1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umstieg auf Sat - Ich habe es (fast) getan!

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Mart2000, 28. November 2004.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Umstieg auf Sat - Ich habe es (fast) getan!

    Der Sat Anschluss kann gleichzeitig auch Terrestrik.
     
  2. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umstieg auf Sat - Ich habe es (fast) getan!

    Aha, ist aber kein wirklicher Vorteil, ich nutze die Terrestrik über meinem Multischalter nicht, und selbst wenn, so hätten meine Dosen auch die passenden Anschlüsse.

    Also ich würde sie nicht benutzen.

    digiface
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Umstieg auf Sat - Ich habe es (fast) getan!

    Gibt ja auch andere Dosen, aber ich hab damit auch keine negativen Erlebnisse gehabt.
     
  4. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Umstieg auf Sat - Ich habe es getan

    Schau einer an: Wo sind denn die Beiträge von Minzim und mir geblieben? [​IMG] [​IMG]
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Umstieg auf Sat - Ich habe es (fast) getan!

    Die Dosen wurden von nem Kumpel (Elektriker) gesetzt, als ich meine Wohnung renovierte. Da wurden alle Steckdosen und Schalter sowie die Stromkabel neu verlegt. Da haben wir das gleich mitgemacht. Sieht halt schöner aus. Vorher hatte ich auch das Kabel von der LNB direkt zum Receiver.
    Irgendwelche Einbußen oder Wackler hab ich nicht, ich hab Top-Empfang. Hab mir bis heute auch noch nie Gedanken darüber gemacht, bin erstaunt über die Reaktionen. Ich hab das mit der Dose für normal empfunden:eek:
     
  6. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umstieg auf Sat - Ich habe es (fast) getan!

    Servus,

    ich brauche meine 3-fach Dose schon, weil ich im MS eine Dipol UKW Antenne einspeise. Bei uns gibt es ein paar Lokale Radiosender, die ich doch an und zu gerne höre um über Lokale Dinge unterrichtet zu sein.
     
  7. Mart2000

    Mart2000 Junior Member

    Registriert seit:
    28. November 2004
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Umstieg auf Sat - Ich habe es (fast) getan!

    Was für Beiträge?:confused:
     
  8. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umstieg auf Sat - Ich habe es (fast) getan!

    Da die Bildqualität bei uns im Kabel, bei einigen Sender, selbst nach Jahren, nicht in Orgnung war ( sehr klare Streifen zu sehen ), entstand aus diesem Zustand meine erste Satellitenanlage, und dann natürlich die Nachfolger-Anlage, die heute das Kabel gänzlich ersetzt.

    Natürlich brachte mir die bisherige Hausverteilung nichts, und deshalb blieb diese auch unverändert, bis natürlich den Kabelanschluss, der ist weg.

    Eine aktive Zimmerantenne führt dem Hausversterker ein paar Regionale Radiprogramme ( die nicht über Sat zu empfangen sind ) zu, die über die alte Verteileranlage zu den Radios gebracht wird.

    Jedoch setze ich immer 4'er Dosen, und verlege auch immer gleich 2 Antennenkabel, ob dann diese Beiden angeschlossen werden, ist eine andere Frage.
    Also auch ich benutze noch Terrestrik, aber über die alte Verteilung, es wäre aber auch mit der Satverteilung kein Problem, ob nun mit den ESD Dosen, oder mit den normalen 4 Lochdosen.

    @horud

    Nöö, war ja jetzt nicht so wild, ich dachte nur, es müssten jetzt aus Überzeugung diese Dosen sein, das hätte ich nun nicht nachvollziehen können.

    digiface
     
  9. sdl

    sdl Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    767
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umstieg auf Sat - Ich habe es (fast) getan!

    Kurze Frage. Ich kann doch auch beim Betreiben eines externen Multiswitches direkt in die Receiver gehen, ohne eine Dose vorzuschalten, wenn ich nur Satempfang haben will. Stört in dem Fall ein nichtbelegter terrestrischer Eingang des Switches?

    Man dankt für Erleuchtungen zur später Stund ;)
     
  10. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umstieg auf Sat - Ich habe es (fast) getan!

    Servus,

    natürlich kann man sich bei Verwendung eines MS die Sat-Dosen ebenso sparen. Ist halt ein Dämpfungs und Störglied weniger.

    Die Optik ist ebenso kein Problem, gibt ja Blindeinsätze für Namhafte Schalterprogramme und dort ein kleines 10er Loch und schon sieht der direkte Anschluß auch sauber aus.

    Wer Sat-Dosen verwenden will, oder braucht wie ich, sollte hier auf keinen Fall sparen.

    Der Poststarter legt aufgrund seiner Auswahl wert auf günstig und sollte somit lieber keine Dosen verwenden, besser als billiges Zeug, was nur zu Problemen führen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2004