht. In jedem Zimmer eine Dose, an die man sich nach Lust und Laune anstöpseln kann ist jedenfalls 1.000x besser, als würde in jedem Zimmer irgendwo ein Draht frei rumliegen. Doch um Dosen legen zu können, sollten die Kabel idealerweise auch unter dem Putz liegen. Wenn man das ganze Schlitzeschlagen jedoch nicht machen will, und darauf bezog sich jetzt meine Frage, dann sieht so eine Dose, die irgendwie neben dem Fernseher liegt nicht so toll aus und man fragt sich wozu man die Dose überhaupt braucht. Dann doch lieber gleich direkt in den Receiver.
     
  7. Mart2000

    Mart2000 Junior Member

    Registriert seit:
    28. November 2004
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Umstieg auf Sat - Ich habe es (fast) getan!

    Philips DSR 300. Mit einem Medion (Marke weiß ich grade nicht) hatte ich fast die selben Werte. Ich empfange alle Sender und die Qualität sieht auch in Ordnung aus. Bei mir ist es grade stark bewölkt und etwas neblig. Wie es bei Regen und Schnee aussieht kann ich noch nicht sagen, hoffentlich gut.


    So, ich bin mal dazu gekommen durch die Sender zu zappen. Positiv sind mir die Simpsons auf Englisch auf T.TV aufgefallen. Und ansonsten, habe ich jetzt viel mehr Sender und damit auch viel mehr Schrott.:D :D
     
  8. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umstieg auf Sat - Ich habe es (fast) getan!

    @ sdl

    Ja, neee, sorry !!:)

    Das mit der Dose war etwas schief gelaufen, ich dachte an minzim mit meiner Antwort, was natürlich auch Ansichtssache ist.

    Auch ich konnte ( und wollte auch nicht ) Schlitze klopfen, daher fand ich immer eine Lösung ( dauerte nur immer unterschiedlich lange :D ), das ich immer auf der Rückseite der Wand ( hinter einem Schrank, oder in der Ecke, oder aus dem Keller ) an den Zielort fahre, und dann durch die Wand/Decke bohre, und dann wo ich rauskomme, das ist voher genau ausgemessen, eine Dose setze. Und wenn ich vom Keller hoch komme, dann schraube ich die Fussleiste ab, klopfe ein 5 cm Schlitz, und setze die Dose genau über die Fussleiste.

    Bisher kamm ich aber auch immer irgendwie dran.

    digiface
     
  9. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Umstieg auf Sat - Ich habe es (fast) getan!

    @Mart2000:
    Halt einfach mal bei starkem Regen beobachten, was passiert. Ausfälle kann man nie ausschließen, sollte eigentlich aber nur bei Gewitter oder Schneefall (Sat-Schüssel mit Schnee bedeckt) passieren. BlackWolf hat -glaube ich- eine Rubrik auf seiner Homepage mit dem Titel "das Wetter" - da wird das Thema nochmal genauer besprochen.

    Wenn Du da Schrottsender hast, die Du eh nicht brauchst, kann man die meist auch einfach aus der Kanalliste löschen.
     
  10. Knallbonbonbaby

    Knallbonbonbaby Junior Member

    Registriert seit:
    30. August 2004
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umstieg auf Sat - Ich habe es (fast) getan!

    Beitrag gelöscht... hatte übersehen, dass es mehrere Seiten gab :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2004