1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umstieg auf Sat geplant

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Ecko, 12. Oktober 2013.

  1. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.244
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Umstieg auf Sat geplant

    @Dipol

    Sorry, aber ich versteh nur Bahnhof. :(
     
  2. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Umstieg auf Sat geplant

    Die verlinkte Installationsanleitung gibt als Absetzmaß 6,5 mm + 6,5 mm für den Cablecon-Stecker an. Damit schließt das Dielektrikum wie in der Anleitung dargestellt bündig im Stecker ab. Andere Hersteller haben aber auch andere Absetzmaße, entsprechend muss man die Rotary-Stripper einstellen.

    Der Unterschied zwischen Kompressionsteckern (werden mit einer Zange verpresst) und Self-Install- oder auch Push-on-Steckern geht doch schon aus dem Namen hervor. Bei Kompressionssteckern kann man die Einstecktiefe der Kabel vor der Verpressung noch nachjustieren, bei Self-Install-Steckern geht das nicht mehr. Das hört sich einfacher an als es ist, aller Anfang ist schwer.
     
  3. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.244
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Umstieg auf Sat geplant

    Also würde für die self install Stecker ein Abisolierwerkzeug reichen?
     
  4. Mitsch007

    Mitsch007 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TriaxTDA-64 Multifeed; 23.5° im Fokus; 19.2° [LQP04H Quad], 23.5° [IDLB-QUDL23] & 28.2°Ost [IDLB-TWNL40]; 2 x VU+ Duo²
    AW: Umstieg auf Sat geplant

    Genau! ;) aber bitte auf passendes Kabel kaufen... Sonst halten die Stecker nicht..
     
  5. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.244
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Umstieg auf Sat geplant

    Als wenn der Stecker für 7mm ist muss das Kabel auch 7 mm sein oder wie meinst du das?
     
  6. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umstieg auf Sat geplant

    Bei den Self-Install-Steckern ist der Durchmesser des Dielektikums das Maß der Dinge.
     
  7. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.244
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Umstieg auf Sat geplant

    Wie schön das ihr nur so mit Fachbegriffen um euch werft. Aber ich bin Laie. Ich nehme an Dielektium ist das Kabel?
     
  8. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Umstieg auf Sat geplant

    Dielektrikum ist das "Plasteteil" um den Innenleiter(=Seele).
    Du brauchst also den Durchmesser ohne Mantel (ganz außen) und die ganzen Abschirmungen (Folien und Geflecht). (siehe auch Koaxialkabel)
    Bei z.B. 5,1 mm Duchmesser braucht Du dann von Cablecon den 5.1er Stecker.
     
  9. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.244
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Umstieg auf Sat geplant

    Mal kurz noch eine andere frage. Ist der 320GB Festplattenreciever von Sky unicable tauglich? Falls ja dann müsste es doch möglich sein mit nur 1 Kabel einen Sender aufzunehmen und trotzdem alle Sender auf dem anderen tunes zu sehen oder?
     
  10. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Umstieg auf Sat geplant

    Neuere Sky-Receiver wie der S PVR HD 101 können Unicable, nennt sich bei denen "Ein-Kabel-SatCR". Welchen Receiver Du hast, wird nur durch die Angabe der Festplattengröße nicht zweifelsfrei klar.